Wie versuchen es seit zwei Jahren, 8 Monate davon jetzt in der Kinderwunschklinik. Nun hatte ich den ersten Transfer mit Kryo (Frischetransfer konnte nicht stattfinden, da Progesteron schon zu hoch war), morgen ist BT, ich hab heute aber schon negativ getestet...
Keiner weiß warum es nicht klappt und ich konnte in den zwei Jahren auch kein einziges Mal positiv testen...
Gefühlt sind in den letzten Jahren aber alle um mich herum schwanger geworden, mein kompletter Freundeskreis in den letzten 3 Jahren, der Freundeskreis meines Mannes innerhalb 2 Jahren und beide Brüder meines Mannes sind letztes Jahr Vater geworden. Ich kenne so gut wie niemanden mehr ohne Kind. Letzte Woche hat mir auch noch meine Arbeitskollegin mit der ich mich super verstehe und sehr sehr eng zusammenarbeite eröffnet, dass sie direkt beim ersten Versuch schwanger geworden ist und ich in 6 Monaten mit der ganzen Arbeit allein dastehe (Einstellungsstop).
Ich bin nur noch wütend und traurig, dass es bei anderen so einfach ist und bei uns noch nicht einmal der erste Versuch geklappt hat, was ich mir irgendwie immer eingeredet habe... 😞 es ist so schwer sich jedes Mal aus dem Tief rauszukämpfen und es wird immer schwerer...
Habt ihr Tipps wie man sich schneller positiv auf den nächsten Versuch einstellen kann?
Transfer negativ, alle anderen schwanger...
Leider hab ich keinen Tipp - aber du bist nicht alleine auf der Welt damit.
Mir, und ganz vielen anderen, geht es ganz genauso. Hab erst vor ein paar Tagen einen ganz ähnlichen Post gemacht.
Ein paar Tage trauern, Kopf hoch, weitermachen, wenn Du kannst. Es ist so schwer, ich weiß. Und man ist so wütend. Aber es nützt alles nichts. War das der erste Versuch?
Liebe Grüße
Ari
Danke, ja das tut sehr gut dass man dann doch nicht allein ist damit, auch wenn es mir natürlich für alle hier genauso leid tut wie für mich...
Ja, das war der erste... aber ich hab mir irgendwie eingeredet, dass es bestimmt dann so gleich beim ersten Mal klappt...
Guten Morgen du Liebe!
Lass den Kopf nicht hängen! Es ist eine sehr harte Zeit, aber am Ende wird es sich lohnen!
Warum genau seid ihr denn IVF/ICSI Kandidaten?
Warst du schon bei anderen Ärztin um eventuelle Ursachen auszuschließen?
Ich zB. war auf eigener Faust bei einem Gerinnungsspezialisten und dort wurde eine Art Gerinnungsstörung festgestellt. Ich muss jetzt Heparin spritzen.
Ich drücke dir die Daumen!
Alles Liebe
Vielen Dank dir!
Uns wurde IVF/ICSI empfohlen weil eben nichts festgestellt wurde... wenn ich es richtig im Kopf habe sollen wir jetzt erst ein paar Transfers versuchen, bevor weiter untersucht wird, welche Untersuchungen dann geplant sind weiß ich aber nicht.
Vielleicht spreche ich das beim nächsten Termin mal an und ziehe die Untersuchungen vor...
Habt ihr noch was eingefroren für einen neuen Versuch?
Ansonsten Kopf hoch und zeitnahe weiter machen ;)
Hier wären 2-3 Versuche gemacht worden und dann erst noch mal weitergesucht.
K1 im 1.ÜZ für Kind 2 hat es plötzlich nicht mehr geklappt. In über 1,5 Jahren kein einzig positiver Test (und ich hab jedesmal ab ES+9 getestet 🤦♀️😅) Hycosy, Zyklusmonitoring, Hydrosonographie Uterus, Biopsie Antikörper U Entzündung, Hormone Blut, Ak Blut, Gerinnung, Spermiogramm, Ultraschall beim führenden Endometriosespezialisten.. alles ohne Befund 🤷♀️
Bei uns hat dann der 2. Kryotransfer geklappt :)
Alles alles Gute, dass es jetzt schnell klappt ☺️
Danke, das freut mich sehr für euch dass der zweite Versuch geklappt hat, das ist wahrscheinlich noch frustrierender wenn es ja schon mal auf Anhieb geklappt hat und dann einfach nicht mehr...
Ja, wir haben noch 6 befruchtete Eizellen eingefroren...
Genauso hab ich es auch verstanden, dass man ein paar Transfers versucht und falls es nicht klappt es dann erst weitere Untersuchungen gibt...
Ps:
Ich hab damals gleich weitergemacht nach der Blutung.. war für die Kiwu auch so okay..
Meine Frühschwangerschaft war aber nicht so toll mit Blutungen etc.
Eventuell weils eben ein künstlich erzeugter Zyklus war - oder halt doch auf biegen und brechen schnell gehen sollte 😅
Hör in dich rein - ob ihr 1 Monat früher oder später Eltern werdet ist nicht relevant ;) (ich weiß.. in der Kiwu Zeit zählt jeder Tag.. aber das Prozedere ist schon eine wahnsinnige Belastung für den Körper)
Hallo Annie,
deine Gefühle sind total nachvollziehbar, es ist eine harte Zeit!
Fakt ist aber auch, dass die wenigsten im 1. Versuch schwanger werden, oft wird es ein bisschen wie ein Testlauf gesehen. Bald hast du ja ein Gespräch mit deinen Ärzten und dann kann man auf den 2. Versuch schauen ✊🏻
Ich war nach dem 1. nicht erfolgreichen auch total down und im 2. hat es dann geklappt.
Mir hat es geholfen, weiterzuplanen, damit es zügig weitergeht. Zum Beispiel weitere Termine zur Abklärung machen. So hat man das Gefühl, nicht untätig zu sein.
Alles Gute und Kopf hoch 🍀
Danke, das tut soo gut endlich mal verstanden zu werden!
Habt ihr denn irgendwas verändert beim 2. Versuch?
So wie ich meine Ärztin verstanden habe lief alles super und sie wüsste nicht was man verändern würde...
Ja, das ist eine gute Idee, ich werde beim nächsten Termin mal fragen was man zwischendrin noch abklären könnte...
Kann man denn direkt in den nächsten Versuch starten? Morgen nach dem BT werde ich ja wahrscheinlich die Info bekommen dass ich Progynova und Cyclogest absetzen kann, dann müsste irgendwann meine Blutung kommen und dann könnte man ja auch schon wieder starten... oder empfiehlt sich ein Zyklus Pause?
Wir sind vom kurzen auf das lange Protokoll gewechselt, was für mich nochmal besser war. Bei mir ist aber alles ok, das SG meines Mannes ist der Grund, warum wir eine ICSI brauchen.
Der 2. Versuch verlief dann im Hinblick auf die Befruchtung auch denkbar schlecht und wir hatten nur einen Achtzeller übrig - ich war so verzweifelt. Genau der hat sich dann aber prima eingenistet und nochmal geteilt. Du siehst also, manchmal sieht alles absolut verloren aus, aber das muss es nicht sein.
Auch Paare ohne Probleme werden nicht einfach in jedem x-beliebigen Monat schwanger. Manchmal sind Eizellen dabei, die nicht so richtig was taugen. Und im nächsten Zyklus sieht es dann ganz anders aus. Wenn ihr nichts am Behandlungsplan verändern müsst, ist das also auf gar keinen Fall ein schlechtes Zeichen!
Du wirst ja jetzt eine Blutung bekommen. Das ist dann dein Pausenzyklus. Theoretisch kann man den darauf schon wieder nutzen ✊🏻🍀
Oder gibt es noch wichtige Untersuchungen, die man noch machen könnte?
Nachtrag: ich sehe gerade, dass ihr einiges eingefroren habt, das sind doch super Voraussetzungen! Du hast noch ein paar TF vor dir, ohne vorher groß stimulieren zu müssen. Der Aufwand für ein Kryo-TF ist ja viel geringer. Das wird schon 💪🏻
Habe es gerade in einem anderen Chat geschrieben, aber es passt im Grunde auch hier:
Wenn es im Deutschland nicht klappt bei den Transfers der Blastos:
Ich bin im Alter von Ende 39 (mein Mann war Ende 42) und nach vielen erfolglosen Icsis und fehlgeschlagenen Transfers nach Spanien/Palma, IVI Klinik, Dr. (deutscher Arzt) gewechselt. Das lohnt sich insbesondere, wenn man eine gewisse Anzahl an Eizellen gewinnen kann bei einer Punktion. Ich war nur zwei Monate in Behandlung, keine Wartezeiten bei den Terminen, und nach diesen nur 2 Monaten war ich schon schwanger. Musste während der Behabdlungsdauer nur 3 mal jeweils kurz hinfliegen für ein bis zwei Tage. Ich kann es nur empfehlen…. Oder zumindest mal eine online Erstberatung dort machen, kostest ca 80 Euro oder so. Während der Behandlung kann man den Arzt innerhalb weniger Stunden immer per Chat/Telefon erreichen und alles fragen. Der Service ist unglaublich! Blutentnahmen die zwischenzeitlich erforderlich sind, kann man in Deutschland machen.
Die machen da eine ganz andere Behandlung, es wird eine PID gemacht und zahlreiche vorsorgliche Maßnahmen für einen optimalen Transfer, über die hier in Deutschland niemand mit mit sprechen wollte von den Ärzten. Die Erfolgsquoten liegen bei einem Transfer mit genetisch gesunder Blasto bei 94 Prozent, beim zweiten Versuch bei 97 Prozent. Bei Eizellspende sogar noch höher (siehe Homepage Klinik).
Mir ist es ein persönliches Anliegen, darauf hinzuweisen, weil ich selbst so lange keine Ahnung von den Möglichkeiten im Ausland hatte. Auch andere Länder kommen für eine PID in Betracht: Österreich nach mind. drei gescheiterten Transfers, ohne Vorsussetzungen geht es in Tschechien, USA, Belgien und Dänemark. Tschechien scheint am günstigsten zu sein.
Jetzt bin ich etwas zwiegespalten, auf der einen Seite spricht das ja tatsächlich nicht wirklich für Deutschland und motiviert einen nicht hier weiterzumachen... auf der anderen Seite ist es schon auch irgendwie schön, dass man wohl als in Deutschland hoffnungsloser Fall in anderen Ländern bessere Chancen hat.
Ich werde das auf jedem Fall im Kopf behalten. Aktuell kommt es noch nicht in Frage, aber sobald wir Selbstzahler werden würde ich es denk ich auf jeden Fall in Erwägung ziehen...
Vielen Dank dir auf jedem Fall dass du von deiner Erfahrung berichtest und es freut mich sehr, dass es bei euch nach so einem langen Weg geklappt hat!
Hallo Rosmon,
hast Du nähere Infos darüber, ab wievielen gewonnen Eizellen, eine PID sinnvoll ist lt. dieser Klinik?
Und wie viel das kostet?
Gerne auch per PN.
Danke!
Hey du, ich habe keine Erfahrung mit Kinderwunschbehandlung, aber unser Weg zum Baby war lang und steinig. Die Reise begann mit einer stillen Geburt im 6. Monat (um beim oben beschriebenen Bergmetapher zu bleiben: Absturz?). Dadurch habe ich gemerkt, dass das wichtigste ein stabiles Umfeld und eine stabile Partnerschaft sind. Das Baby ist dann das Tüpfelchen auf dem i. Denn man weiß nie, ob es klappt, wann es klappt, und wie es dann wirklich ist (Spoiler: die Anfangszeit mit Baby ist fordernder, als ich dachte). Es hat aus verschiedenen Gründen 6 Jahre gedauert, bis wir ein Baby mit nach Hause nehmen durften. Diese lange Zeit haben wir versucht so schön wie möglich als Paar zu gestalten: Reisen, spontan ins Kino, Konzerte, stundenlange Spieleabende mit Freunden... Mit den Rückschlägen und Enttäuschungen lässt es sich leichter leben, wenn man weiß, wohin man zurück fällt: in ein schönes Leben mit tollen Menschen um sich. Klingt jetzt alles etwas zu leicht, natürlich kommen regelmäßig Trauer und Niedergeschlagenheit hoch. Aber man darf das eigentliche Leben nicht hinter den Kinderwunsch stellen, sondern der Kinderwunsch kommt dazu. In der Zeit bin ich zweimal Tante geworden (ein Kind ist so alt, wie mein erstes wäre...) und hatte immer das Bedürfnis, für diese Kinder eine tolle Tante zu sein. Sie können nichts für meinen Schmerz und haben mir auch nichts weggenommen. Und ich darf die Zeit mit Ihnen genießen und ein Teil in ihrem Leben sein, das ist sehr wertvoll.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Zufriedenheit, Glück und Leichtigkeit auf deinem Weg!
Puh, 6 Jahre sind auch eine sehr sehr lange Zeit... umso mehr freut es mich dass es letztendlich bei dir geklappt hat!
Wir versuchen das schon auch, nur wird es eben in letzter Zeit zunehmend schwieriger weil alle Kinder bekommen, (verständlicherweise) sehr sehr unflexibel werden, einem dann den ganzen Abend lang versuchen das Kinderkriegen schmackhaft zu machen (wenn sie nicht darüber Bescheid wissen) oder aber den ganzen Abend gute Tipps geben wie es bei ihnen ja so gut geklappt hat (wenn sie Bescheid wissen).
Meine 4 besten Freundinnen haben jetzt alle Kinder von 1-5, da trifft man sich am liebsten auf dem Spielplatz und diskutiert 4 (wirklich!) Stunden wie man dem Kind den Toilettengang beibringt... ich werde zwar immer gefragt ob ich mitkommen möchte, aber häufig schaff ich das einfach nicht...
Das ist wirklich eine doofe Situation! Finde ich auch heute noch schwierig, wenn die Kinder das einzige Gesprächsthema sind. Natürlich nehmen die Kinder viel vom eigenen Leben ein, aber man sollte doch trotzdem noch andere Interessen und Betätigungen haben. Auf diese Spielplatztreffs hätte ich ehrlich gesagt auch keine Lust. Vermutlich klappt es auch nicht, die Gespräche in eine andere Richtung zu lenken 🫤
Vielleicht brauchen die Freunde mal eine klare Ansage (ich bin da aber auch nicht so der Typ für 🫣). Den ganzen Abend Tipps verteilen ist doch für euch nur ein Energieräuber.
Hallo du,
was habt ihr denn bisher alles untersuchen lassen?
- Hormone, also auch Schilddrüse und Co.
- Gerinnung
- ggf. Killerzellen/Plasmazellen
- Eileiterdurchlässigkeit (am besten via Bauchspiegelung)
- Endometriose
- Ashermann
- Eizellqualität
Da ihr bereits eine ICSI hinter euch habt, gehe ich davon aus, dass das oben Genannte eigentlich alles oder zumindest größtenteils bereits geprüft worden sein muss, richtig? Falls nicht, würde ich auf alle Fälle darauf bestehen, das erst einmal machen zu lassen bevor ihr weiter erfolglos versucht und Geld für die Transfers rauswerft.
Bei uns war es so, dass wir lange GvnP probiert haben und ich nie schwanger wurde. Irgendwann hab ich mich dann zur Bauchspiegelung durchgerungen und siehe da: Eileiter komplett dicht. Somit konnte das halt leider nichts werden. Dann hat es ganze 3x Kryo-Versuche gebraucht und hat nun hoffentlich geklappt (ist noch ganz frisch und ich bammel natürlich, dass es sich nun auch hält --> hatte zuvor schon biochemische Schwangerschaften leider). Aber diesmal sieht es vom hcg gut aus.
Wir sind schon seit 5 Jahren im KiWu für das zweite Kind und ich kann dich daher sehr gut verstehen. Man bang und hofft jedes Mal und ist frustriert wenn schon wieder eine um einen herum schwanger ist und man selber bleibt ohne Baby. Für mich ist es immer hart, wenn ich die Tochter von einer Freundin sehe, die jetzt so alt ist wie mein zweites Kind wäre, wenn ich damals nicht eine ELSS gehabt hätte. Und die Tochter einer anderen Freundin ist so alt wie meine zweites Kind wäre, wenn ich nicht die zweite Fehlgeburt (biochemische Schwangerschaft) zwei Jahre später gehabt hätte. Es ist schon ganz schön blöd. Aber ich hoffe nun natürlich, dass es endlich bleiben will.
Sei versichert, es gibt so so soooooo viele andere Mädels, denen es genau so geht wie dir! Die Daumen sind jedenfalls gedrückt!
Vielen Dank für die aufmunternden Worte, das hilft mir grade wirklich sehr!
Ganz so viel wurde nicht untersucht...
Hormone und Schilddrüse waren ok, Gerinnung, Killer- und Plasmazellen wurden nicht untersucht, Eileiterdurchlässigkeit wurde mir abgeraten (das wäre eh nicht aussagekräftig, wenn es durchlässig scheint muss das nichts heißen und wenn dicht dann muss man eh künstliche Befruchtung machen), Endo wurde wegen meinem sehr regelmäßigen Zyklus ausgeschlossen, Ahermann muss ich erstmal googeln wurde aber nichts gesagt darüber und Eizellenqualität hieß es sei gut weil sich von 13 9 befruchten und einfrieren ließen...
Ich drück dir ganz doll die Daumen dass du auf dem Gipfel angekommen bist und es weiter so gut läuft!!
Endo kann man aber auch mit regelmäßigen Zyklen haben und auch ohne Beschwerden und sowas. Ich kenne eine, bei der auch nichts gefunden wurde und dann liess sie auf Killerzelleb prüfen und siehe da: Volltreffer! Nachdem das behandelt war, wurde sie sofort schwanger.
Ausserdem kannst du ganz vieles in einem Rutsch machen: Bauchspiegelung prüft Eileiter und mögliche Endo. Direkt auch Gebärmutterspiegelung dabei machen, dabei auf Killerzellen prüfen lassen und gucken, ob auch keine Polypen etc. In der Gebärmutter sind. Die können eine Einnistung auch erschweren. Hatte leider auch zwei so riesige Dinger.
Gerinnerungsprobleme sind auch nicht selten. Würde ich auch prüfen lassen, weil auch das Einfluss auf die Einnistung haben kann.
Viele Kliniken wollen einfach Kohle machen. Es gibt viele schwarze Schafe. Daher würde ich auf keinen Fall weitere (teure) Versuche machen, wenn so viele Dinge noch gar nicht gecheckt wurden.
Letztendlich musst du es für dich entscheiden. Aber lass dich nicht von der Klinik abwimmeln. Es ist auch keine große OP, sondern dauert nur ne halbe Stunde (also die Bauchspiegelung und Gebärmutterspiegelung).
Alles Liebe ♡