Lieber IVF oder doch "nur" die IUI?

Hallo,

bald findet unser Zweitgespräch in der Kinderwunsch-Klinik an, dann wird zunächst geplant wie es weitergehen soll.
Seit August wurden alle Untersuchungen außer Bauchspiegelung (habe mich grundsätzlich erst einmal dagegen entschieden, aber hatte eine HyCoSy). Alle Ergebnisse waren ganz gut und dann haben wir diesen Zyklus angefangen nur mit Letrozol zu stimulieren. Falls es wieder nicht klappen sollte wird ab nächsten Zyklus mit Progesteron dazu stimuliert.
Nun ja bei der letzten Untersuchung wurde mir schon gesagt, dass wir uns überlegen sollen, ob wir uns für eine IUI entscheiden werden oder eine IVF.

Für mich war anfangs eine IUI denkbar, da es am "natürlichsten" für uns wäre. Und ich sag mal, der Körper wird nicht so intensiv unter Hormonen gestellt.
Aber der Nachteil daran ist, dass der prozentuelle Erfolg genau so hoch ist wie beim Geschlechtsverkehr (15-20%) und nach den 2 Jahren wollen wir auch nicht allzu lange warten, da wir schon immer jung Kinder haben wollen.
Tendiere aufgrund der Prozentzahl an Erfolg doch auf IVF, aber möchte widerrum auch nicht so viele Hormonen nehmen, da ich meinen Körper nicht so belasten will. Außerdem so wie ich es kenne müsste ich mich jeden Tag spritzen und davor haben wir beide am meisten Angst (mein Mann könnte das nie machen!).
Die Termine stressen uns jetzt schon, da unsere Klinik in einer anderen Stadt ist.

Am Anfang wollte ich erst einmal 3-5 IUI-Zyklen probieren und uns dann für eine IVF entscheiden. Ich kann momentan nicht für etwas entscheiden...

Wie war eure Erfahrungen und eure Meinungen dazu?

1

Ich würde mich nicht mehr für eine IUI entscheiden.
Wenn es bei euch schon länger nicht klappt, ist die IUI vom Risiko genauso hoch. (Meine Meinung) manchmal sind es andere Parameter, die nicht stimmen. Ich würde direkt auf eine IVF gehen. Die Chancen sind höher und du sparst dir 1-1,5 Jahre. 🙈

2

Zum Thema Hormone: klar, wirst du bei einer IVF stärker mit Hormonen zugeschüttet, aber so viel mehr war es bei mir gar nicht. Es kommt halt darauf an, warum es bei euch nicht klappt. Das können dir nur die Ärzte sagen. Oder auch nicht 😅

3

Auch noch eine Stimme für direkt ICSI/IVF!
Natürlich kann IUI auch klappen wenn man Glück hat, dennoch würde ich auf ICSI umswitchen um keine zeit zu verlieren. Man hat ja dann da auch so viel Wartezeit meistens von einer Diagnose zur anderen und alle erstuntersuchungen.

Bezüglich Spritzen; man spritzt nicht jeden Tag , ca 12-14 Tage je nach punktionstermin danach vl noch Progesteron oder eine Spritze gegen Thrombose aber glaub mir; es ist halb so schlimm wie man es sich vorstellt, ich hatte davor riesige Spritzen Angst 😰 und danach war die 1. eine Überwindung aber danach geht das so leicht von der Hand als hätte man nie was anderes gemacht ( leider 😊).
Und wenn du dann viele blastos hast musst du vl eh nur 1 mal ICSI machen und du bist schon schwanger :-)

Alles Gute dir 🍀

Bearbeitet von Bambolinaa
4

Noch eine Stimme für ivf.
Bei der iui muss sich klar sein, daß im Gegensatz zum normalen Gv nur der Weg der Spermien um wenige cm abgekürzt wird. Das war es ... daher sind die Chancen einfach nicht besonders hoch.

Ivf klar hormone, aber die sind in der Regel gut verträglich! Spritzen wird die gezeigt und das lernt man wirklich ganz ganz schnell, denn jede Spritze bringt dich deinen Ziel etwas näher!

Letztendlich müsst ihr entscheiden, aber ich bin froh, dass wir eine eindeutige Diagnose hatten und direkt bei icsi gelandet sind und nicht ewig rumprobieren mussten.

5

Am besten kann das euer behandelnder Arzt beurteilen, was bei euch mehr Sinn macht bzw. ob sich IUI lohnt.
Bei uns hat es 3x mit IUI nicht geklappt. Mein Mann hatte immer ein super SG, trotzdem hatten wir uns damals dafür entschieden, weil wir auch den einfacheren Weg probieren wollten.
Im Nachhinein würde ich direkt IVF machen, viel höhere Chancen plus mit etwas Glück kannst du Embryonen einfrieren.
Also IUI macht für mich nur Sinn, wenn das SG des Mannes schlecht ist (langsame oder wenige Spermien).
Viel Glück und LG

6

Ps. Wegen der Medikamente: vielleicht kann dich eine nahe gelegene Apotheke mit dem Spritzen unterstützen?

7

Vielen Dank für die vielen Antworten und eure Meinungen.

Ich glaube, ich werde mich für die sag ich mal "Einmal hart, aber direkt geschafft"-Wahl entscheiden und uns für die IVF entscheiden.
Ich hoffe nur, dass im nächsten Zyklus irgendwie doch mit Progesteron wir so unsere ersehnte natürliche Schwangerschaft bekommen.
Ich bin wirklich dankbar für die möglichkeit der heutigen modernen Technologien, dass man auch eine andere Chance hat Kinder zu bekommen, aber dennoch wünscht man sich nicht unbedingt den weg zu gehen.

Vielen vielen Dank!
Im November wird sich dann nach dem Zweitgespräch alles entscheiden. Kryotransfers wollen wir aus religiösen Gründen nicht machen, aber hoffe, dass es nach 2-3 Versuchen sich da etwas einnisten kann 🥰

Und mit dem Spritzen denke ich auch, dass sich dann meine Angst verfliegt, wenn man auch bedenkt wofür man es macht hehe 🥰

8

Hallo,
Bei uns war es genauso wie bei euch. Alle Untersuchungen waren im Ordnung. Trotzdem hat es 3 Jahre lang nicht auf natürlichem Weg geklappt. Die Ärzte haben uns IUI's empfohlen, unstimluliert. Ich habe hier im Forum ständig gelesen, wie Sinnlos IUI's wären und die Chance nicht viel höher als beim normalen GV. Zum Glück hab ich aber den Ärzten vertraut und aufgehört solche Sachen im Internet zu lesen. Bei der 2. IUI bin ich Schwanger geworden und jetzt in der 33. SSW. Also lass dir nicht einreden, dass es Sinnlos ist, nur weil es bei einigen nicht geklappt hat.
Liebe Grüße