Junger sehr emphatischer Arzt oder Arzt mit Erfahrung?

Hallo, wir haben mit unserer IVF gestartet. Nun war mein Arzt im Urlaub und ich war bei einem anderen Arzt. Er hat sich total viel Zeit genommen, alles genau angeschaut. Ich war total begeistert und dachte - da bleibe ich.
Im Nachhinein hab ich mir überlegt ob ich doch lieber zu meinem alten Arzt gehen soll? Dieser hat wesentlich mehr Erfahrung in diesem Bereich und wann man am besten die Punktion macht? Oder ist es nicht soo schwer das richtig zu terminieren?

Der junge neue Arzt kommt frisch vom Studium und ist seit einem Jahr in der Klinik. Er macht dort seinen Facharzt und wenn ich es richtig verstehe arbeitet er seit ca. 2 Monaten alleine- davor war er immer irgendwo dabei oder ich denke ultraschall oder so hat er auch alleine gemacht..

Bei mit ist ein Überstimmulationsyndrom ein Thema, Killerzellen, Amh über 11 … also schon ein paar sachen wo Erfahrung vielleicht gut ist?

Was meint ihr?

Mit meinem alten Arzt war ich prinzipiell immer zufrieden. So viel Zeit und Geduld hatte er aber nicht wie der neue …

1

Wir hatten mehr Glück mit einem sehr erfahrenen Arzt, aber ich würde nicht ausschließen dass ein junger sehr motivierter Arzt das genauso gut hinbekommen kann.

Ich glaube das liegt einfach am persönlichen “Talent/Interesse” eines Arztes. Schaut er über den Tellerrand und ist er über die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse (aus der internationalen Forschung) informiert, also voll tief im Thema drin und persönlich total interessiert und motiviert dass eine Schwangerschaft zustande kommt? Geht er auf individuelle Wünsche und Sorgen ein? Oder macht er nur die Standards die man im Studium gelernt hat und lehnt alles andere mehr oder weniger ab und redet es schlecht.

Ich hatte in Deutschland mit den Ärzten sehr schlechte Erfahrung (war in zwei verschiedenen Kliniken bei vielen unterschiedlichen Ärzten). Dann hatte ich einen deutschen Arzt in einer ausländischen Klinik, der bei einer der international führenden Klinik-Ketten gearbeitet hat in einer Praxis in Spanien , der war Ende 50. Der hat total wissenschaftlich gearbeitet, war auf dem absolut neusten Stand und sein oberstes Ziel war auf schnellstem Weg eine Schwangerschaft herbeizuführen (war auch mein Ziel), ganz individuell angepasst auf die jeweilige Situation. Er hatte extrem viel Ahnung und hat die gesamte Icsi inkl Transfer ohne jeden Zeitverlust durchgeführt weil uns das wichtig war. Die Ärzte in Deutschland waren einfach nur erstaunt dass das so möglich war, eine ganz kurzfristige Stimulation der Eizellen in nur 2 Wochen, ohne langes Warten, gute Ausbeute (21 EZ) und hohe Befruchtungsrate, freeze all bis PID Ergebnisse da waren und dann wenige Wochen später der Transfer unter größt möglicher Absicherung/ Optimierung Mikrobiom, ohne jedes Zögern habe ich früh ASS, Milchsäure, Prednison usw usw bekommen damit alles perfekt optimiert ist und der Einnistung keine Hindernisse im Weg stehen. Und da hat es dann direkt geklappt.

Es gibt natürlich Frauen die wollen das erstmal alles mehr natürlich machen, möglichst keine Zusatzarzneimittel usw. was ich auch verstehen kann und die auch mit Fehlgeburten gut klar kommen weil das ja auch etwas natürliches ist, die wären dann bei diesem Arzt nicht so gut aufgehoben.

Denke so muss jeder den für sich ganz persönlich passenden Arzt finden.

2

Hallo!

Ein junger Arzt könnte innovativer sein und sich mehr Mühe geben.

Zum Beispiel war mein vorheriger FA sehr erfahren und war echt 💩 er hat meine Fragen nicht zugehört und auch die richtige Fragen nicht gestellt.
Ich habe zu einem anderen gewechselt, er ist junger. Er hat gleich am ersten Gespräch viel gefragt und gesagt, dass meine Symptome an Endometriose andeuten und hat mich zu BS gleich geschickt…er hatte recht.

Ist ein anderes Thema als deinem, ich wollte nur sagen, dass die praktische Erfahrung manchmal nicht alles ist.

Viel Glück 🍀

Bearbeitet von Franzileinxx
3

Ich hatte eine komplizierte FG, die sich erst spät als Narbenschwangerschaft herausgestellt hat.

Die ganzen jungen Ärzte in der Kiwu-Klinik und die Assistenzärzte der Uniklinik haben es nicht richtig erkannt.

Nur mein erfahrener FA (der auch Degum II Pränataldiagnostiker ist), ein älterer Arzt in der Kiwu-Klinik und der leitende Arzt in der Uniklinik.

Ich bin im Zweifelsfall für Erfahrung. Empathie erwarte ich von Ärzten nur bedingt, Fachwissen ist mir wichtiger.

Zu dem ehemaligen Leiter meiner ersten Kiwu-Klinik möchte ich trotzdem nicht mehr, der hat 30-Sekunden-US gemacht und dabei zwar wahrscheinlich mehr gesehen als andere in 10 Minuten, aber der hat einen noch nicht einmal begrüßt.

4

Oh das tut mir leid. Was ist denn eine Narbenschwangerschaft wenn ich fragen darf?

5

Einnistung in der Kaiserschnittnarbe.

In meinem Fall war die Schwangerschaft sowieso nicht intakt, es wurde erst von einem normalen Abgang in der 9. SSW ausgegangen. Dass noch Restgewebe in der Narbe sitzt, wurde erst hinterher festgestellt.

Wenn sich eine ansonsten intakte Schwangerschaft in der Narbe einnistet, muss sie beendet werden, weil die Gebärmutter reißen kann und dann Lebensgefahr für die Mutter besteht.

Ist selten, aber irgendjemanden trifft es und ich scheine bei so etwas laut "Hier" gerufen zu haben 🙄

Durch nicht sorgfältige Kontrollen zieht sich der Mist bei mir jetzt schon seit 6 Monaten.

weitere Kommentare laden
6

Hallo Lissi,

sind die beiden Ärzte in der selben KiwuKi? Wie ist es dort organisiert?

Bei uns wird immer Rücksprache gehalten im Zweifel, sodass man oft das Fachwissen und die Erfahrung mehrerer Ärzte kumuliert. Das gefällt mir sehr gut.

8

Hallo, ja sie sind beide in einer Klinik. Ich denke auch das er Rücksprache halten würde wenn er sich unsicher ist…
Habe mich jetzt allerdings doch wieder für den älteren Erfahrenen Arzt entschieden, ich glaub damit fühle ich mich besser aufgehoben.

10

Sich für die Variante zu entscheiden mit der man sich besser aufgehoben fühlt, ist immer die richtige Wahl. 🍀

Alles Gute 🍀