Hallo ihr Lieben,
Schon einmal sorry für den langen Text 🙈
Leider war meine kryo auch negativ.
Das heißt wir hatten 1 frischversuch und 1 Kryo Versuch mit 2 wunderschönen Blastozysten. Wegen der guten Qualität waren die Ärzte überrascht, dass es 2 mal
Negativ war
Aufgrund von Urlaub müssen wir leider 1 Zyklus Pause machen.
Mein Arzt aus der Kiwu Klinik hat heute angesprochen, dass wir noch 1 Versuch mit stimu machen und wenn der auch negativ ist, können wir weitere Untersuchungen machen (immunsystem & Gerinnung) davor würde die Krankenkasse das nicht zahlen.
Bei ICSI sind wir Selbstzahler.
Die ICSI müssen wir wegen dem schlechteren Spermiogramm meines Partners machen (Anzahl ist geringer als normal und die gut beweglichen sind auch geringer). Bei mir wäre alles okay. Gebärmutterspiegelung wurde gemacht und wir sind beide durch Humangenetik untersucht - keine Auffälligkeiten.
Habt ihr vielleicht Ideen/Tipps was wir beim nächsten mal schon anders machen könnten/bedenken könnten?
Nahrungsergänzungsmittel nehmen wir beide seid Januar.
Ich weis „erst“ 2 negative Versuche, aber trotzdem…
2 negativ Versuche - Tipps für weiteren Weg
Hallo du liebe,
Also ich habe es bereut nicht vor den ICSis eine Biopsie der Gebärmutter und eine Untersuchung auf killer und plasmazellen gemacht zu haben.
Man Zahlt es privat. Aber die Kosten sind um Vergleich zu den Kosten einer IcSi überschaubar.
Das ist nur mein Gedanke. Jeder muss wissen, wann das fúr ihn Sinn macht.
Alles gute 🍀
Darf ich fragen, was es als Privatzahler gekostet hat?
Das hatte ich heute nämlich auch schon als Gedanke.
Und könnte man die Untersuchung eventuell bei der Punktion gerade mitmachen?
Ich habe 370 € bezahlt
Hi, habe bei meiner dritten Icsi und direkt erfolgreichen Icsi alles anders gemacht. Bin nach IVI Klinik in Palma gegangen (Dr Näther).
Dort konnte ich eine PID machen und der Arzt hat unzählige präventive Maßnahmen vorgenommen. Bakterienflora optimiert. Killerzellen gesenkt. Gebährmutterschleimhaut war beim Transfer doppelt so dick wie in Deutschland! Usw usw.
Ich hatte bei der dritten Icsi 21 Eizellen, und nach 5 Tagen dann 8 Blastos. Bei der PID kam raus, dass nur eine Blasto genetisch gesund war und damit realistische Chancen auf eine Einnistung hat bzw. dass keine Fehlgeburt stattfindet. 1 von 8 klingt erstmal erschreckend, aber für eine 39jöhrigemit 42 jährigen Partner ist das normal. In Deutschland findet man das meistens nicht raus, da keine PIDs gemacht werden (nur in bestimmten Ausnahmefällen und nur von sehr wenigen Kliniken).
Die Behandlung hat bei der IVi Klinik hat insgesamt nur 2 Monate gedauert von der ersten Kontaktaufnahme bis zum positiven SSTest. Ich musste nur 3 mal hinfliegen. Ich kann diesen Weg nur empfehlen. Es gibt keine Wartezeiten, vllt mal nur ein paar Tage oder so. Man kann den Arzt jederzeit per Chat im online Patientenportal erreichen während der Behandlung, er schreibt innerhalb weniger Stunden zurück.
Die Chancen stehen in Deutschland leider deutlich schlechter. Nur 70 Prozent nach der 3 Icsi.
In Spanien liegen die Chancen bei 94 Prozent beim zweiten Transfer einer genetisch gesunden Blasto. Mit Eizellspende sogar bei 97 Prozent.
Danke für deine Antwort.
Leider ist das mit dem fliegen etc. Zeitlich etwas schwierig bei uns mit der Arbeit und so zu timen. Weis leider nicht, ob wir das realisiert bekommen 😕
Aber werde es mir mal anschauen 😊👍🏻
Meine Gebärmutterschleimhaut war bisher immer gut aufgebaut.
Ich bin 31 und mein Partner 38.
Ja in dem Alter habt Ihr ja noch ein paar Jahre Zeit alles mögliche zu probieren☺️.
Wenn man dann auf die 40 zugeht dann investiert man schon etwas mehr, wir haben auch 5 Urlaubstage für die 3 Termine investieren müssen…. Weil wir nicht wollten, dass unsere Arbeit etwas von der Behandlung mitbekommt.
Viel Glück Euch 🙏
Tipps? Meinst Du schon zur weiteren Diagnostik? Oder wie man noch unterstützen kann?
Unterstützen kann man mit Frauenmantel und Cordyceps Woman. Das mache ich jetzt. Wurde mir in einer ICSI Gruppe von den schwangeren dort empfohlen.
Dazu trinke ich in der ersten Zyklushälfte viel Granatapfel Saft und Grapefruit Saft.
Werde Ananas ab PU spätestens Transfer beginnen. Und Bryophyllum ab PU.
Beides 😊
Granatapfelsaft ist ja für die Gebärmutterschleimhaut, da hatte ich bisher noch keine problem, dass sie nicht genug aufgebaut war. Hatte immer mindestens 10mm 👍🏻
Aber schaue mir deinen Link am an, vielen Dank!