Nachdem bei meiner IVF von 14 gewonnenen Eizellen nur eine einzige befruchtet wurde (warum auch immer, dem Arzt ist es ein Rätsel, er vermutet aber schlechte Eizellen-Qualität 😥) wurde heute an PU+3 mein kleines Kämpferchen transferiert. Aussage des Arztes war allerdings „…und diese eine teilt sich bisher leider auch nicht gleichmäßig“.
Es ist ein 6-Zeller und das Bild sieht auch, soweit ich das beurteilen kann, nicht gerade toll aus.
Nachdem ich nach der Enttäuschung über die geringe Befruchtungsrate zumindest wieder etwas Hoffnung für diesen einen Versuch hatte wurde die heute wieder zerstört. Ach Menno 😢
Hat jemand schon ähnliche Zeller gehabt? Kann evtl. Positives berichten?
Liebe Grüße
Nilo
6-Zeller an PU+3 eingezogen, schlechte Qualität 😢

Hallo Nilo,
das tut mir alles sehr leid.
Wie alt bist du denn und welche Diagnosen hast du / habt ihr?
Leider kann ich dir zu deinem Zeller nicht viel Mut machen, er ist sehr fragmentiert und die Zellsymmetrie, sowie die Teilungsgeschwindigkeit sind nicht optimal. Die Implantations-Wahrscheinlichkeit ist daher leider eher gering aber nicht gleich Null.
Ich drücke dir fest die Daumen!!
🍀🍀🍀
Falls es nicht klappt, ist ein Beratungsgespräch mit der Kiwu ratsam, in dem mögliche Gründe für den schlechten Behandlungsverlauf erörtert werden. Evtl. kann man noch an gewissen Stellschrauben drehen, um in einem nächsten Versuch bessere Ergebnisse zu erzielen.
Alles Gute
Laurentia
Hey Laurentia,
Danke dir für die Antwort und die Wünsche!
Ich bin 36 und es gibt keine Diagnose 😕 Spermiogramm gut, Zyklus wie ein Uhrwerk, Blutwerte top, AMH gut, bei der BS wurde ein Polyp und ganz minimal Endo entfernt… bisher gibt es einfach keine Anhaltspunkte.
Mein Arzt war auch schockiert von dem Ergebnis jetzt und sagte selbst schon, dass wir ernsthaft überlegen müssen wie wir weitermachen. Da aber das Problem nicht erkennbar ist, ist es natürlich schwierig zu beurteilen, an welchen Stellschrauben man dreht. Alles nicht so einfach… 🥺
Der Arzt meinte, etwas Hoffnung kann ich mit meinem Zeller trotzdem haben, aber ich glaube da auch eher nicht dran.
Liebe Grüße
Nilo
Ja, es ist oft wie Detektivarbeit, bis man weiß, an was es liegt. Manchmal findet man den Grund nie und dennoch hilft es oft, verschiedene Dinge auszuprobieren z. B. ein anderes Stimulationsmedikament oder ein anderes Protokoll.
Anhand deiner Erzählungen, bin ich mir relativ sicher, dass es an der Eizellqualität liegen müsste. Aber WARUM die Qualität nicht gut ist, ist natürlich die große Frage...
Oft ist eine schlechte Eizellqualität mit dem steigendem Alter der Frau zu erklären, da die Qualität im Laufe der Jahre stetig abnimmt.
Mit 36 Jahren, bist du zwar schon etwas "älter", dürftest (statistisch gesehen) aber durchaus noch einige gute Eizellen haben.
(Natürlich ist Statistik nur Statistik und es gibt auch Frauen, deren Eizellqualität früher oder später merklich absinkt...)
Es könnten aber auch noch andere Faktoren wie z. B. starkes Über- oder Untergewicht, ungesunder Lebenswandel, ein Mangel bestimmter Stoffe (Vitamine etc.), Hormonungleichgewicht usw. verantwortlich sein.
Das alles sind Dinge, die näher beleuchtet werden sollten, bevor ein weiterer Versuch gestartet wird (falls überhaupt nötig ).
Manchmal hilft es auch, den DHEA-Spiegel auf das Niveau einer "jungen" Frau anzuheben. Hier muss vorher aber zwingend der Blutwert bestimmt werden, damit nicht überdosiert wird.
Ich wünsche dir, dass es klappt!!
Hier ein Update, um vllt. jemandem, der nach solchen Beiträgen sucht, Hoffnung zu machen: Der kleine 6-Zeller hat es entgegen jeder Statisik geschaft sich einzunisten und ich bin aktuell in der 6ten Woche schwanger....hcg hinkt zwar etwas hinterher (vermutlich weil die Entwicklung etwas verzögert war), steigt aber richtig gut, sodass es tatsächlich noch ein Happy End geben könnte.
Also, glaubt an eure Kämpfer, auch wenn sie nicht die perfekte Qualität haben!