BV - da schwanger durch IVF?

Hallo zusammen,

Ich stelle die Frage lieber mal hier als im Schwangerschaftsforum, da ich denke hier lesen mehr Frauen die durch IVF/ICSI schwanger waren.

Ich bin aktuell in der 8. Woche nach einer IVF.
Heute hatte ich meinen ersten Termin bei meinem Gyn.
Bislang sieht alles gut aus. Ich hatte zwar leicht Schmierblutung in den letzten 2 Wochen, der Embryo ist aber zeitgerecht entwickelt und Herzschlag vorhanden.

Nun hat mein Gyn das Thema Beschäftigungsverbot angesprochen.
Er meinte wir sollten nach der 12. Woche darüber sprechen ob er mich ins BV setzt.
Es sei eine Risikoschwangerschaft, da sie auf künstlichem Weg entstanden ist.
Ich war total überrascht.

Ich habe eine Bürojob ohne großes Risiko.
Ich meinte zu ihm, aktuell geht es mir sehr gut, klar muss man sehen wie sich alles entwickelt aber wenn alles gut ist würde ich schon gerne weiter arbeiten.

Hatte denn jemand von euch BV nur aus dem Grund dass die Schwangerschaft auf künstlichem Weg entstandenen ist??
Oder war das mal im Gespräch und ihr konntet es anders argumentieren, da es euch gut ging?

Ich kann wegen verschlossenen Eileitern nicht natürlich schwanger werden, daher IVF.
Ich ging nicht davon aus, dass es allein deshalb eine Risikoschwangerschaft ist.
Ich bin 35 das könnte vielleicht ein Grund sein.
Wobei ich niemand kenne der mit Ü35 nur wegen dem Alter im BV war.

Wenn sich alles gut entwickelt und es mir weiterhin gut geht, gibt es da wirklich Grund für BV?
Zudem dass ich eben einen ganz normalen Bürojob habe.

Vielleicht habt ihr ja Erfahrungen damit!

Vielen Dank
Rehe

Bearbeitet von Rehe
1

Hallo, also wegen einer künstlichen Befruchtung gibt es kein Arbeitsverbot.
Und als Risikoschwangere wird man ab 35 in Deutschland immer eingestuft.
Aber wenn es keine Probleme oder Komplikationen gibt, ist ein Arbeitsverbot auch nicht nötig.

Bearbeitet von Inaktiv
2

Hallo 🤗

Puh, das habe ich so tatsächlich auch noch nicht gehört.
Vielleicht geht er davon aus dass das Risiko für Komplikationen aufgrund der verschlossenen Eileiter höher sein könnte? Und das in Kombination mit dem Alter?

Schwer zu sagen. Ich würde echt nochmal nachfragen und dann schauen.

Alles Gute weiterhin 🍀

3

Hallo Rehe,

ich bin etwas überrascht, dass dein FA das Thema BV anspricht, obwohl es dir und dem Baby gut geht und du auch keinen Job hast, der die Schwangerschaft gefährden könnte.#gruebel

Bei mir war es so, dass in meinem Mutterpass vermerkt wurde, dass ich Ü35 bin und durch ICSI schwanger wurde. Auch meine FG (2 Monate zuvor) war bekannt. Laut meiner FA lag dennoch keine Risikoschwangerschaft vor.

Möglich, dass das verschiedene Ärzte auch unterschiedlich beurteilen, ich hatte das bisher aber tatsächlich noch nie gehört, dass eine IVF direkt zu einer Risikoschwangerschaftseinteilung führen soll und kann mir das auch nicht vorstellen. Deine Schwangerschaft unterscheidet sich nicht von einer, die spontan entstanden ist.

An deiner Stelle würde ich weiter arbeiten gehen, wenn es dir damit gut geht. Ich persönlich hatte in meiner Schwangerschaft die schönste Zeit seit langem (mir ging es körperlich und psychisch so gut wie nie). Ich wünsche dir, dass das bei dir auch so ist und du eine wunderschöne Schwangerschaft erleben darfst!:-)

Alles Gute
Laurentia #blume

Bearbeitet von laurentia-suani
4

Bei einer Bürotätigkeit gibt es absolut keinen Grund für ein BV allein aufgrund des Alters oder der Künstlichen Befruchtung. Die verschlossenen Eileiter sind erstrecht kein Grund dafür, die stören das Baby in der Gebärmutter nicht 😉.
Ich bin Ärztin, über 35, muss wegen der Behandlung Kortison nehmen (10mg Prednisolon), hatte bereits 2 frühe Aborte und werde bei meiner nächsten Schwangerschaft, falls sie hoffentlich eintreten wird, trotzdem weiter Patienten behandeln, allerdings möglichst nur nichtinfektiöse Patienten.

Bearbeitet von summer.2023
5

Wenn der Arzt meint, dass du eine Risikoschwangerschaft hast und ein BV benötigst, dann soll er dir direkt eins ausstellen und nicht erst ab der 12ten Woche. Den entweder besteht ein Risiko wegen der künstlichen Befruchtung/Alter etc, was das Arbeiten verhindert oder es besteht kein Risiko 😃

Bearbeitet von J-R.
6

Habe ich auch nie noch nie gehört, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen und auch mir ist es ein Rätsel, warum ein Frauenarzt von sich aus ein BV anbietet. Obwohl alles Ok ist.
Meistens beknieen die Patientinnen die Ärzte und die versuchen zu erklären, warum es nicht geht...

Meine Gyn hat mich damals auch gefragt, wie lange ich vorhabe zu arbeiten und ob wir jenseits der 30. Woche mal schauen wollen, wie gut es noch geht. Aber nicht, weil die Schwangerschaft nach der vierten Icsi entstanden ist, sondern weil es Zwillinge waren.

Du kannst ja dankend annehmen, im Verlauf der Schwangerschaft mal darüber nachzudenken. Wenn du jetzt aber noch arbeiten willst und kannst und keine anderen Gründe vorliegen dann wird er dich nicht ins BV schicken wollen und können.

7

Hallo, mir hat die Gyn auch sowas gesagt. Dass ich wegen der Icsi eine Risikoschwangerschaft habe. Sie meinte, die Gefahr für Fehlbildungen wäre wohl größer.

Ich kann mir das nur so erklären, dass man dies annimmt, weil bei einer künstlichen Befruchtung die Einnistung umfassend unterstützt wird sowie die Zellen, auch Samenzellen möglicherweise einen erleichterten Weg haben und keine natürliche „Auslese“ so richtig stattgefunden hat. Bei der Icsi ja noch weniger als IVF.

Denke die sagen das jedem. Ich z.B. habe eine PID gemacht, daher kann ich mich nicht vorstellen, dass mein Kind Trisomie hat. Die Gyn hat mir dennoch zu diesem Bluttest geraten, sie meinte wegen der Icsi und wegen des Alters.

Daher gehe ich davon aus, dass die Gyn einfache das übliche Programm durchgehen auch um sich abzusichern.

Ich arbeite auch mit 40 während der Schwangerschaft, jedoch viel auch im Homeoffice wegen der Übelkeit.

LG

Bearbeitet von Rosmon
8

Hat meine Ärztin auch gesagt. Aufgrund ICSI ins BV. Ich habe abgelehnt. Ich habe auch einen Bürojob und selbst im Mutterschutz noch ab und zu gearbeitet. Meine Ärztin meinte auch immer wir müssen die Schwangerschaft durchbekommen. Ich hab’s nie verstanden. Es ist ja nichts anders als in einer natürlich entstandenen Schwangerschaft. Also scheinbar geht es, ja 👍