Unerfüllter Kinderwunsch TF +10/PU +15

Ihr Lieben,

ich bin eigentlich keine, die selbst in Foren schreibt, sondern nur still mitliest. Aber aktuell geht es mir psychisch sehr schlecht und ich benötige Erfahrungen von wuch, um meinen Mut nicht zu verlieren.
Ich befinde mich in der 6. ICSi (alle Punktionen erfolgten im Jahr 24) bzw trage geraden eine frühe Blastozyste in mir ( TF +10).
Bisher war es bei jeder Punktion so, dass immer am Ende eine bis zwei Mehrzellern geblieben sind oder wie jetzt im aktuellen Versuch eine Blastozyste. Das heißt es gab maximal immer nur einen Transfer nach PU.
Nun zu meinen zwei Fragen: Da ich sehr viel Hoffnung in den letzten Versuch hatte-
hatte jemand schon, dass er mit einer blastozyste positiv noch nach dem TF +10 getestet hat? Ich weiß, dass die Chancen gering sind.

Und hatte jemand auch nach der 6. ICSI Erfolg? Ich bin wirklich am verzweifeln und könnt nur noch weinen, beim letzten Versuch wurde sooo viel getan (Embryoglue, Schlüpfhilfe, PICSI, Ca-Lösung). Ich danke euch für eure Erfahrungsbericht.

Hatte jemand erst nach TF 10 (Blasto Tag 5 Transfer) einen positiven Schwangerschaftstest?

Anmelden und Abstimmen
1

Hey,
erstmal tut es mir leid, was du durch machen musst. Ich weiß wie schwer es ist, jedes Mal wieder positiv in die nächste Runde zu starten.

Habt ihr weitere Untersuchungen machen lassen bzw. wisst ihr, was evtl. das Ganze erschweren könnte?

Wir haben keine konkrete Diagnose und schweben immer im Dunkeln. Es hieß immer „einfach weiter machen“. Aktuell bin ich in unserem 6. Versuch das erste Mal schwanger. Ich hatte zwar nicht 6 ICSIs weil wir immer was zum einfrieren hatten, aber die Wartezeit dürfte trotzdem ähnlich sein.

Ich hatte im November ein Telefonat mit einem deutschen Arzt in Norwegen, welcher an vielen Forschungen teilnimmt. Der hat mir ein sehr sehr gutes Gefühl gegeben und mir gesagt, dass es im Durchschnitt 6-10 Blastozysten braucht, bis es zu einer intakten Schwangerschaft kommt. Er sagte das sind 6-10 Monate versuchen auf natürlichem Weg. Für uns kommt es einfach so unfassbar schwer und lange vor, weil wir nun schon Hilfe haben.

Ich möchte dir an dieser Stelle nur mitgeben: gib nicht auf! Euer Traum wird sich bestimmt bald erfüllen🙏🏻🍀

2

Dann erstmal Glückwunsch, wie toll, dass es bei euch nach langer Zeit geklappt hat. Auch danke von deinem Bericht von dem norwegischen Arzt. Ich hoffe sehr, dass sich irgendwann auch bei uns eine Schwangerschaft einstellt.
Bei meinem Mann sieht das Spermiogramm sehr schlecht aus, er hatte leider Mumps als Kind und kann auf natürlichem Wege keine Kinder zeugen. Seibe Spermien bewegen sich kaum noch, nur noch 1 Prozent. Hinzu kommt, dass ich wohl PCOS habe. Nach der Stimu bilden sich immer viele Follikel und auch punktiert werden meistens mindestens 8-15 Eizellen, davon sind aber meistens nur unter 8 reif und die Befruchtungsrate liegt dann bei ca 50 Prozent. Aber leide bleiben die meistens immer in der Entwicklung stehen. Das sei laut Arzt normal. Aber das macht einen echt fertig, wenn man immer nur einen einzigen Versuch hat. Ansonsten wurde bei mir ein kompletter Zyklus getrackt an Hormonen usw. Das war alles super. Auch mein AMH ist für mein Alter in Ordnung. Auch meine Gebärmutterschleimhaut ist immer super aufgebaut. Waren beide in der Humangenetik, auch da ist bei uns beiden alles in Ordnung. Bauchspiegelung möchte mein Kinderwunscharzt nicht anordnen, da meine Eizellen sich unter der Stimulation gut bilden und er nicht denkt, dass ich Endometriose habe.
Ansonsten probiere ich alles: Ananas nach Transfer, Geanatapfelsaft, warme Füße, Bewegung. Jetzt sogar extra Urlaub, um Stress zu vermeiden..

Es baut mich auf jeden Fall auf, dass es bei dir beim 6. Versuch geklappt hat und auch die Aussage eures Arztes. Dafür schon mal Danke. Ich wünsche dir alles Gute für deinen Schwangerschaftsverlauf.

3

Oh man, da habt ihr ja leider schon ein paar Steine im Weg liegen.

Mit was stimulierst du? Hast du da in den 6 ICSIs unterschiedliche Medikamente ausprobiert?
Ich habe auch PCOS. Ich hatte bei beiden Versuchen recht viele reife Eizellen von den punktierten. Pergoveris soll wohl das optimalste Medikament bei PCOS sein. Ich habe mit Gonal F stimuliert, das war auch ok.

Wenn du PCOS hast, wurdest du auf eine Insulinresistenz getestet? Die Kombi kommt sehr häufig vor. War bei mir auch der Fall. Dafür habe ich Metformin bekommen. Eine Biopsie der GMSH auf Plasma- und Killerzellen wäre auch noch eine Idee. Um sicher zu sein das mein Vitaminhaushalt aufgeladen ist, habe ich täglich Lavita getrunken und Vitamin D, Omega 3 und Magnesium eingenommen.
Zudem habe ich eine Kur der Darmflora gemacht, welche auch automatisch das Mikrobiom der Gebärmutter positiv beeinflusst. Ich fand’s immer wichtig das Gefühl zu haben, alles zu tun was ich selber beeinflussen kann.

Ich drücke die Daumen🍀

weitere Kommentare laden
5

Hi ☺️. Ich hatte weit über 15 erfolglose Transfers. Insofern besteht auf jeden Fall noch Hoffnung dass es bei Dir klappt denn bei mir ging es auch dann plötzlich mit den richtigen Maßnahmen. Solange Spermien und Eizellen zu finden sind besteht immer Hoffnung.

Wie alt bist Du denn? Bei uns war von 8 Blastos nur eine einzige gesunde dabei. Ich war da 39, mein Mann 42. Es kann also schon dauern je nach Alter bis man eine gesunde findet.

Ich habe mich nach über 15 erfolglosen Transfer entschieden eine Präimplantationsdiagnostik im Ausland zu machen, daher weiß ich das so genau dass von 8 Blastos nur eine gesund war. Aber die eine gesunde die wir finden konnten, die hat sich direkt eingenistet. Zusätzlich habe ich den Arzt allerdings auch gebeten den Transfer so weit wie möglich das Mikrobiom zu optimieren um eine Einnistung zu erleichtern (siehe auf meinem Profil die Beschreibung des erfolgreichem Transfers mit den Arzneimitteln gegen Bakterien, Plasmazellen und Killerzellen, MilchsäureKapseln einnehmen vaginal usw). So wurde ich mit 40 dann doch noch mit eigenen Eizellen Schwanger nach ewig langen Versuchen.

Es gibt auch verschiedene Maßnahmen um nochmal mehr Eizellen pro Punktion zu gewinnen, z.B. eine “Doppelstimulation” oder bestimmte Arzneimittel oder Veränderung des Stimulations-Protokolls/Arzneimittel. Da ich nach der zweiten Icsi meistens genug Eizellen hatte war das nicht meine Haupt-“Problemzone” (hatte da ganz andere potentielle Risiken: Mikrobiom bzw. Bakterien, Killerzellen, Plasmazellen, was ich leider erst später durch Zufall herausgefunden hatte), aber ich habe immer mal über solche Maßnahmen gelesen dass man da die Eizellen noch vermehren kann pro Punktion. Oder auch die Spermien
und Eizellqualität zu verbessern soll es wohl ein Arzneimittel geben. Vllt kannst Du da noch was verbessern? Oder ggf vorsorgliche Maßnahmen wie z.B. Durchblutung verbessern durch ASS usw… Du und Dein Ehemann könnten noch den Vitamin-Spiegel lassen, ggf. Vit D usw zusätzlich nehmen. Kein Koffein u Alkohol usw mind drei Monate vor Punktion für beide Partner.

Ich drücke die Daumen dass der Test diesmal oder zumindest sehr bald positiv sein wird und dass die Ärzte herausfinden können woran es scheitert bei Dir ☺️🍀🙏🥰!!!

Bearbeitet von Rosmon
11

Vielen Dank für die Nachricht und die Tipps.
Ich freu mich immer zu lesen, wenn es bei anderen geklappt hat. Ich hoffe sehr, dass alles super bei euch verläuft.
Ich bin 37 und mein Mann wird demnächst 41. Uns läuft auch langsam die Zeit weg. eine Dippelstimulatio hatten wir in der ersten Klinik. Unsere jetztige Klinik stimuliert nur mit einem Medikament. Und mlchte dies auch nicht umstellen.
Ich werde mich auf jeden Fall üver die Präkmplantationsdiagnostik informieren. Glaube nur, dass das bei uns wenig Sinn macht, da bisher eh immer nur ein implantatsionsfähiger Embryo übrig blieb.
Danke für deine Erfahrung und alles Gute dir!

6

Hallo,

Ich kann deine Verzweiflung sehr gut nachempfinden. Ich selbst war teilweise sooooo verzweifelt, dass ich geglaubt habe dass ich nie nie nieeeeemals Mutter werde. Das schien nach all den Rückschlägen so unmöglich.
Was soll ich dir sagen? Ich bin nun Mutter eines wundervollen Jungen.

mir hat es immer Hoffnung gegeben Erfolgsgeschichten anderer, die viele erfolglose versuche hatten, zu lesen. Deshalb hab ich mir selbst gesagt dass ich das auch für andere machen möchte. Dieser Weg ist einfach so unendlich steinig und erfordert so viel Durchhaltevermögen und ist so schmerzhaft.

Ich hatte 6 ICSIs, 7 TF und 2 MA bis ich meinen Sohn in den Armen halten durfte.
Unser Problem sind ebenfalls die Spermien. Mein Mann hatte als Kind Hodenhochstand. Das Hodengewebe ist dadurch beschädigt für immer. Daher produziert er kaum Spermien. Das heißt auch eine TESE macht keinen Sinn bei uns. Unsere Befruchtungsrate war auch immer sehr sehr schlecht. Daher hatten wir nie was zum einfrieren. Nur ein einziges Mal (daher 6 ICSI und 7 TF).
Wir haben schon einige Untersuchungen gemacht aber letztlich nichts an der Behandlung geändert. Am Ende ist es einfach reine Glückssache dass von den Biologen im Labor die richtige Eizelle mit der richtigen Samenzelle zusammen gebracht wird.

Ist schon Wahnsinn.

Ihr könnt es schaffen. Haltet durch. Ich wünsche euch ga z ganz ganz viel Glück.

12

wie toll, dass es bei euch nach so vielen Versuchen geklappt hat 💛 das baut mich etwas auf. Danke, dass du deine Erfahrungen teilst.
Dir alles Gute

7

Fühl dich gedrückt ❤️

Wenn an PU+15 der Test noch weiß ist, ist eine intakte Schwangerschaft nahezu ausgeschlossen, tut mir leid, das sagen zu müssen.

Meine Kiwu-Klinik möchte an PU+15 einen HCG-Wert von 100.

Ich hatte einmal 8 an PU +14 und selbst das war auf den SST zu sehen. War natürlich nicht intakt.

Wir hatten 6 IVF mit 9 TF, daraus 2 frühe FG.

Wir haben danach zu Eizellspende gewechselt, die hat im ersten Anlauf geklappt.

Mein Kiwu-Doc sagt, wenn es in mehreren Versuchen nicht klappt und ansonsten alles abgeklärt ist, liegt es entweder an den Spermien oder Eizellen.

Es kann auch noch im 10. Versuch klappen mit ganz viel Glück, aber es ist die Frage, wie lange man sich das antun möchte.

LG Luthien mit ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und 🧒🏼

13

Danke für deine Erfahrung und ehrliche Meinung. Mit einer Eizellspende haben wir uns noch nicht befasst. Das liegt für mich noch in weiter Ferne. Zumindest kann ich es mir zum aktuellen Zeitpunkt nicht vorstellen.
Toll, dass es bei euch geklappt hat 💛

15

Wenn ihr ICSI Kandidaten seid, sind es wahrscheinlich eher die Spermien.

Ob und wann man für Plan B bereit ist, kann man nur für sich selbst entscheiden.

Es ist aber sinnvoll, sich Gedanken darüber zu machen.

8

du Liebe, ich wollt mal liebe Grüße da lassen und ganz viel Kraft wünschen

ich weiß wie hart das ist … wir hatten ebenfalls 6 IVF / ICSI 😞 mit 12 TF für unsere Kinder bzw. meine Tochter ist erst im 10. TF entstanden (Frisch-TF der letzten PU)

ich wünsche euch alles Gute und, dass der nächste TF endlich der richtige ist 🙏🏼🍀

cm89 mit 🌈💗1J und 🌈💙 1Monat

14

Mensch, dass war bei euch ja auch ein sehr langer Weg. Danke, dass du diese Erfahrung teilst. Sowas baut immer etwas auf 💛