Hallo,
ich habe bereits 4 Transfere hinter mir. Davor mehrere Versuche Gvnp (mit Letrozol und Ovitrelle) und IUI. Habe schon viele Untersuchungen hinter mir. Eigentlich wurde nichts festgestellt. Letzten Zyklus hatte ich eine natürliche Kryo. Um das ganze zu unterstützen musste ich wieder Letrozol einnehmen.
Bei allen meinen Gvnp Zyklen mit Letrozol konnte ich meinen ES immer so an ZT 18 auslösen. Man sagte mir immer das sei normal.
Für diesen Kryozyklus war ich an ZT 10 also wieder bei der US-Kontrolle. Diesmal war ein anderer Arzt da und er fand es äußerst merkwürdig warum noch kein Follikel zu sehen ist. Er hat sich alle meine Berichte angeschaut und meinte, dass ich auch unter Letrozol einen relativ späten ES habe und es auf eine Eizellreifungsstörung deutet. Ich musste wie immer an ZT 15 wieder zur Kontrolle. Und da sah man auch wie immer einen größeren Follikel. Auslösen konnte ich dann wieder an ZT 18.
Mich interessiert eure Meinung zu diesem Thema. Denkt ihr ich hatte schon die ganze Zeit eine Eizellreifungsstörung und es hat mir keiner was gesagt? Hab ein paar Berichte gelesen. Der ES ist schon spät …
Später Eisprung trotz Letrozol - brauche eure Meinung
Hallo Mimi! Ich kann dir nur von mir berichten - ich nehme noch nichts für die Eizellreifung, mal stand Chlomifen im Raum, jetzt habe ich ein Letrozol Rezept. Die Ärztin in der Kiwu meinte diesen Zyklus bei Follikel TV,dass wenn ein Follikel unter Stimulation reift, dieser eher 1-2 Tage später reift, wenn von alleine, dann springt er relativ zügig. Bei mir meist am Tag 12. Eine andere Ärztin meinte, am ZT 12 sei nicht optimal. Du siehst, die Meinungen sind verschieden. Wahrscheinlich gehen die Ärzte immer vom Musterzyklus aus, wo das Ei am Tag 14 springt - das hatte ich tatsächlich früher. Jetzt mit dem Alter hat es sich nach vorne verschoben.
Wenn deine zweite ZH lang genug ist, sehe ich da kein Problem.
Viel Glück 🍀
Das ist ja so kompliziert 😞 eigentlich kann auch niemand sagen ob das Ei dann wirklich reif ist oder nicht.
Ich habe leider auch das Problem dass ich ab ZT 10-11 dann Schmierblutungen bekomme obwohl ich Progesteron einführe. Da heißt es auch wieder „das ist normal“ aber ich bin mir da nicht sicher ob es normal ist, denn da nehmen sie auch kein Blut ab um es zu prüfen… man fühlt sich manchmal nicht verstanden durch die Ärzte.
Meinst du ZT 10 oder ES plus 10? Schmierblutungen an ZT 10/11 könnte ja dann Ovulationsblutung sein, manche Frauen haben das.
Bei mir ist er auch immer so spät, meistens sogar zt 19-21, auch unter Letrozol. Ich habe aber auch PCOS
Danke für die Antwort. Hat es bei dir mit Letrozol geklappt?
Nein leider nicht - ich habe aber auch verschlossene Eileiter was sich erst nach den GvnP Zyklen rausgestellt hat
Mein Es war mit Auslösespritze und Letrizol bisher immer früher- ZT 14 dann. Weil die Follikel an ZT 10 oder 11 immer schon die richtige Größe hatten. Es wurde auch nie irgendwas gesagt wegen der richtigen Zeit, also ob eine bestimmte Eireifedauer wichtig ist.🤔
Bei dir ist es ja ein Bilderbuchzyklus 😍 hattest du schon Erfolg?
Leider nicht. Ist jetzt auch erst der 4. Zyklus und bei mir stehen Verwachsungen im Raum. Ich hab hier aber schön öfter gelesen dass Mädels schwanger werden obwohl sie laaaange Zyklen haben, die haben ja quasi auch eine lange Eireifung oder? Ich weiß nicht was eine natürliche Kryo ist🤗 waren deine Eichen schon mal herausen zum begutachten?