Hallo,
ich wollte mal fragen, wie ihr mit Ängsten in Bezug auf den Kinderwunsch umgeht?
Mir fällt es besonders schwer, wenn ich auf Ergebnisse warten muss (Untersuchungen, Befruchtungsraten, Blutwerte). Derzeit steht z.B. noch das Ergebnis der Humangenetik aus und ich halte es kaum noch aus. Ich kann mich nicht mehr konzentrieren, habe keinen Appetit mehr, bin sobald ich darüber nachdenke kurz vorm weinen, habe eine vollkommene innere Unruhe, ständige Angst vor dem Anruf. Immer wieder mit der Frage verbunden wie alles noch weitergehen soll.
Was hilft euch in solchen Situationen?
LG
Wie geht ihr mit Ängsten um?
Hallo Sonne,
ich weiß nicht, ob das nur mir hilft oder ob auch andere Frauen so "vorgehen", aber ich versuche mich in der gesamten Kinderwunschzeit immer auf das Positive zu konzentrieren, was ich in meinem Leben habe.
Wenn die Sorgen und Ängste mich einnehmen, versuche ich gegenzusteuern und mich nicht davon definieren zu lassen. Ich verbinge intensive Zeit mit meinem Mann, wir gehen Essen oder zelebrieren einfach die kleinen Dinge der Paarzeit, ich treffe meine Familie oder meine Freunde und umgebe mich einfach mit allem Tollen, das mein Leben mir bietet. Ich mein dabei garkeine großen Unternehmungen mit Aufwand, für den man keine Motivation hat, sondern eher ein spontanes Kaffeetrinken in der Mittagspause oder kleine, kurze Treffen gleicher Größenordnung.
Wichtig ist mir persönlich dabei aber immer, dass ich die Ängste dabei nicht verdränge oder versuche, zu übertünchen, ich habe einen kleinen Kreis neben meinem Mann, mit dem ich ganz offen spreche und das mache ich auch regelmäßig, so rede ich mir das kurzfristig von der Seele.
Viele Grüße
Hi☺️, am Anfang ging es mir genauso. Als ich dann verstanden hatte, dass eine KiWu Behandlung eine langwierige Sache sein kann, habe ich mich eher entspannt. Man ändert ja nichts an den Ergebnissen wenn man gestresst ist und sich ständig sorgt.
Vertraue einfach darauf dass Du Mutter wirst, es ist nur eine Frage der Zeit bis die richtige Behandlung gefunden ist und notfalls könnte man ja noch im Ausland Behandlungen wahrnehmen, falls was erforderlich ist was in DE nicht möglich ist. (Ich war am Ende auch im Ausland und habe eine Präimplantationsdiagnoatik gemacht, da ich schon 39 war.). Mache Dir klar dass es noch ein paar Versuche und Diagnostiken dauern kann bis es soweit ist und halte Dir vor Augen, dass Dein Leben jetzt auch schon schön ist auch wenn Du nicht ganz sofort Mutter wirst und trotz der Behandlungstermine.
Wünsche Dir alles Gute ☺️🍀🙏
Es tut mir leid, dass Sie eine so schwere Zeit durchmachen. Solche Situationen können wirklich überwältigend sein. Vielleicht hilft es, sich kleine Pausen zu gönnen, tief durchzuatmen und sich bewusst mit Dingen auseinanderzusetzen, die Ihnen Freude bereiten, um den Kopf frei zu bekommen. Auch das Gespräch mit Ihrem Partner oder einer Vertrauensperson kann manchmal etwas Erleichterung bringen. Sie müssen das nicht alleine durchstehen. Ich wünsche Ihnen Kraft und hoffe, dass bald gute Nachrichten kommen.
Hallo,
mir hat reden immer geholfen. Mein Mann und ich haben seit 2 Jahren einen KiWu, 1 FG im 1. ÜZ in der 7. SSW. Haben unseren KiWu geheim gehalten, weil ich diese ständigen Nachfrage und ungewollten "tollen" Tipps mir nicht anhören wollte. Habe nach 1 1/2 Jahren dann meine beste Freundin und dann vor ein paar Tagen meine Mama eingeweiht. Das tat richtig gut. Bei den beiden weiß ich, es kommen keine dummen Ratschläge, sie hören zu und wir können auch mal zusammen heulen, wenn mir danach ist.
Ansonsten versuche ich mich abzulenken oder ich gönne mir etwas, was ich mir in der zweiten Zyklushälfte nicht mache. zB. ein Glas Wein mit meinem Mann, ein Shisha-Abend.
Wenn es bei dir wirklich sehr schlimm ist könntest du auch mal nach Selbsthilfegruppen in einer Nähe schauen oder du wendest dich weiterhin an uns :)
Ich wünsche dir ganz viel Kraft - fühl dich gedrückt