Einfluss von Stress auf Stimulationserfolg

Hallo in die Runde

Ich bin gerade kurz davor meine zweite Stimulation und Eizellenentnahme für die ICSI zu machen.
Beim ersten Mal waren 16 Eizellen angereift, aber nur 8 konnten befruchtet werden. Daraus ist dann leider nichts geworden.

Ich Frage mich, ob Stress ein Faktor für Eizellenqualität sein kann. Oder ist das Alter entscheidender.

Ich muss mich bis morgen entscheiden, ob ich die zweite Behandlung diesen Monat mache oder erst im Februar, da meine KiWu im Ausland ist und ich in der Zwischenzeit nicht dorthin reisen kann (mein Umzug, Umzug meiner Mutter, Vollzeitjob, was auch den Stress erklärt...).

Oder wiegt die Tatsache, jetzt noch 4 Monate zu warten, mehr? Ich bin 39 Jahre alt und mir ist bewusst, dass ich schon sehr spät dran bin mit der Kinderplanung. Mein Partner war aber vorher nicht bereit und ich wollte es nur mit ihm, oder gar nicht...

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen. Ich bin mit der Entscheidung überfordert... Mein Partner sagt übrigens ich sollte warten, bis ich nicht mehr so gestresst bin, mein Job endet im Februar und dann hätte ich alle Zeit der Welt. Ich aber aber Angst, dass jeder Monat den ich warte, meine Chancen verringert.

Danke und einen schönen Sonntag

1

Hi,

Aus Erfahrung kann ich sagen dass vor allem das Alter eine Rolle spielt. Bin 39 und habe 7 Versuche hinter mir. Leider erfolglos.

Ich würde nicht mehr warten. Jeder Monat der vergeht ist ein Monat weniger Zeit.

Es kann sein dass deine Eizellqualität noch sehr gut ist. Es kann aber auch das Gegenteil sein.

2

Bei mir hatte Stress und Ernährung schon Auswirkungen, wie ich eben sid die Medis reagiere.

Ohne Koffein, Zucker usw und mit gesunder Ernährung und hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln insb auch Vit D, lief es dann bei der zweiten Icsi viel besser mit doppelt so vielen Eizellen trotz gleicher Medikation (erste waren 9, zweite waren 23).

Bei mir war der Stress von der Arbeit den ich auch reduziert hatte. Die Medikamente haben nach der Umstellung von allem viel besser gewirkt und ich hatte einfach viel mehr Eizellen.

Aber wenn Du die Eizellen jetzt schon hast und es um den Transfer geht, und Du die Ernährung vllt noch kurzfristig anpassen kannst und ggf. Stress etwas herunter fahren kannst, würde ich das glaube ich machen. Allerdings muss man sich ja unmittelbar nach Transfer auch für ein paar Tage schonen, also nicht gerade Umzugskartons schleppen.

Ich war bei der dritten Icsi auch im Ausland in der IVI Klinik Palma und dank PID wussten wir dass dann von 8 Blastos auch eine genetisch gesunde dabei war, die hatten wir bekommen und bin in de 20 SSW jetzt.
Denke wenn Deine Blasto genetisch gesund ist, dann macht etwas Stress nichts aus und Du kannst den Transfer machen.

Ich hatte aber zuvor mit 39 auch ca 9 Monate Pause gemacht…. Einfach wegen der Veränderungen auf der Arbeit die ich in die Wege geleitet hatte, mir war das auch damals zu viel. Kann das gut verstehen und auf ein paar Monate kommt es nicht an.
Vielmehr braucht man einfach den richtigen Arzt und Behandlung dann, dann geht das ganz schnell mit der Schwangerschaft. , ich kann IVI Klinik Palma empfehlen, Dr Naether

Bearbeitet von Rosmon
3

Stress hat keinen direkten Einfluss auf die Eizellqualität, wenngleich äußerliche Faktoren wie Lebensweise, Umwelteinflüsse und Arbeitsumgebung durchaus einen Einfluss haben könenn. Da gehts dann aber um Ernährung, Rauchen, Alkoholkonsum, und/oder Übergewicht.

Würde mich nicht stressen lassen und die Entscheidung danach richten, was sich für dich besser anfühlt und entspannter ist.
Ja, Alter ist ein Faktor - allerdings hätte ich persönlich mit den von dir aufgezählten Faktoren überhaupt nicht die Kapazitäten für Stimulation und Hormonbehandlung gehabt und folglich wahrscheinlich eher für in 4 Monaten entschieden.

4

Stress hat keinen Einfluss auf den Kiwu allgemein oder die Stimulation.
Mit Ende 30 sollte man nicht unnötig Zeit verlieren.