5. Transfer erfolglos :-(

Hallo ihr Lieben!

Vielleicht könnt ihr mir etwas Mut machen.

Mein Mann (45) und ich (38) versuchen uns seit Beginn des Jahres mit einem Geschwisterchen für unsere Tochter (bald 3); diese ist damals in der 1.Icsi entstanden. Für den Geschwisterversuch haben wir bereits 3 Icsis und 5 erfolglose Transfers hinter uns (1x mit biochemischer Schwangerschaft, HCG-Wert lag bei 13,9); 2 Blastos sind noch auf Eis. Wir haben immer eine recht gute Ausbeute (Amh ist über 4), gute Befruchtungs- und Blastozystenrate. Es will trotzdem einfach nicht klappen. Meine Kinderwunschärztin meint, dass einfach noch nicht die richtige Eizelle dabei war, aber so langsam kann ich daran nicht mehr glauben. Habt ihr irgendwelche Erfahrungswerte hierzu? Mein Mann hat OAT 3, ich bin Endometriosepatientin, aber soweit ohne großartige Beschwerden. Unsere Tochter ist per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Es wurde bereits eine Biopsie der Gebärmutter durchgeführt, ohne Befund, trotzdem prophylaktische Einnahme von "Omniobiotic Woman", um das Mikrobiom zu unterstützen. Würdet ihr wegen des Kaiserschnitts eine Gebämutterspiegelung anvisieren? Rne erneute Bauchspiegelung sei lt.Ärztin nocht notwendig, da es ohnehin auf eine Icsi hinausläuft. Irgendwelche sonstigen Tipps, Mutmachgeschichten?

1

Guten Morgen,

Eine Gebärmutterspiegelung würde ich mal machen lassen glaub ich. Aber ansonsten vertrau drauf das es klappt! Unser Sohn entstand in der 3. ICSI! Es war der 6. Transfer und er war Embryo 7 oder 8 der übertragen wurde. Ich war 3 mal biochemisch schwanger und das eine Mal mit ihm! Irgendwann ist der richtige dabei ❤️❤️❤️

3

Ich hoffe so sehr, dass du Recht hast!

2

Das mit dem Kaiserschnitt würde ich auch mal prüfen lassen, ob da ggf eine unvorteilhafte Vernarbung oder sowas ist. Aber denke auch eher dass es ist wie die Ärztin sagt. Es war noch keine genetisch gesunde Blasto dabei. Leider wird im Alter ja immer alles schlechtere. Mit 39 Jahren hatte ich von 8 Blastos nur 1 genetisch gesunde dabei (hatte das mittels PID testen lassen) und die hat sich dann auch eingenistet.

Vermutlich dauert es einfach noch etwas bis die gefunden ist. Leider darf man das in Deutschland ja nicht testen.

Es gibt ja verschiedene Auswahlverfahren für Spermium, kenne mich da nicht so gut aus. Aber vllt kann man da ja nochwas machen/Verbessern?

Ich wünsche Euch viel Glück ☺️🍀

4

Ja, die Narbe habe ich auch auf dem Schirm. Aber die Ärztin lobt immer nur, wie schön flach sie ist und dass man sie per Ultraschall kaum sieht. Auch Flüssigkeit ist nie zu sehen gewesen. Aber ich werde es in jedem Fall nochmal ansprechen!
Toll, dass es bei dir letztendlich dann geklappt hat! Und dass mit 39 nur 1 der 8 Blastozysten genetisch gesund war... wow- der Faktor Alter ist wirklich nicht zu unterschätzen. Dabei fühle ich mich noch so jung :-D

5

Ja genau wie ich, total gesunde Lebensweise seit so vielen Jahren und ich fühle mich auch so jung und gesund… konnte das auch kaum glauben. Aber leider geht die Kurve sehr steil Bergab ab 35. Bin gespannt ob wir noch ein Geschwisterchen bekommen können wenn ich dann 41 bin 🙈… aber jetzt erstmal auf die Geburt konzentrieren nächstes Jahr unsere Tochter muss ja erstmal gesund auf die Welt kommen 🥰.

weitere Kommentare laden
6

Bei uns wurde wegen Alter (37 , 38) schon gesagt, dass es 8-10 Versuche brauchen kann. Auch wenn “alles sonst gut aussieht“.
Hab Endo im April entfernt und Adenomyose. Wir sind jetzt im vierten Versuch.
Bauch und Gebärmutter Spiegelung wurde bei mir bereits gemacht ..Diagnosen oben sowie verschlossene eileiter waren das Ergebnis. Hab auch starke Schmerzen und Blutungen bei der Periode und hatte eine ELSS.
Unsre Ärztin meinte das wäre nach 5 versuchen dann der Diagnostik Weg gewesen..plus Gerinnung.

8

Weißt du, was genau bezgl.Gerinnung da untersucht wird? Vor meiner Bauchspiegelung-Op wurden Gerinnungswerte abgenommen (alles i.O.), ist allerdings nun auch schon 4 Jahre her. Kann sich das denn binnen dieser Zeit verändern? Oder ist das ein spezieller Test?
Hast du nach deiner Endo-Op mittlerweile weniger Beschwerden?

10

Das weiß ich leider nicht. Glaube es ist nur ein Blut Test. Beschwerden waren danach deutlich weniger! Seit der Stimulation allerdings wieder mehr, allerdings nicht jeden Zyklus gleich schlimm.

weiteren Kommentar laden
14

Hey du,
eine Gebärmutterspiegelung wäre nach einem Kaiserschnitt vielleicht eine Überlegung wert. Dann hat man da auf jeden Fall Gewissheit. Ansonsten wäre vielleicht Omegaven eine Option, vor allem wegen der Endo. Da kann das Immunsystem ja doch schon mal ganz schön auf Touren sein. Zumindest war es bei uns scheinbar der Schlüssel zum Erfolg. Meine Tochter ist nach 7 IVFs und 9 TF endlich bei uns.
Ich wünsche Euch alles Gute 🍀