Eileiter entfernen lassen? Kiwu ÄrztInnen raten mir nicht dazu

Hallo zusammen.

Vor drei Jahren hatte ich eine Bauchspiegelung bei der raus kam, dass beide Eileiter verschlossen sind. Also direkt eine IVF gestartet und im Frischversuch schwanger geworden. Geburt im August 2022. Happy. Ende gut. Fertig.

Jetzt beim 2. Kinderwunsch ist es nicht ganz so einfach. Die ersten 3 Kryos waren negativ, der erste Frischversuch aus der 2. Ivf läuft noch, bin aber wenig optimistisch (Pu+10).

Damals stellte sich auch raus, dass ein Eileiter mit Flüssigkeit gefüllt ist. Der Kiwu Arzt in meiner ersten Klinik hielt nichts davon den Eileiter entfernen zu lassen. Störte mich dann auch nicht, weil es ja trotzdem direkt klappte. Heute will die zweite Ärztin davon aber auch nichts hören. Meint, das würde man im Ultraschall erkennen, wenn da Flüssigkeit wäre (aber im OP Bericht steht es doch??). Gerade der linke Eierstock wird immer ewig gesucht und nur schwer gefunden. Hier soll laut OP auch die Sactosalpinx sein. Ich spreche es immer wieder an. Stattdessen haben wir andere Diagnostik gemacht - unauffällig.

Nach diesen gescheiterten Transferen bin ich sehr versucht die Bauchspiegelung zu wiederholen und bei Bedarf den Eileiter entfernen zu lassen. Wieso stellen sich die ÄrztInnen da quer und wimmeln mich so ab? Geldmacherei?

Hat jemand von euch Erfahrungen damit und kann mir aushelfen? Mein Bauchgefühl ist einfach schlecht und mehrere hunderte Euros in Kryos stecken an die ich nicht mehr glauben kann, kommt mir falsch vor.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Sophie

1

Hallo, ich hatte jahrelang das gleiche problem sohnemann ohne probleme entstanden danach hat es nicht mehr mit dem kiwu geklappt hatte alle paar jahre eine eileiterssw auf einer seite beim 2 mal wurde die eileiter entf andere sah damals in ordnung aus .... nun gut es hat dann weitere jahre wieder nicht geklappt keine ss mehr auch keine eileiterssw haben nun den weg in die kiwu gewagt die eileiter die ich noch hatte war immer wieder mal mit flüssigkeit gefüllt nicht immer im US sehbar nun gut haben mit IVF gestartet es hat mehrmals nicht geklappt auf ärzte wechsel in der kiwu klinik wurde mir geraten das ich die eileiter entf. Lassen soll sonst würde sie mich so nicht behandeln weil das kontraproduktiv ist die Flüssigkeit die sich in der eileiter sammelt in die gebärmutter fließt und somit eine einnistung verhindert was logisch ist ...ich habe mich sehr schwer damit getan hatte noch Hoffnung das ich ja im natürlichen zyklus schwanger werden könnte nun gut habe mich dann entschieden habe die eileiter entf. Op gehapt dann haben wir mit IVf gestartet und es hat auch geklappt ....
Im Nachhinein habe ich es bereut nicht auf meine liebe ärztin zu hören und mich schneller zu entscheiden mit der entf.

Ich würde dir raten die eileiter zu entf. Du gehst eh denn weg mit IVF hole dir 2. Meinungen evtl. Eine Überweisung von deiner FA für eine bauchspiegelung mit eileiter entf.

Wünsche dir alles gute und das es bald klappt❤️💗❤️💗

2

Hey, bei mir ist es noch ganz frisch. Habe meinen 2. Eileiter am 06.12. Bei meiner zweiten ELSS verloren. Die Zwangssterilisation macht mir noch schwer zu schaffen, weil der Eileiter eigentlich total unauffällig war. ABER: alle Ärzte (gynäkologie und KIwu) haben mir gesagt, die Entfernung sei die richtige Entscheidung. Ein nicht einwandfreier Eileiter ist immer ein Risiko, auch bei IVF und mit der Entfernung eliminiert man den Störfaktor. Wenn ihr eh auf IVF angewiesen seid, wäre eine Entfernung vielleicht wirklich das beste. Aber wie gesagt, ist eine schwere Entscheidung.
Wir haben noch keine Kinder und ich finde den Gedanken grad unerträglich, dass es ohne IVF niemals klappen kann. Zumal mein Mann ein top spermiogramm hat und wir die IVFs gemacht haben, damit es voran geht wegen der endometriose bei mir. :-(
LG Sabrina ⭐️ ⭐️ ⭐️