Welche Adressen empfehlenswert für "Problemfälle"?

Hallo ihr Lieben,

Ich hab immer mal wieder schon von speziellen Ärzten/ Kliniken gelesen aber nie was notiert dazu. Nun frage ich mich, gibt es Spezialisten unter den Spezialisten? Wenn ja in welchen Bereichen?

Wir hatten 3 ICSIs (nach TESE), insgesamt 8 Blastotransfere, kein Hauch einer Einnistung. Untersuchungen der Genetik, Gerinnung, Biopsie unauffällig, trotzdem jetzt auch Versuche mit ASS/ Clexane/ Prednisolon
aber unverändert nichts, wüsste nun gerne welche Untersuchungen oder Medikamente in unserem speziellen Fall sinnvoll sind, anhand der bisherigen Ausbeute gibt es da vielleicht auch Rückschlüsse (so zumindest im Gespräch mit unserer Biologin aus dem Labor, die empfahl inoffiziell ins Ausland oder auf Spendersamen zu wechseln).

Habt ihr Namen, Adressen zu bestimmten Themen oder gibt es tatsächlich unabhängige Beratung in dem Bereich?

1

Hi,

Bei TESE Fällen würde ich 2 Kliniken empfehlen. Schwarzer in München oder FCH in Hamburg.

Da bei euch aber ja die TESE schon positiv war und ihr insgesamt auch 8 Blasto Transfere hattet - würde ich wahrscheinlich in ne KIWU speziell für Einnistungsversagen schauen. Da habe ich immer mal auch das FCH in Hamburg gelesen und Dr. Würfel in München. Genauer weiß ich da aber nicht bescheid, weil ich mich nicht befasst habe damit.
Hattest du den ERA Test? Das wäre vielleicht noch eine Idee.

Ganz viel Glück!

2

Huhu, habt ihr schon über einer Partnerimmunisierung nachgedacht?
Das war unser Schlüssel zum Glück 🍀 Hatten davor auch einige TF und danach hat es tatsächlich ohne Unterstützung geklappt🍀
Alles Gute für euch

3

Lass doch mal beim Immunologen durchchecken, dass hast du noch nicht gemacht. Vllt ist dein System zu der Zeit dann zu aktiv.
Das macht Dr. Pfeiffer und Fr. Dr. Reichel-Fentz. Soweit ich weiß

4

Hallo☺️.

Ich würde eine PID empfehlen dann weiß man einfach ob es an der Genetik der Blastos liegt.
Und wenn sich dann eine gesunde Blasto findet dann die bestmögliche Absicherung des Transfers mit ASS, Prednison usw.
So hatten wir es beim letzten Transfer gemacht. (Habe das auf meinem Profil zusammengefasst auch wie zeitlich die Arzneimittel beim Transfer abgesichert wurden).

So war der letzte Transfer direkt erfolgreich (also erster Transfer in der IVI Klinik in Palma).

Vorher über 15 erfolglose Transfers in Deutschland.

Wir mussten für die gesamte Icsi inkl Transfer nur 3 Vor-Ort-Termine in Plama wahrnehmen. Die Flugverbindungen sind super fast wie Bahnverbindungen (je nachdem wo man wohnt). Keine Wartenzeiten auf Termine. Nette deutsche Ärzte und Helferinnen die dort arbeiten (Team ist gemischt deutsch und spanisch).
Eine PID kann man aber auch in anderen Ländern machen, Österreich, Tschechien usw… und die Arzneimittel zur Absicherung des Transfers kann man ja immer einfordern.

Von dem ERA Test wurde mir von IVI Klinik abgeraten, obwohl diese Klinik-Kette diesen Test eingeführt hat. Die meinten der hat sich mittlerweile als nicht hilfreich erwiesen.

Ich wünsche Euch viel Glück ☺️🍀!

Bearbeitet von Rosmon
5

Guten Morgen,

FCH in Hamburg sind die Spezialisten im Bereich TESE + ICSI.

Klar kannst du alles „schauen“ lassen Immunologie, Einnistungsversagen, Gerinnung usw. habe auch alles durchgetestet. Doch in vermute eher das die „Probleme“ bei den Spermien liegen. Es ist TESE Material - Quasi die schlechteste Qualität die Man(n) überhaupt haben kann. Das FCH schaut glaube ich mit Aufpreis nach der Qualität der Spermien und bereitet diese auf. Ich habe dort 2 Freundinnen in Behandlung. 1 ist leider immer noch nicht schwanger und die andere ist nach 4 Fehlgeburten Mama geworden. Gerade mit TESE Material nistet sich oft nichts ein oder es kommt zu einer Fehlgeburt.

Mein Mann hat auch Azoospermie, leider war die TESE Negativ und wir mussten auf Samenspende wechseln.

Ich drücke euch ganz fest die Daumen ❤️🍀