Hallo ihr lieben,
das Jahr hat für uns leider schon sehr traurig begonnen. Unser 11 Versuch ist auch negativ ausgefallen. So langsam wissen wir nicht mehr weiter. Es ist bereits unsere 3 Klinik.
Wir sind ICSI-Kandidaten, da das Spermiogram von meinem Mann nicht so gut ist. Genetik+Gerinnung ist ok. Hatte 2 Gebärmutterspiegelungen. Dabei kam die Diagnose T-Shape Uterus raus. Das wurde behoben. ERA-EMMA-ALICE-TEST + Zymot wurde gemacht bei den letzten 4 Transfers beachtet. Sogar PKD wurde gemacht. Meine Gebärmutterschleimhaut ist immer sehr flach. Es wurden immer Blastos transferiert, aber wir hatten noch nie eine Einnistung.
Aktuell haben wir noch 2 Eisbären. Würden uns aber trotzdem gerne mal mit Kliniken im Ausland beschäftigen. Wir wohnen im Saarland, fahren aber Aktuell auch 650 km nach HH. Von daher spielt die Entfernung nicht so eine große Rolle.
Uns würde interessieren, welche Erfahrungen ihr mit welcher Klinik im Ausland gemacht habt und wie das in etwa abläuft. Hättet ihr noch Tipps, was wir noch testen könnten?
Vielen lieben Dank vorab.
Erfahrungen mit Kiwu-Klinik im Ausland
Hallo Emilia,
ich hatte ebenfalls über 15 Transfers erfolglos in Deutschland. Dann waren wir in der IVI in Palma und da hat der erste Transfer direkt geklappt auch dank Präimplantationsdiagnostik. Habe darum gebeten den Transfer umfassend vorzubereiten und abzusichern und mit Arzneimitteln das Mikrobiom zu optimieren, siehe auf meinem Profil die Auflistung (ASs/Clexane; Prednison, Antibiotika, Milchsäure/Probiotika). Bin jetzt 30 SSW und alles in Ordnung.
Es gibt günstigere Kliniken in Spanien, z.B. Institut Bernabeu. Oder Tschechien ist noch deutlich günstiger. Wir waren durch Zufall an IVI geraten, weil ich Fragen zum ERA Test hatte (von dem Test wurde mir abgeraten letztlich).
Ich kann eine Behandlung im Ausland wirklich empfehlen, man muss meist nur zwei oder drei mal anreisen insgesamt, kann Blutwerte die zwischen durch gemacht werden müssen auch in Deutschland abnehmen lassen. Aber man muss auch klar sagen was man will, nicht dass man dort nochmal von vorne anfängt.
Ich wünsche Dir ganz viel Glück und macht Euch nicht allzuviel Stress, das wird bestimmt bei Euch ☺️!
Hallo Rosmon,
Glückwunsch zur Schwangerschaft und danke für deine lieben Worte. Es ist mittlerweile echt langsam extrem belastend und man versucht nach jedem Strohhalm zu greifen. Danke für deine Empfehlung zu der Klinik in Palma. Hat das mit der Verständigung alles gut geklappt? Weißt du noch, wieviel es damals ca. Gekostet hat?
Ja dort gibt es mind. zwei deutsche Ärzte und auch einige Helferinnen die deutsch sprechen. Man brauchte keinen Dolmetscher. Kosten waren so 10000 Euro plus Medis plus Reise kosten glaube ich.
Das Institut Bernabeu die ebenfalls in Spanien sind soll deutlich günstiger sein, die arbeiten mit Dolmetschern habe ich hier neulich gelesen im Forum.
Es gibt aber glaube ich noch weitere Klinik-Ketten in Spanien. Aber andere Länder wie Tschechien sind wirklich sehr viel günstiger.
Glaube die senden aber alle auch gerne aktuelle Angebote und informieren schnell, da hat man auch keine wochenlangen Wartezeiten auf Termine. Am besten Du holst Dir von überall mal Angebote ein oder machst eine online Video-Erstberatung, manche bieten das auch kostenlos an direkt mit einem Arzt zu sprechen. Bei IVI kostet das aber was. Dafür schaut sich der Arzt dann vorab Deine bisherige Behandlungsunterlagen genau an und macht Vorschläge wie es weitergehen kann.