Termin KiWu Klinik was erwartet mich?

Hallo guten Abend,

Wir probieren "erst" seit Anfang des Jahres, aber da ich schon 39 bin und eine fragwürdige Diagnose habe, einem Septum in der Gebärmutter und schon 2 abgebrochene SS hatte, (anderer Partner),empfahl meine FA den Termin zu machen.

Ich muss das Ergebnis des letzten PAP Abstrichs und HPV Test mitbringen. Mein Mann uns ich benötigen zudem eine Überweisung und ich noch meinen Impfpass.

Welche Untersuchungen machen die da am Anfang?

Ich teste mit Ovus, habe auch positive Tests (Digital Clearblue), aber es weiß ja keiner,ob ein Eisprung stattfindet. Kann man das im Blut sehen?

Ich Wäre dankbar für Antworten. Mein Mann hat vor 11&9 Jahren 2 Kinder gezeugt. Also werde ich wohl das Problem sein.....

1

Hallo,

im Erstgespräch wurde bei uns erst einmal ein Erstaufnahmebogen durchgesprochen. Da standen Fragen drin wie oft Verkehr in der Woche und im Monat stattfindet, ob und wie viele Schwangerschaften bestanden und wie viele Geburten es gab und Fragen bezüglich der Menstruation und ob Zyklen stattfinden. Das und noch einiges mehr. War schon ein Batzen.
Beim ersten Termin wurde auch schon die ersten Termine für das Spermiogramm abgemacht, ein Ultraschall bei mir durchgeführt und Blut abgenommen,
Dann wurde ein Zyklusmonitoring zur Diagnostik gemacht im nächsten Zyklus. Da könnte man dann auch sehen, ob du Eisprünge hast.
Weiter 'kamen' wir in der Diagnostik auch nicht, denn schon bei meiner ersten Untersuchung des Blutes kam PCOS raus.
Sie haben uns aber auch gesagt, dass, sollte beim Blut abnehmen nichts rauskommen, Tests wie Gebärmutterspiegelung und Eileiterdurchlässigkeit noch gemacht werden könnten.
Dass du nur 'das Problem' bist werden sie dann sehen. Ein Spermiogramm wird immer gemacht. Und da kann er 60 Kinder mit anderen Frauen gezeugt haben. Ich fand es auch unsinnig, da ich durch meine fehlenden Zyklen förmlich danach schrie, das "Problem" zu sein aber auf das Spermiogramm haben sie bestanden, um nicht unsinnig Behandlungen durchzuführen und letztendlich wäre es dann verschwendete Zeit da das Spermiogramm einfach etwas schlechter wäre. Letztendlich war das SG meines Mannes super aber das war auch schön zu wissen. :-)
Spermiogramme können sich im Laufe des Lebens verändern, gerade, wenn die Kinder schon älter sind und mehr Zeit vergangen ist.

So war es bei uns. Lief dann letztendlich auf Stimulation der Eierstöcke für GvnP raus.

2

Diesen Bogen sollen wir schon ausgefüllt mitbringen. Ach Himmel, ich habe Angst. Ehrlich. Angst das es nicht "einfach so" geht. Aber was nützt es, dann weiß man wenigstens woran es liegt und welche Optionen man hat.

Ich danke dir ganz sehr für die Antwort. :)

Wenn ich zu dem Termin meine Mens habe, machen die sicher keine Untersuchung, oder? Sollte man da den Termin verschieben?

4

Das mit der Angst kenne ich sehr gut. Ich hatte auch Angst davor, dass wir "mehr" als Stimulation mit GvnP brauchen. Beim ersten Kind ist man da ja noch unsicherer. Das verstehe ich super gut. Es kann aber auch nur etwas kleines sein, was euch im Weg steht.
Ihr macht ja eh einen Ultraschall dann beim Diagnose-Zyklusmonitoring und könnt ja die anderen Dinge schon durchführen. Eventuell kann man da trotzdem etwas schauen, Antralfollikelanzahl oder sowas, da kenne ich mich nicht sooo aus. Aber dafür den Termin absagen brauchst du nicht. Blut abnehmen ist ja gerade am Anfang des Zyklus super gut, da sieht man dann noch mehr im Blut als in der Mitte oder am Ende.

weiteren Kommentar laden
3

Hey :)
Wir mussten auch vorab (online) Fragebögen ausfüllen. In der Regel wird beim Erstgespräch immer Blut abgenommen und ein Ultraschall gemacht, daran kann man schonmal erkennen wie gut die Eizellreserve ist und ob hormonell alles im Lot ist. Je nachdem wo du dich zu dem Zeitpunkt im Zyklus befindest könnte man auch noch sehen ob du zB Eisprünge hast, ob du eine gut aufgebaute Gebärmutterschleimhaut hast, etc. Im Erstgespräch wird dann eigentlich erstmal erläutert wie das weitere vorgehen ist, je nach vorangegangenen Diagnosen und Blutwerten + Ultraschall erläutern die Ärzte wie sie weiter vorgehen würden. Möglich wäre ein Zyklusmonitoring, oder auch Gnvp zu machen, oder bei Verdacht auf weitere Probleme eine IUI oder IVF/ICSI. Gang und gebe ist es aber immet ein Spermiogramm zu machen, teils wird dies auch für die Übernahme der Krankenkasse benötigt. Da die Zeugung der Kinder deines Mannes schon sehr lange her ist, kann man daran nicht auf irgendwas schließen.
Aufgrund deines Septums würde ich vermuten dass dir zu einer Gebärmutterspiegelung als erstes geraten wird, in diesem Zuge könnte man auch überprüfen ob die Eileiter durchgängig sind, wenn diese das zb. nicht wären würde man so nicht viel Zeit verschwenden und gleich zur IVF übergehen.
Schreib gerne wenn du noch fragen hast 😊
Lg looneyluna

6

Danke von Herzen für deine liebe Antwort. :)