Nach der anfänglichen Euphorie über das Top Ergebnis unserer 1. ICSI, bei welcher sich von 13 EZ 12 befruchten liessen und wovon sich 8 zu Blastozysten entwickelt haben merke ich, wie langsam wieder diese Angst in mir hochsteigt. Also die Angst davor, wenn es nicht klappt.
Wir haben nun diese 8 Eisbärchen und nächsten Monat steht die 1. Kryo an. Irgendwie bin ich zuversichtlich und denke mir, bei der guten Ausbeute muss es doch jetzt einfach klappen. Aber was, wenn sich nichts einnistet, oder es klappt und ich verliere es wieder? Oder was, wenn die Blasto das auftauen nicht schafft...
Ich war bisher immer nur biochemisch schwanger, es fällt mir schwer meinem Körper zu vertrauen.
Dass die Befruchtungsrate so hoch war, hat mir zwar wieder Hoffnung gegeben, aber es muss ja auch nicht heissen, dass es am Ende gut ausgeht...
Gibt es hier jemanden mit ähnlichem Ergebnis und hatte damit auch Erfolg?
Ich weiss womöglich sind meine Bedenken völlig unnötig, aber ein paar positive Geschichten würden mir gerade echt gut tun 😅💕
Gute Chancen bei guter Befruchtungsrate?
Wow, so eine hohe Befruchtungsrate 🤩
Wie hast du das gemacht? Oder ihr? 😝
Ich kann deine sorgen auf jeden Fall gut verstehen und fühle mit dir, aber du hast so viel Eisbären, da wird auf jeden Fall noch ein Geschwisterchen dabei sein 🙃
Wir haben von 13 punktierten Eizellen, nur 3 befruchtete und am Ende war es nur noch eine Blastozyste, welche es sich hoffentlich gerade gemütlich macht, ich bin Transfer +4!
Leider ist das unsere letzte ICSI und deshalb wäre ich schon wirklich am Boden zerstört wenn es diesmal nicht klappt!
Alles Gute für dich und Daumen sind gedrückt 😇 🍀
Danke dir für deine lieben Worte, ich hoffe es so sehr 🥹💕
Keine Ahnung, wie wir das geschafft haben 😅 Problem war ja bisher ausschliesslich das SG meines Mannes, bei mir gibt es keine Diagnosen.
Ich drücke dir für deinen letzten Versuch auf jedenfall auch ganz ganz fest die Daumen 🍀🍀🍀
Hallo Michi,
deine Gedanken kann ich absolut nachvollziehen! Mir ging es ganz ähnlich.
Wir hatten im August die erste icsi und es wurden 17 Follikel punktiert. Davon konnten 14 befruchtet werden.
Da wir Selbstzahler sind und so ein tolles Ergebnis hatten wurde mir dann erstmal „nur“ ein 4 Zeller transferiert. Dass endete leider in einer Biochemischen Schwangerschaft.
Beim 2. Transfer haben wir uns dann doch für eine Blastozystenkultur entschieden und nun bin ich schwanger😍
Ich drücke dir ganz fest die Daumen! Glaub an dich und deinen Körper 🍀🍀🍀
Mir hat Meditation und Yoga sehr geholfen.
Liebe Grüße
Danke dir für deine Antwort 💕
Wir sind auch Selbstzahler, und hier in der Schweiz ist das ganze echt ein teurer Spass 😵💫 Aber ich bin einfach nur happy, dass immerhin schonmal die Befruchtung geklappt hat. Jetzt muss es sich nur noch einnisten 🙏🍀
Unsere KiWu Klinik bietet vor und nach dem Transfer Akkupunktur an, ich denke das werde ich bestimmt in Anspruch nehmen um möglichst entspannt und optimistisch zu bleiben.
Wie schön dass es bei dir geklappt hat, herzlichen Glückwunsch 😍
Und das klappt ganz bestimmt auch!
Beim ersten Versuch hab ich mir auch eine Akupunktur vor und nach Transfer gegönnt. Ich fand das eigentlich ganz gut und hat beim entspannen geholfen.
Trotz voller Blase 😅
Vielen Dank, morgen früh haben wir den ersten Ultraschall. Wenn da alles gut ist, kann ich mich wahrscheinlich erst richtig freuen….
Alles gute Dir 😊
Ihr habt jetzt 8x die Chance, also eine erfolgreiche SS ist naheliegend. ☺️
Weißt du die Qualität der blastos? Wie viele Fehlversuche hattest du schon?
Ich drück die Daumen 🍀
Zur Qualität wurde bisher nichts gesagt, lediglich dass es 8 Blastos wurden und dass sie diese kryokonservieren konnten. Werde das aber beim nächsten Termin noch ansprechen.
Ich hatte noch gar keinen Versuch, Frischtransfer ging nicht wegen leichter Überstimulation, daher im Januar die 1. Kryo :)
Danke dir 💕🙏