Hallöchen,
ich stelle mir heute die Frage, wie ich meinen kleinen Babyzwerg am besten Baden kann. Ich hätte am liebsten eine Babywanne mit einem Wannenständer.
Nur mein Mann ist da zu geizig für. Jetzt überlegen wir entweden eine Babybadematratze oder einen Badesitz zu nehmen und den Kleinen in der großen Wanne zu baden. Was haltet ihr davon?
Hier mal ein Bild von der Matratze:
http://www.emax24.de/images/normal/company/babybutt/article/baby_badematratze.jpg
Hier vom Sitz:
http://picture.yatego.com/images/45eec33cc97140.4/492_0.jpg
Das ist so schwierig...
LG Aqua 29 ssw.
Baby-Badematratze? Oder lieber einen Badesitz?
Ich würde dir zu gar nichts raten.
Anfangs ist das Baden für baby im Waschbecken toll, da es so schön gemütlich ist. Das würde dir auch eine gute Hebamme raten. Und wenn das baby zu groß fürs waschbecken ist, ist es super selbst mal mit dem kleinen in die Wanne zu steigen.
So hab ich das auch bei meiner Tochter gehandhabt und es war toll.
Wozu geld ausgeben für so unnützes zeug. Hör auf deinen Mann und sei Geizig in dem Punkt. Kauf für das Geld lieber was anderes schönes oder tus aufs Sparbuch.
LG
mamajustine
Ich gebe meiner Vorrednerin völlig recht aber wenn überhaupt würde ich dir den Badesitz empfehlen. Wir hatten den auch und unsere Kleine hatte wahnsinnig viel Spaß darin weil sie sich "frei bewegen" (plantschen) konnte und ich mir in dem Sitz sehr sicher sein konnte das sie nicht doch in die Wanne rollt (obwohl ich immer daneben stand oder sogar mit in der Wanne war). Da unsere Maus sehr klein war hatten wir sehr lange Freude daran und die Anschaffung hat sich für uns gelohnt.
LG Nadine
Mh!
Ich kann den Badesitz überhaupt nicht empfehlen! Unsere Mäuse haben da 1. nicht lange reingepasst und 2. fand ich den an sich total unpraktisch und gemocht haben sie den auch nicht!
Wir hatten einen Badeeimer, den gibt´s auch in größer und der ist bei ebay etc. auch nicht teuert! Die Kids haben den geliebt und als sie da nicht mehr reingepasst haben, kamen sie mit in die Große Wanne. Bei einer Babywanne hab ich immer tierische Rückenschmerzen bekommen; auch mit Ständer!
Ich überlege jetzt auch so eine Matratze, aber da muß man sich ja auch permanent bücken etc.
Ich denke wir kommen wieder auf den Eimer zurück!
Kri 35+4 SSW
Servus Aqua,
ich würd sagen, beides ist Geldwegwerfweitwurf .
Sprich, nicht wirklich notwendig.
Die ersten paar Wochen kannst du sie/ihn im Waschbecken baden. Danach kannst du eine Kinderbadewanne nutzen oder gleich direkt in die große Wanne. Ich bade Emma selten, einmal die Woche, doch ich dusche sie jeden Tag.
Ich lasse etwas Wasser, wirklich nur ganz wenig in die Wanne, lege ein kleines Handtuch hinein, welches dann schön warm und nass ist und lege sie darauf. Dann mit dem Duschkopf abbrausen und fertisch....
Gruß
Beate
Hi!
Beides Unsinn und grade die Schwerelosikeit im Wasser ist toll für die Babys-nimmt son ein SItz komplett weg. Rückenfreundlich ist das baden in der großen Wanne auch nicht!!!
Waschbecken ist im Prinzip ne gute Idee, wenns Becken groß genug ist, wäre es bei uns nicht. Deswegen haben wir ne Wanne (so teuer sind die nicht). Entweder Du holst Dir nur ne Wanne und stellst sie auf nen Tisch oder Boden (für den Rücken besser wie die große Wanne) oder Du schaust mal aufm Basar - da gibts echte Schnäppchen. Oder hier (hab ne Fantasie-PLZ eingegeben)
Wenns Waschbecken zu klein ist viel Glück bei der Suche nach ner günstigen Wanne.
LG
Hermiene
http://www.quoka.de/searchresult.cfm?SEARCH1=babybadewanne&SEARCHBOOL=and&COUNTRY=D&CITY=21533&CITYCHECK=&CITYERR=&CITYDISP=&VTLAT=0&VTLONG=0&CITYID=0&ZIP=&CITYCODES=&RADIUS=50&SEARCH2=&PRICELIMIT=lower&PRICE=&CURRENCY=EUR&CLASSTYPE=ALL&DISPADS=20&SORTING=date_desc&RESULT=small&CATID=0&SEARCHHELP=&MASK=DEFAULT&EXTMASK=FALSE&LOGREF=&SHOWALLRESULTS=NO&SEARCHBUTTON.x=0&SEARCHBUTTON.y=0
Ich habe Henrik 10 Monate in der Wanne gebadet - Anschaffung lohnt sich also - oder er ist mit dem Papa in die große Wanne. Das ist eh das schönste