Hallo :) ich weiß nicht, ob dies das richtige Forum ist!
Rein aus Interesse und weil ich es gegenteilig gelesen habe würd ich gern mal eure Meinung hören:
Ist es so, dass viele Spermien zusammen an der Eizelle andocken und arbeiten müssen und dann schafft es eins rein, weil die Hülle an einer Stelle nachgibt ?
Oder kämpft jedes für sich alleine und der stärkste kommt rein?
Denn es werden ja sooooo viele Spermien benötigt. Daher die Frage, ob das wegen der notwendigen Zusammenarbeit ist oder einfach, weil auf den Weg so wahnsinnig viele schon absterben. 🤓
Das würde mich einfach mal interessieren
Danke und lg
Frage zum Thema Befruchtung
Deine Frage ist wirklich interessant, und die Antwort ist eine Kombination aus beidem: Zusammenarbeit und natürlicher Auslese.
1. Viele Spermien "sterben" auf dem Weg:
Der Weg zur Eizelle ist extrem schwierig. Nur ein Bruchteil der Millionen Spermien, die beim Samenerguss freigesetzt werden, schafft es überhaupt bis zu den Eileitern, wo die Eizelle wartet. Auf dem Weg dorthin sterben viele ab oder verfangen sich in Schleim, Gewebe oder Immunzellen.
2. Zusammenarbeit an der Eizelle:
An der Eihülle (Zona pellucida) müssen tatsächlich mehrere Spermien arbeiten. Sie geben Enzyme (z. B. Hyaluronidase) frei, die die dichte Hülle der Eizelle auflösen. Einzelne Spermien wären dazu nicht in der Lage, weil die Hülle zu stabil ist. Erst wenn die Hülle an einer Stelle durchlässig wird, kann ein Spermium eindringen. Das bedeutet, dass die "Zusammenarbeit" der Spermien notwendig ist, um die Eizelle für das Eindringen vorzubereiten.
3. Der "Stärkste" schafft es:
Am Ende ist es aber tatsächlich das schnellste, "glücklichste" oder am besten positionierte Spermium, das durch die geöffnete Stelle eindringt. Sobald ein Spermium die Eizelle erreicht und eindringt, verhindert ein chemischer Mechanismus (Corticalreaktion), dass weitere Spermien eindringen können.
Zusammengefasst: Es braucht also viele Spermien, weil der Weg extrem anspruchsvoll ist, aber auch, weil sie gemeinsam die Eizellenhülle aufweichen müssen. Nur eines schafft es schließlich hinein, und das ist oft eine Mischung aus Stärke, Glück und Timing.
Tatsächlich habe ich meinen Kiwuarzt letzten Monat so verstanden, dass es beides ist.
Viele Spermien arbeiten an der Eizelle, machen sie quasi mürbe und eins schafft es dann irgendwann rein bzw. wird eingelassen wenn die Eizelle soweit ist, da ist sich die Forschung wohl noch nicht ganz sicher anhand welcher Kriterien genau die Eizelle dann auch entscheidet oder ob es nicht vllt auch Zufall ist welches eindringt. Fakt sei aber das tatsächlich viele Spermien gebraucht werden wegen dem ersten Prozesses des an der Eizelle arbeitens.
Interessant :) dann ist es aber ja kein „wer zuerst kommt mahlt zuerst“
Hallöchen 👋
Also mein Kiwu-Arzt meinte 2020, dass es tatsächlich Millionen von Spermien braucht, weil möglichst viele die Hülle über Stunden hinweg "bearbeiten" müssen. Die Eizelle entscheidet dann, welches Spermium rein darf.
Klingt für mich logisch, denn sonst wäre die Anzahl beim Spermiogramm nicht so wichtig 🙈
Hui, dauert das wirklich Stunden??? Habe bei Wikipedia gelesen, dass die 20 min brauchen um die Schicht zu durchbrechen
Anscheinend dauert es mehrere Stunden. Ob's stimmt? Keine Ahnung. Bei IVF werden Eizellen und Spermien aber ja auch zusammen gebracht und dann erstmal in Ruhe gelassen und am nächsten Tag wird wieder geguckt.
Könnte mir vorstellen, dass da im embryoskop Aufnahmen gemacht wurden und das ganze im Zeitraffer angeguckt wurde....😅
Edit: vielleicht hängt es auch von der Qualität von Eizelle und Spermien ab...die Hülle kann ja unterschiedlich hart oder weich sein 😉