Mich überkommt ein Schmerz

Hey zusammen,

Habe von einer SS im sehr nahen Bekanntenumfeld erfahren und ich kann meine Gefühle nicht handeln. Ich freue mich eigentlich so, aber es fühlt sich gleichzeitig so schwer an. Ich mag das Gefühl gar nicht. :( Es triggert mich so schlimm in eine Trauer rein. Dabei liebe ich jeden SS-Beginn, die entsteht, so sehr und jedes Wunder, das auf die Welt kommt.

Kennt jemand das Gefühl? Wie seid ihr damit umgegangen?

1

Hallo Marie,
ich kann dich so gut verstehen. Die letzte Zeit war bei mir auch nicht einfach. So viele im Freundes und Bekanntenkreis haben ihre Babys bekommen oder haben ihre Schwangerschaft verkündet. Nur wir mussten wieder einen negativen Kryoversuch vor Weihnachten verkraften. Einen Tipp kann ich dir leider auch nicht so richtig geben außer viel Ablenkung und Dinge tun die dir gut tun. Jeder Tag ist anders. An einem Tag bin ich optimistisch und voller Energie und am nächsten Tag das genaue Gegenteil. Mir hilft es immer ein Ziel vor Augen zu haben wie es weitergeht und mich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Du bist nicht allein ! :)

Liebe Grüße
Caro

2

Danke Caro, es tut echt gut zu hören, dass es jemanden gibt, der die Gefühle nachvollziehen kann. Mir geht es exakt wie dir, am einen Tag voller Energie, am nächsten Tag kommt diese Schwere über einen und man kann es nicht glauben. ❤️‍🩹

3

Hallo Marie,

Ich verstehe dich ganz gut, fühl dich umarmt 🫂

Obwohl das Gefühl sehr unangenehm ist, muss man sich dazu nicht schämen.

Gefühlt, fast jede Frau, die nicht gleich schwanger wird oder Probleme erlebt hat, fühlt sich leider so 😔

Mein Tipp ist, lass dich von diesem Gefühl nicht unter Druck setzen. Wenn du dich so fühlst, lass es zu.

Ich habe auch lange dagegen gekämpft, umsonst.

Mir hilft die Akzeptanz, mein Problem nicht von jeden zu verstecken und die Unterstützung von Freunden suchen.

Ich wollte am Anfang keinem die Situation erzählen. Nun habe ich mich mit ein paar Freundinnen geöffnet, die selber Kinder haben.

Bei einer hat sich einen unerwarteten Verstanden rausgestellt, davor hatten wir keine tiefe Gespräche gehabt, und sie hat eine ähnliche aber erfolgreiche Erfahrung durchgemacht und nun erzählt.

Bei einen anderer hat unsere Freundschaft noch verstärkt, wir haben weiteren gemeinsamen Themen tatsächlich gefunden und ich fühle mich verstanden.

Und bei der letzten hat sich unerwartet gar kein Mitgefühl ergeben…Schade! Aber so ist es. Wir sehen uns gerade deswegen nicht mehr so viel 🤷🏻‍♀️

6

Ja das stimmt, ich gehe auch immer offener damit um. Ein guter Freund von mir, der an sich den Werdegang kennt, meinte, dass sie jetzt dann mit dem 2. starten. Ich habe jetzt schon Sorge, dass wenn er es mir verkündet, dass ich in Tränen ausbreche und die Situation komisch werden könnte (was ich nachvollziehen könnte, weil es ja echt eine tolle Nachricht wäre). Überlege, ob ich mit ihm da besser jetzt schon drüber spreche, damit er das alles besser zuordnen kann, wenn es soweit ist.

15

Wahrscheinlich ist eine gute Idee, was hast du zu verlieren?

Vor dem Gespräch habe ich lange überlegt, ob ich mit der Freundin reden sollte, die danach leider nicht verstanden hat.
Und ich bin noch überzeugt, dass der richtige Weg war.

Zuerst, die Gefühle zu verstecken und immer lächeln zu müssen, ist unerträglich und nimmt jegliche Freude weg. Bei denen, mit dem ich geredet habe und sie verstanden haben, kann ich mich wirklich auf die Kinder freuen, obwohl manchmal sticht noch.

Und zweitens, die Tatsache dsss ein Freund/in nicht versteht, nachdem man sich so geöffnet hat, sagt vieles über die Person.

Viel Glück 🍀

Bearbeitet von Franzileinxx
weitere Kommentare laden
4

Hi Marie ☺️,

mir hat es immer geholfen mir vor Augen zu halten, dass es mir gut geht, dass ich ein tolles Leben habe auch ohne Kinder und an anderen Stellen extrem viel Glück hatte, an denen es vielen anderen Menschen schlechter ging. Halte Dir vor Augen dass Du ein Glückspilz bist und kein Pechvogel. Du weißt auch nie was andere so mitgemacht haben, nicht nur bei Kinderwunsch sondern sonst so im Leben. Viele haben viel schlimmere Traumata und müssen irgendwie damit umgehen und haben im Gegensatz zu Dir keine Hoffnung mehr, dass das noch gut wird ggf über Umwege (EZS, Adoption oder sowas), weil deren schweres Trauma aufgrund unumkehrbarer Tatsachen besteht. Man sieht es den Leuten ja nicht an.

Ich habe mir sogar immer mal die positiven Seiten aufgeführt von einem Kinderlosen Leben. Viel mehr Geld, Freiheiten, ungeteilte Aufmerksamkeit meines Mannes, usw usw.

Zugleich habe ich aber immer darauf vertraut, dass ich Mutter sein werde eines Tages, unabhängig von der Frage auf welchem Weg.

Man kann aber auch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen um mit solchen Gefühlen fertig zu werden, das ist völlig gerechtfertigt.

Liebe Grüße und gute Besserung ❤️‍🩹

5

❤️❤️❤️

8

Es tut echt gut, eure Worte zu lesen. Es ist echt in der Tat ein bisschen so, dass ein Schamgefühl aufkommt.

Mir kamen jetzt über Neujahr ähnliche Gedanken. Dachte auch, es ist so wertvoll, dass es uns allen gut geht und wir sonst keine größeren Päckchen haben, die wir tragen. Das hilft echt.

Danke 💛💛💛

weiteren Kommentar laden
9

Mir ging es auch so in der Kiwu Zeit. Es ist ein sehr schlimmes Gefühl… als könnte man es dem anderen nicht mehr gönnen selbst wenn es Menschen sind die man liebt…
Ich habe mit meinem Mann darüber gesprochen und ich habe versucht mich davon abzugrenzen (mental) aber das hat nicht geholfen. Letztendlich bin ich schwanger geworden - wenn es nicht geklappt hätte dann wäre ich in eine tiefe Depression gerutscht. Daher habe ich keinen guten Tipp, aber du sollst wissen dass du mit diesem Gefühl nicht alleine bist. Ich wünsche dir sehr dass auch du dein Wunder bekommen wirst 🤍

11

Danke für deine Worte und, dass du deine Erfahrung teilst. Es tut gut zu hören, dass das Gefühl normal ist. ❤️‍🩹 Versuche mir auch oft zu sagen, dass das alles nichts mit mir zu tun hat.

Wie ging es dir ab dem Moment, als es geklappt hatte? Fällt da alles direkt ab oder durchläuft man noch einen weiteren Prozess? Hatte eine FG, ich könnte mir vorstellen, dass man erstmal vorsichtig ist und ab einem gewissen Punkt in der SS erst alles abfällt, oder?

Von Herzen alles Liebe dir! 💛

22

Ich hatte nie Probleme schwanger zu werden, aber schwanger bleiben war bei mir die Schwierigkeit.
Nach 3 Fehlgeburten war ich also nicht wirklich erfreut oder begeistert als ich wieder schwanger wurde, man stumpft mit der Zeit ab um sich selbst zu schützen weil "vielleicht bleibt es eh nicht". (Die ersten beiden Fehlgeburten waren schlimm für mich... psychisch sehr herausfordernd... die Dritte habe ich schon eher abgestumpft erlebt. )

Mit dem Gedanken bin ich bei der 4.SS auch in der 6. Woche nach Japan geflogen und war dort 2 Wochen.... Ich wollte mich nicht länger vom KiWu geißeln lassen und bin trotz Abraten meiner Ärzte geflogen.
Ich habe nun wohl einen kleinen Kämpfer in mir :)

Als ich dann nach Hause kam und den ersten Ultraschall vor mir hatte kam erst die Angst.
Und als ich dann das Herz schlagen gehört habe musste ich weinen weil mir ein großer Stein von den Schultern fiel.
Die Angst ist aber nie weggegangen. Ich bin durch die Erfahrungen vorher eine sehr vorsichitge und sehr ängstliche Schwangere. Das zieht sich bis heute (39. SSW)

Daher bin ich froh wenn das Baby endlich da ist und ich es sehen kann :)

Bearbeitet von Kamillala
weitere Kommentare laden
10

Hey Marie,
ich glaube so gut wie alle Frauen hier kennen die Gefühle, die du beschreibst, es ist auch einfach hart. Versuche dir vor Augen zu halten, das deine Chance auf eine Schwangerschaft oder ein Kind zu bekommen dadurch nicht sinkt, ich hatte dieses Gefühl nämlich zB immer anfangs fälschlicherweise. Du darfst deine Gefühle zulassen, denn „Neid“ oder Trauer ist hierbei einfach menschlich und bedeutet nicht gleich, dass du es deswegen anderen nicht gönnst. Ich muss sagen, das ich ein paar Leute im Umfeld hatte, die von meinem Kinderwunsch wussten und meiner Verfassung, mir dann aber völlig unemphatisch und rücksichtslos von ihren Schwangerschaften verkündet haben, eine hat mal eine Weinflasche geschenkt “I Can’t drink this but you can.“ sowas gibt es leider auch und ich habe für mich festgestellt, das sich nicht jeder in die Lage versetzen kann und dafür Verständnis hat. Bei Menschen, denen du wichtig bist wird es auch kein Problem sein, wenn du deine Gefühle äußerst, du darfst ruhig kommunizieren, wenn du dich für sie freust, aber gleichzeitig traurig für dich bist. Bei mir wurde es mit der Zeit etwas besser und wenn es mir manchmal zu viel wurde mit dem Thema habe ich das auch so gesagt, es wurde immer gut aufgenommen und ich freue mich trotzdem riesig für jeden, der dieses Wunder erlebt und kann die Euphorie darüber völlig verstehen. Ich wünsche dir alles Liebe ♥️

12

Danke ❤️‍🩹 Wie gut das tut mit Menschen zu sprechen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben/machen.

Du sagst etwas so interessantes. Ich habe tatsächlich die Erfahrung gemacht, dass ich mit wem parallel an gleicher Stelle im Zyklus war. Bei der besagten Person hat es nach paar, aber wenigen, Tagen nach Eisprung einen pos. Test angezeigt. Ab dem Moment hatte ich meinen Kryo-Zyklus abgeschrieben, obwohl alles theoretisch noch offen war. Das war irgendwie besonders bitter, auf eine Art der direkte Vergleich. Sowas sollte ich glaub in Zukunft auch vermeiden. 🙈

13

Ich weiß genau was du meinst! Ich habe das Gefühl immer so empfunden, dass mein Mann und ich als Vergleich an einer Bushaltestelle sitzen würden und alle wegfahren, der Bus aber für uns nicht kommt. Man hat viele Enttäuschungen erlebt und eine negative Haltung dadurch, das ist einfach so. Vergiss aber nicht stolz auf dich zu sein, sich jedes Mal wieder aufzuraffen und neue Kraft zu schöpfen kostet so viel Mut und das darfst du dir anerkennen! Mein Kinderwunsch wird immer größer als meine Ängste sein und deswegen werde ich nicht aufgeben, ich habe mir vorgenommen meinem Kind eines Tages von all dem zu erzählen, es wird so unfassbar geliebt und von Herzen gewollt sein. Lass den Kopf nicht hängen ❤️‍🩹🙏🏻

weitere Kommentare laden
19

Ich verstehe dich sooooo gut. Mir geht es genauso. Ich erzähle meinem Umfeld wie schlecht es mir mit diesem Thema geht. Und Zack ein paar Monate später höre ich jedesmal, dass diese Personen schwanger sind. Es ist ein sehr starker Schmerz im Herz. Man geht psychisch kaputt. Ich kann damit nicht umgehen, vor allem ist mein Partner auch sehr emotional. Er kann seine Gefühle auch nicht mehr verstecken... das zieht mich noch mehr runter.

Aktuell ist meine Schwester schwanger. Ich freue mich sehr für sie. Aber es ist ein Stich im Herz ... ich kenne leider keinen Weg, wie ich damit umgehen kann. Wenn du eins kennst, berichte mir gerne darüber :(

21

Fühl dich erstmal ganz fest gedrückt. ❤️‍🩹

Man wird dadurch immer wieder daran erinnert, in welcher Situation man steckt. Das ist echt nicht leicht. Ich glaub es tut gut zu wissen, dass man nicht alleine damit ist. 💛

Und was Rosmon meinte, hatte mir auch schon etwas geholfen. Überlege dir mal ganz intensiv, für was du dankbar bist in deinem Leben. Zum Beispiel einzelne Personen, die in deinem Leben sind. Oder ein Job, von dessen Gehalt du gut leben kannst. Oder oder oder. Und überlege dann, dass manche Menschen genau das nicht haben.

Ein offener Umgang mit der Situation klingt auch gut finde ich. Es wird Freunde/Familie geben, die einem so viel Liebe geben werden, Verständnis, Halt. Und dann wird es Personen gebeb, die deine Lage nicht ganz so verstehen. Vielleicht gehört es zum Prozess dazu und lässt die Verbindungen zu den Personen auf natürlichem Weg neu ausrichten.

Alles Liebe für dich! 💛💛💛

25

Danke für die Tipps.
Natürlich versucht man sich abzulenken und sich auf andere Sachen zu fokussieren. Aber irgendwo im Hintergrund ist immer dieses große Problem 😢

Ich wünsche dir auch alles gute. ♥️ Fühl dich gedrückt.