Hey zusammen, heute hatte ich Punktion und habe mich ziemliche Schmerzen. Wie ging es euch? Was mich noch mehr interessiert, wieviel Blastozysten sind bei euch übrig geblieben. Bei mir konnten 22 Follikel gewonnen werden, 14 sind davon spontan geblieben. Nun frage ich mich, wieviel würde davon übrig bleiben. Danach geht es noch in die PID, also vielleicht noch einmal weniger... Wie sind eure Erfahrungen? LG
Punktion - wie viele Blastozysten
Huhu Laura,
drücke euch die Daumen, dass viele gute Blastos dabei rauskommen, die genetisch gesund sind!
Wir hatten 8 Eibläschen, davon waren 6 reif, 5 konnten befruchtet werden und 4 wurden zur Blasto. Mit der ersten bin ich schwanger geworden und aktuell in der 15. SSW. Wir hatten keine PID, aber bisher sieht alles gut und gesund aus (sind schon älter). Ob die anderen 3 auch "ok" sind, wissen wir nicht, die liegen auf Eis.
Alles Gute für euch 🍀
Hallo Aroka, vielen lieben Dank für deine Antwort. Wie alt seid ihr denn, wenn ich fragen darf. Wir haben uns auf Grund unseres Alters und der 2 vorangegangenen Abgänge für die PID entschieden. Liebe Grüße und alles Gute für euch weiterhin.
38 und 42 sind wir, also noch im Rahmen, aber meine Eizellen sind halt nicht mehr so knackig wie mit 25 😂 Hinzu kommt eine Vorerkrankung meines Mannes, weswegen wir vorher auch beim Genetiker waren. Aber in Deutschland darfst du ja nicht mal eben so eine PID machen. Mir war nicht klar, dass das im Ausland einfacher geht und bin direkt im 1. Versuch schwanger geworden, bisher sieht alles tutti aus, daher wars wohl eine Eizelle, die in Ordnung war, aber man weiß das ja nie so genau. Bei den vorherigen Abgängen bei dir macht eine genauere Untersuchung natürlich Sinn. Wie alt seid ihr?
Bei mir wurde meistens aus jeder 4. befruchteten Zelle eine Blastozyste.
Jede 4. vom Ausgangswert? Also vor der ersten Aussortierung?
Also alle Eizellen wurden ja befruchtet. Und bei denen, bei denen die Befruchtung geklappt hat, hat es einer von Vieren zur Blastozyste geschafft.
Hey.
Mir wurden 11 entnommen,
4 befruchtet und 3 wurden zu Blastos. ☺️
Danke dir.
Ich hatte 4 Eizellen davon 3 befruchtet und eine wurde zur Blastozyste 🥰🍀
Vielen Dank für die Info.
Mit 38.5 Jahren hoher AMH u niedrigste Stimu - 20 EZ, starke überstimulation, IVF 8 befruchtet, 3 wirklich schöne Blastos, freeze all, kein PID, erster Transfer geklappt und aktuell in der 34ssw.
Interessant. Ich hatte auch eine starke Überstimulation. Womit wurdest stimuliert? Ich mit Puregon.
Meriofert
Ich hatte 5 Eizellen, 4 befruchtete und alle 4 wurden zu Blastos 🥰 Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass ihr eine gute Ausbeute habt. Wobei ja bekanntlich die eine Eizelle reicht 🍀
Vielen Dank 😊
Hatte bei der letzten Icsi 21 Eizellen, davon sind 8 Blasto entstanden. Davon war eine genetisch gesund und bin schwanger geworden. Wir sind 39 und 42 gewesen bei Transfer. LG
Oh wow, das war ja Glück. Nun hoffen wir das Beste...
Wir hatten damals 24 punktierte EZ, 15 konnten befruchtet werden, 6 wurden zu Blastos.
Ich drücke euch die Daumen.
Super danke, das klingt gut. Das stimmt mich optimistisch. Seid ihr in die PID gegangen?
Hallo Laura,
ich hoffe, du erholst dich gut von der PU. Wenn die Schmerzen schlimmer werden, unbedingt zum Arzt gehen, da das eine Überstimulation sein kann. Bei 22 punktierten Eizellen kann das schon vorkommen....
Du schreibst "14 sind davon spontan geblieben"... Ich nehme an du meinst damit, dass 14 EZ reif waren und zur Befruchtung geeignet waren?
Hast du heute denn schon einen Anruf erhalten, wie viele sich befruchten ließen?
Statistisch gesehen, schafft es ca. jede 3 befruchtete Eizelle in der Kultur bis zur Blastozyste.
Da du die PID machst, erfolgt bei dir dann nochmals ein Selektion und es wird weiter reduziert....
Wenn du weißt, wie viele befruchtete EZ es geworden sind, kann man dem Verlauf etwas besser einschätzen aber leider nie vorhersagen. Ich drücke dir die Daumen!!
🍀🍀🍀
Liebe Grüße
Laurentia
Hallo Laurentia-suani,
ja genau, 14 werden befruchtet. Wenn jede dritte es schafft, dann habe ich demnach noch 4-5 übrig. Und dann PID... Da bekommt man schon etwas Bammel, ob da überhaupt noch eine gesunde Blasto übrig bleibt. Da müsste man sich dann ja schon fast fragen, ob sich der Weg gelohnt hat, wenn die Ausbeute so gering ist oder sogar gegen Null geht. Aber nochmals schwanger werden mit Ausschabung... Auch nicht lustig. Und später dann Vorwürfe machen... Es ist so ein schwieriges Thema geworden mittlerweile... Nun hoffe ich einfach, dass alles gut wird und ich mein Wunschkind irgendwann in meinen Armen halten darf.
Ja, ich verstehe deine Beweggründe mit der PID. Aber wie du selbst schon schreibst, bleibt am Ende dann noch weniger übrig...
Bei der PID ist es ja so, dass manchmal auch Embryonen aussortiert werden, die es bei einem Transfer zum gesunden Baby geschafft hätten. Das liegt daran, dass Zellen zum Teil in der Lage sind, sich selbst zu reparieren. Wird in der PID aber ein "Fehler" entdeckt, wird der Embryo aussortiert und man weiß nicht, ob er dennoch zu einer intakten Schwangerschaft geführt hätte...aber das ist ein Thema für sich.
Du möchtest im Vorfeld auf Nummer Sicher gehen und das kann ich auch verstehen. (Wobei auch eine PID kein Garant für eine intakte Schwangerschaft ist - leider.)
Deine Rechnung ist leider auch nicht ganz richtig...du gehst da von einer Befruchtungsquote von 100% aus, das ist aber selten der Fall.
Durchschnitt ist in etwa eine Befruchtungsrate von ca. 65 - 70%. Statistisch gesehen, lassen sich von deinen 14 Eizellen also durchschnittlich 9 Eizellen befruchten. Von diesen 9 EZ schaffen es (statistisch gesehen) 3 zur Blastozyste. Diese Blastozysten werden dann der PID unterzogen und hier habe ich leider keine Zahlen. Aber auch hier gibt es natürlich Schwund...
Das ist aber "nur" Statistik. Bei dir kann es auch ganz anders laufen und vielleicht hast du am Ende sogar noch gesunde Blastozsten zum Einfrieren übrig. Alles ist möglich..