ICSI 12 EZ, 6 reif, Nullbefruchtung

Hi, ich brauche Rat.
Meine Geschichte, bin 41, AMH bei 3.3
Normale Zyklen immer regelmäßig 28 Tage.
Mein Mann Azoospermie, 2x TESE negative, folglich Spendersamen.
6x IUI, bei der 4. Eileiterschwangerschaft
1. IVF 14 EZ Nullbefruchtung, Doc meinte das wir die Eizelle "waschen" müssen um zu beurteilen, also ICSI, dabei wird die "Hülle" der Eizelle entfernt. Hatte Montag PU 12 EZ, davon nur 6 reif und liesen sich nicht befruchten. Das Labor meinte evtl eizellreifestörung, habe aber ja immer normale Zyklen. Der Doc meinte wahrscheinlich ist die Qualität der Eizellen zu schlecht bei zweimaliger Nullbefruchtung. Er macht uns keine Hoffnung mehr, evtl Embryospende, macht aber nochmal einen Versuch wenn wir möchten.
Ich hab nach Kalzium ionophor gefragt, da ich das hier schon gelesen habe. Hatten die in meiner Kiwu Praxis früher viel gemacht, aber wohl keine signifikanten Erfolge verzeichnen können. Das würde ich bei noch einem Versuch definitiv zukaufen.
Was würdet ihr machen? Wie kann das sein so viele Eizellen, und keine Befruchtung, hatte das schon jemand? Lese wenn Nullbefruchtung nur bei niedrigem AMH und niedriger EZ Ausbeute.
Wie verbessere ich die Qualität? NEM nehme ich alles mögliche, mein Mann sagt schon ob es wohl an den ganzen Tabletten liegt.
ich kann irgendwie nicht aufgeben, da die ELSS erst 11 Monate zurück liegt und da war ja dann definitiv eine Befruchtung.

Bearbeitet von Anneliese4
1

Hi,

schade das die Calcium Inophor nicht gemacht haben. Das hat bei uns deutlich bessere Ergebnisse gebracht. Leider auch nicht perfekt da zu wenig Spermien zum selektieren da sind. Ich würde halt Calcium Inophor versuchen. Evtl ein anderes Medikament zum stimulieren, falls nicht eh gewechselt wurde. Dann ein anderes zum auslösen. Ich hatte auch einmal doppelte Dosis. Da muss man sich leider heran probieren und das ist leider super teuer :-(.

4

Beim der IVF hatte ich downregulation mit synarela und Stimulation mit menogon
Im ICSI Zyklus war tatsächlich Wechsel wegen der Nullbefruchtung, 14 EZ waren ja gute Ausbeute, auf kurzes Protokoll mit pergoveris und ganirelix.
Ausgelöst habe ich immer mit ovitrelle, auch bei den IUIs, hab gehört triptofem soll die EZ Reifung evtl stören können. Hat ovitrelle Nachteile außer Risiko für Überstimulation? Diese hatte ich nicht

2

Hallo Anneliese,
bitte nicht aufgeben. Ich bin gerade 42 geworden mit AMH 1,38. Regelmäßige Tage nichts gefunden worden trotz viele Fehlgebuten alle unter 12 Wochen. Meine erste ISCI-Behandlung war im September 5 EZ, 3 befruchtet aber nichts geschafft bis 5. Tag. 2 ISCI wurde anders stimmuliert. 10 Tage vor meine Tage letzerol und Utrogestan genommen. Stimmuliert mit Gonal f statt pergoveris was ich zuerst hatte und 2 Tage länger. Zur unterdrückung ES weis ich gerade nicht mehr welche Medis, ausgelöst mit Ovitrelle und etwas anderes(Dual trigger). Ergebnis war super 12 EZ.

LG
Babymama

5

Danke für deinen Erfahrungsbericht. Ich bin auch nicht der Typ der aufgibt. Denke halt ohne Befruchtung hab ich halt nicht mal ne Chance auf Einnistung. Hab den Doc auch gefragt ob wir 2 Tage länger stimulieren können. Meinte es bringt nichts länger zu stimulieren, da dann die Reifen vielleicht überreif werden und wenigstens hatte ich ja 50% reife EZ

6

Hey Babymama, warum gibt man zur stimu noch letrozol on top? Und warum dual Trigger? Muss ich mal mit dem Doc besprechen....

3

Es tut mir so leid. Eine Nullbefruchtung ist sehr schmerzhaft. Ich musste das auch schon durchmachen und kann es gut mitfühlen.

Ich hatte bei meiner 1. ICSI 12 Eizellen, 5 reife und 0 befruchtete. Also ziemlich ähnlich, wie bei euch.
Danach haben wir die Genetik geprüft. Das war alles unauffällig.

Bei der 2. ICSI haben wir höher stimuliert, um mehr EZ zu bekommen und haben Calcium Ionophor dazugenommen. Es hat geklappt. Zwar ist die Befruchtungsrate weiterhin niedrig, aber immerhin konnte was befruchtet werden.
Ich brauche im Schnitt 12 bis 13 EZ damit wir zwischen 2-5 befruchtete bekommen. Davon habe ich auch immer eine schöne Blasto zurück bekommen. Bei 3 Transfers durfte ich 2 mal positiv testen. Leider endete es einmal in einer frühen FG und einmal in einer ELS.

Ich habe jetzt die Klinik gewechselt und wir werden den nächsten Versuch mit dem langen Protokoll versuchen. Bisher war es nur das kurze. Aber Calcium Ionophor bleibt bei uns Pflichtprogramm. Das wurde uns auch dort nochmal empfohlen.

Wenn ihr also noch die Kraft habt, würde ich nochmal einen Versuch machen. Bei uns hat es geholfen (also vermute ich, man kann es nie wissen). So habt ihr zumindest alles mögliche versucht.

Solltest du noch Fragen haben, kannst du mir gerne auch eine PN schicken.

Fühl dich gedrückt ❤️

7

Danke Na777
Sehr aufbauend was du schreibst 🥹
Wenn es wenigstens mal zu einer Befruchtung kommt oder gar zu einem Transfer hätte ich bestimmt wieder Kraft zum durchhalten.
Also definitiv noch ein Versuch mit Kalzium ionophor. Traurig dass es trotz des Erfolgs bei dir nicht geklappt hat. Wir bleiben dran. Drück zurück 🤗

8

Ich hatte in ICSI Nr. 2 + 3 auch jeweils Nullbefruchtungen mit 3 bzw. 1 reifen EZ.
Mein AMH war immer noch über 3, aber ich habe leider nur einen Eierstock.

Stimuliert hatte ich einmal mit Pergoveris und beim 2. Mal mit Ovaleap.

Dieses Mal hatte ich Menogon + Ovaleap und davor eine Downregulierung mit Decapeptyl. Es waren immerhin wieder 6 EZ reif und 3 befruchtet. Hatte davor auch lange PME gemacht
Vielleicht kommst auch du mit dem langen Protokoll wieder zu einer Befruchtung, probieren würde ich es auf jeden Fall 🍀