Hallo ihr Lieben,
Wir stehen jetzt vor dem zweiten Versuch eines natürlichen Kryozyklus. Ich soll am Montag mit Ovitrelle auslösen. Die Klinik sagt, wir müssen unbedingt verhüten. Das Risiko sei zu hoch....
Letzten Zyklus haben wir das brav gemacht und von den 4 aufgetauten Vorkernen sind dann alle stehen geblieben und es gab keinen Transfer. Der Supergau.
Jetzt geben wir die letzten 4 in die blastokultur und die Angst, dass es nochmal passiert, ist groß. Mein Mann hat ein gutes Spermiogramm. Wir machen IVF weil ich endometriose und einen Eileiter verloren habe durch eine ELSS. Eisprung ist diesmal auch auf der falschen Seite, aber die Wahrscheinlichkeit liegt bei uns eben nicht bei Null. Wie würdet ihr es handhaben? Vielen Dank!
Verhütung im natürlichen Kryozyklus
Bei uns x war es umgekehrt. Spermiogramm schlecht, bei mir alles gut.
Ich war tatsächlich einmal ganz kurz natürlich schwanger, also Chance auch nicht null.
Wir haben nicht verhütet, obwohl wir es auch sollten. Letztendlich ist nie was aus einer kryo geworden und ich bin im letzten icsi frischversuch mit Zwillingen schwanger geworden 😅 da sind wir EINMAL bewusst Risiko gegangen.
Letztendlich müsst ihr das wissen 🍀
Danke für deine Antwort. War es ein Doppeltransfer oder eineiige Zwillinge?
Ich denke an sich auch, die Chancen sind nicht so groß, dass es klappt. Mich hat es nur sehr verunsichert, dass die Kiwu so vehement drauf besteht, dass wir verhüten.
Wir haben das allererstemal einen doppeltransfer gemacht. Letzter Versuch, war einfach alles auf eine Karte... niemand hat daran geglaubt, dass beide sich festlegen, da es ja in 6 transferen vorher nie geklappt hat.
Unsere kiwu hat sich vehement auf Verhütung bestanden, obwohl das spermiogramm so schlecht ist, dass es wirklich einem Lottogewinn gleicht. Ich denke die müssen sich halt absichern.
Ich würde das Risiko eingehen. Auf jeden Fall. Es sei denn, man lässt sich 2 Top Blastos einsetzen. Aber bei einem Eileiter… vielleicht selbst dann nicht.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man so viel Glück hat. Aber man muss auch ehrlich sein - wenn man dann Drillinge bekommt, werden die Äztinnen eine selektive Abtreibung empfehlen, um ein oder zwei Babies die besten Chancen zu geben.
Vielen Dank für deine Antwort. Unsere Klinik macht eh nur SET. Vor der Mehrlingsschwangerschaft habe ich eigentlich eh keine Angst. Unsere Ärztin meinte eher, dass es ungünstig wäre, wenn sich was versucht einzunisten, dass es durch den Katheter beim Transfer gestört würde. Aber dann ist doch eh wieder alles oder nichts Prinzip? Also verstehe das Problem nicht ganz. Wenn man es gar nicht versucht, dann kann da ja auch nichts sein. Sonst hat man die doppelte chance. Ich glaub, die Kliniken sagen alle, man soll verhüten. Wahrscheinlich allein schon für deren Statistik.