Keine Spermien und TESE

Hallo zusammen, 2 von 4 Spermiogramme wiesen keine Spermien auf, die anderen nur ca. 5-10 (unbeweglich).
Die Hormonwerte usw. sind alle in Ordnung und eine genetische Ursache konnte auch nicht festgestellt werden.
Hat jemand von euch bei ähnlichen Voraussetzungen Erfahrungen mit einer mTESE? Wir haben in 3 Wochen einen Termin.
Liebe Grüße

1

Huhu,

Wir hatten es ähnlich, nur das mein Mann wirklich absolut keine Spermien im Ejakulat hatte.
Er hat dann auch eine Tese durchführen lassen und damit waren wir erfolgreich. Unser größtes Glück ist durch die erste icsi mit Tese entstanden und mittlerweile 4 Jahre alt. 🍀

Ich wünsche euch von Herzen viel Erfolg! ❤️

2

Danke, das macht mir gerade wieder etwas Hoffnung. Ich bin eigentlich nur stille Mitlesen:in gewesen. Aber nach unserem heutigen Termin (OP Vorbesprechung und erneute Abgabe einer Probe) war ich irgendwie emotional total bewegt (traurig, enttäuscht...). Bei jeder neuen Probe hofft man ja, dass sich vielleicht etwas in der Zwischenzeit verändert hat. Zumal eben alle anderen Werte total unauffällig sind. Und dann kommt das Ergebnis in einer stichpunktartigen Email und man liest diese und ist wie vor den Kopf gestoßen. Mein Mann mag momentan auch nicht drüber sprechen, er meint, wir warten bis zur TESE und schauen dann weiter. Ich möchte aber am liebsten ununterbrochen etwas dafür tun. Ich habe totale Sorge (ich bin gerade 37 geworden), dass uns die Zeit wegrennt.

3

Das Ergebnis der TESE bekommt ihr ja sofort, dann habt ihr Klarheit und könnt überlegen, wie es weitergehen kann. 🙂
Alles Gute!

4

Hi MWMW,

Wir haben eine ähnliche Ausgangslage.
Hormonwerte sind bei meinem Mann teilweise auch noch außerhalb der Norm. Ansonsten selbes Szenario, wenn was gefunden wird im Spermiogramm ist alles unbeweglich/tot und nur sehr vereinzelt überhaupt was zu finden.

Ich kann dir nur raten sucht euch einen erfahrenen Andrologen der sich mit TESE auskennt und auch eine KIWU die öfters solche Fälle haben.

Unsere KIWUs im Umkreis hatten alle wenig Erfahrung mit TESE und den dazugehörigen Proben.
Die erste KIWU hat uns zur Adoption geraten. Die zweite KIWU zur Samenspende. TESE war eher so - ja das können Sie schon versuchen, da kenn wir uns aber nicht aus.

Wir sind dann auf die Suche nach einer KIWU gegangen die sich damit häufiger beschäftigt. Haben eine TESE dort machen lassen (die war erfolgreich, wenn auch mit sehr schlechten Proben). Auf Anraten des Andrologen vor Ort sind wir dann in der KIWU auch für die komplette ICSI geblieben, da in so einem Fall vor allem die Biologin ausschlaggebend ist.

Befruchtungsrate der ICSI war dann unterirdisch. Von 13 Eizellen konnten nur 2 befruchtet werden. Das liegt bei uns am TESE Material. Am Transfertag (Tag 3) war dann nur noch 1 Eizelle übrig. Die hat aber gekämpft und läuft jetzt hier rum und spielt.

Hoffnung auf jeden Fall nicht aufgeben. Aber was mir damals geholfen hat war, dass wir immer einen Plan B hatten. Bei uns war Plan B Spendersamen. Für euch mag Plan B etwas anderes sein.

Was ich auch noch gemacht habe - obs hilft weiß ich nicht - Pimp my Eggs. Also Nahrungsergänzungsmittel. Da hatte ich wenigstens das Gefühl in der Wartezeit was dafür zu tun, dass wenigstens meine Eizellen top sind 😊

Drück euch die Daumen.
LG.Mane

Bearbeitet von Mane87