Hallo zusammen,
wir beschäftigen uns grad intensiv damit ins Ausland zu wechseln, und hier auch direkt die PID in Anspruch zu nehmen. Wir haben uns alles von Prag, Belgien und natürlich Spanien angeguckt. Die Entscheidung liegt nun zwischen der IVI clinic in Palma und dem Instituto Bernabeu. Da Erstgespräche i.d.R. Zwischen 120-150€ kosten, wollen wir natürlich mit fragen etc. vorbereitet sein.
Was mich bei der IVI clinic stört ist, dass die Preisliste mit einem „ab“ versehen ist, während beim Bernabeu das meiste inklusive ist. Dazu ist die IVI clinic im schnitt nochmal um 1.000€ teurer, allerdings mit die renommierteste.
Gibt es hier Erfahrungen? Wurde die Rechnung im Nachhinein nochmal deutlich teurer? Wart ihr zufrieden? Für die, die nur englischsprachige Ärzte hatten, ist das sehr störend? Letztlich kennen wir das Prozedere ja alle…
Würde mich sehr über Erfahrungsberichte freuen!
VG 🍀
IVI clinic oder Bernabeu? Erfahrungen gesucht
Ich war in BERNABEU in Palma, hatte eine ICSI mit PID und 2 Transfere. Geklappt hat es aber mit Fehlgeburt in der 12. Woche. Ich persönlich würde nicht nochmal eine Behandlung in BERNABEU machen.
Und das sind die Gründe;
Ich kam bereits mit sehr viel Befunden in die Klinik, der Arzt hat diese Ignoriert und wollte alles nochmal machen. Auf meinen Hinweis hat er sich die Befunde dann doch mal angeschaut. Das war auch während der Behandlung so dass er nicht auf dem Schirm hatte das ich eine Gerinnungsstörung habe und auch Cortison nehmen sollte.
Die erste Koordinatorin die wir hatten war furchtbar (sie ist zum Glück nicht mehr da), jedenfalls hat sie immer erst bei der 2. oder 3. Mail geantwortet. Die neue war super!!!
Nachdem ich endlich das Rezept erhalten habe (es war ein Kampf), habe ich die Medikamente bestellt. Dann hab ich erst den Behandlungsplan bekommen. Dabei habe ich dann bemerkt das ich viel zu viele Medikamente habe die ich gar nicht brauchte. Jetzt liegen Medis im wert von 400€ bei uns im Kühlschrank.
M.E. (Und auch nach Meinung meines Gyn in De) wurde zu früh ausgelöst für die ICSI. Ich hatte zwar 14 Eizellen aber nur 8 waren reif. Das war bei meinen Behandlungen in DE anders. Außerdem wurde der Zyklus nur über US überwacht und nie über Blutabnahme.
Wir hatten im Vorfeld die Verwendung der Zymot abgesprochen mit der Koordinatorin. Nach der Icsi war davon keine Rede und die Befruchtung war schon erfolgt.
Positiv ist aber das Labor hervorzuheben, alle 8 Eizellen waren befruchtet und es sind 5 Blastos entstanden.
Es sind aber auch blasted mit sehr schlechter Qualität untersucht worden was uns extra gekostet hat.
Der erste Transfer sollte direkt im Nächsten Zyklus stattfinden was natürlich nicht klappte. Plötzlich wolltenman einen Probezyklus machen.
Und Part 2, es wurde einfach zu lang.
Der 1. Transfer war im natürlich Zyklus mit Auslösen. Das lief OK wobei ich auch hier glaube die Schleimhaut war noch nicht bereit. Der Transfer war dann auch negativ. Obwohl ich bei 3 von 4 Transferen vorher schwanger war.
2. Transfer (mit neuer Koordinatorin) lief ziemlich gut im künstlichen Zyklus. Dieser war dann auch positiv. Und auch als ich Blutungen hatte, habe ich meine Koordinatorin kontaktiert und hatte direkt einen Arzt am Telefon die sich die Bilder angeschaut hat.
Von den Kosten her war es das was auch geplant war. Nur das halt die schlechte Blastos Biopsiert haben, zu viele Medis und das EmbryoGlue dann plötzlich doch 100€ kosten sollte.
Bei Fragen kontaktiere mich gerne.
Wow, ganz lieben Dank für den ausführlichen Bericht! Warst / musstest du zum Erstgespräch hin? Ich habe auch alle Befunde vorliegen und weiß ja wo das Problem liegt…
Nein wir haben das Erstgespräch online gemacht. Ich war nur zur Punktion und den transferen vor Ort.
Hallo Acee,
Wir hatten bei IVI und IB Gespräche und haben uns für IB entschieden. Bzgl deiner Sorge: du bekommst auch bei IVI ein bindendes Angebot, da sind die Kosten dann auch klar aufgeschlüsselt. Je nachdem was ihr machen wollt müsst ihr euch auf erheblich höhere Kosten bei IVI einstellen (deutlich mehr als 1000€). Wenn ihr ggf. mehrere Runden machen wollt / müsst und für euch Duo Stim und PID eine Option ist dürfte IVI erheblich teuerer sein. So war es zumindest bei uns. Das war dann auch einer der Gründe warum wir uns für IB entschieden haben. Ein anderer war eine, wie ich fand, sehr merkwürdige Klausel, die besagte, dass man eine Bestätigung eines spanischen Arztes braucht wonach keine Schwangerschaft mehr möglich ist um Embryonen verwerfen zu dürfen.
Wir haben uns dann für IB entschieden und waren dort auch zufrieden und erfolgreich. Übrigens auch auf Mallorca. Kosten/ Rechnung waren immer so wie die Kostenvoranschläge. Ich fand alles sehr transparent. Du kannst dich gern per PN melden, wenn du möchtest.
Lg und viel Erfolg bei der Entscheidung!
Ganz lieben Dank für deine Erfahrung! Ich finde die IVI auch etwas intransparent - super Kundenservice aber auch fast etwas aufdringlich?
Wir haben nächste Woche unser Erstgespräch und mit der Tambre in Madrid noch eins in Februar. Irgendwie sind sie alle gut… daher müssen wir wirklich nach den Kosten gehen. Und da ist mir die IVI vorab etwas zu intransparent.
Ich werde mich sicherlich nochmal melden! Und wie schön dass es geklappt hat.