Hallo zusammen,
ich hatte am 29.11. den ersten Bluttest, der beta-HCG-Wert lag bei knapp 90. Heute am 2.12. lag der HCG-Wert bei knapp 185. Ich mache mir große Sorgen, dass er nicht vernünftig steigt. Jetzt soll ich Mittwoch wieder zum Bluttest. Ich weiß gar nicht, wie ich diese Warterei ertragen soll. Habt ihr vielleicht positive Erfahrungen mit einem langsameren Anstieg gemacht?
HCG-Wert steigt langsam an
Hey ☺️, habe hier schon öfter mal gelesen dass der HCG Wert extrem zögerlich ansteigt und es ist am Ende doch gut gegangen ist, ist in diesen Fällen ist es natürlich immer besonders spannend und ich fiebere immer total mit.
Ein gewisses Risiko ist natürlich grundsätzlich gegeben, ist ja in den ersten 12 Wochen eh leider immer so, dass insbesondere aufgrund von genetischen Defekten des Embryos noch eine Fehlgeburt stattfinden könnte (daran scheitert ja meist dann auch schon die Einnistung bei sehr vielen).
Mein Arzt hat zu mir gesagt, dass das Risiko für einen Abgang dann schon ganz gut sinkt, wenn der Herzschlag des Kindes (ca in der 7 SSW) gut zu sehen ist. Denn dann kann man gut erkennen dass das Embryo die erste komplexe Entwicklung schon gemeistert hat, sich also vollständig eingenistet und einen eigenen Blutkreislauf entwickelt hat. Das lässt darauf schließen dass der Embryo wahrscheinlich gesund ist und gute Chancen hat.
Insofern haben wir eigentlich die ersten 8 Wochen so betrachtet, wie als wenn wir noch auf das positive Ergebnis des ssTests warten….
Ich drücke ganz feste die Daumen dass die Einnistung klappt ☺️🍀👍🙏