Hey ihr,
ich muss hier mal meinen Frust loswerden. bin gerade in einem Tief.
Zu meiner Geschichte: bin 39 Jahre alt, AMH 2,0, sonst keine weiteren Baustellen bekannt. Mein Partner ist unfruchtbar aufgrund einer Genmutation, die Tese-ICSI Anfang 2024 schlug fehl.
Nach vielen Überlegungen haben wir uns für Samenspende und aufgrund meines Alters für IVF entscheiden. Die erste IVF: von 5 befruchteten Eizellen blieb eine Blastozyste über. Leider negativ. 2. IVF Versuch: aus 6 befruchteten Eizellen wurden 4 Blastos. Frischversuch negativ. Jetzt 1. Kryo, dabei eine Blastozyste beim Auftauen kaputt gegangen. Also noch 1 Versuch übrig. Und ich habe das Vertrauen in das Verfahren künstliche Befruchtung verloren.
Mich verlassen mittlerweile die Kräfte, ich bin oft gereizt, der Druck wegen meines Alters wird immer größer.
Nun meine Idee: ich bin so erschöpft von den Stimulationen. Was haltet ihr von einem Umstieg auf IUI, ggf. nach Bauchspiegelung? Dazu müssten wir den Spender wechseln. Aber ich hätte wenigstens mal die Chance zu probieren auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Oder denkt ihr, das ist reine Zeitverschwendung?
Desillusioniert von Behandlungen
1
Hallo,
ich kann Dich sehr gut verstehen. Wenn bei Dir sonst alles passt, würde ich der IUI eine Chance geben. Es ist deutlich weniger belastend.
VG