Hi alle zusammen,
ich war schwanger und hatte direkt am ersten Tag wo ich es im Kiwu erfahren habe, ein Beschäftigungsverbot von meinem Arbeitgeber erhalten. Da ich im Kindergarten arbeite.
Ich habe damals eine Beschinigung von meiner Frauenärztin abgegeben, wo nur bestätigt wird, dass ich schwanger bin. Hatten noch kein Ultraschall. 5. Woche hat man im US nur Fruchthöhle gesehen. Alles schön und gut. Dann hatte ich in der 7. Woche eine Fehlgeburt.
So ich wollte mir 2 Wochen Zeit lassen, bis ich es meinem Arbeitgeber sage, weil ich noch nicht verblutet habe. Jetzt hat sie mich angerufen und fragt, ob ich eine neue Bescheinigung abgeben kann mit ET.
Ich hab gesagt, dass ich mich melde. Jetzt weiß ich nicht, wie ich vorgehen soll …
Kann mir jemand helfen ?
Fehlgeburt …
Hallo, Dein Verlust tut mir sehr leid! Das Beschäftigungsverbot endet bei Fehlgeburt mit dem Ende der Schwangerschaft. Für die Rekonvaleszenz musst du dich krank schreiben lassen.
Viele Grüße 🌸
Hallo Lieselotte, grundsätzlich musst du dich sofort bei deinem Arbeitgeber melden, sobald du nicht mehr schwanger bist.
Bei mir war es auch so. Ich war ab der 16.SSW im Mutterschutz aufgrund Risikoschwangerschaft (Ö), 10 Tage später hatte ich eine stille Geburt.
Ich habe dann einen Tag später meiner Chefin geschrieben, dass sie mich bitte wieder anmelden soll und habe mir eine Krankmeldung vom Arzt besorgt.
Da es ein Versicherungsthema ist und daher für den Arbeitgeber wichtig zu wissen ist, würde ich es ganz ehrlich und offen erzählen. Und schaue unbedingt zu deinem Arzt um dich für den Zeitraum krank schreiben zu lassen.
Eventuell ist es in D ein bisschen anders als in Ö, aber so ist es zumindest bei uns.
Alles Gute ❤️🩹
Alvate mit 🌟🌟 fest im ❤️
Bitte lass dich krankschreiben und sende sie Krankschreibung per Mail und sag, dass du keinen ET mehr hast und noch nicht weißt wann du wieder kommst. Mehr musst du nicht sagen und wenn eine Anfrage kommt, dann reagier nur darauf, wenn du dich danach fühlst.
Drück dich!