Ich hoffe ihr könnt mir Ratschläge geben, denn irgendwie find ich nich mal im google was ich gern hätte.
Einen Geschwisterwagen bei dem ich eine Sitzschale (Maxi Cosi usw) reingeben kann oder auch die normale Liegeschale für Neugeborene bzw. kleine Babys habe und später mal zu einer Sitzposition umfunktionieren kann.
Andererseits sollte ich vorne den grösseren (wenn es soweit ist 2 J alt) reinsetzen können.
Irgendwie scheint es sowas nicht zu geben oder ich schaue auf den falschen Seiten nach
Würde mich über ein paar Links freuen, wenn möglich aus Österreich.
Danke im vorraus
Lg jeanny + Florian (17.12.2005) + Boy inside (22.ssw)
Welchen Geschwisterwagen ?
Brauchst DU überhaupt nen Geschwisterwagen???
Mein "Großer" ist im AUgust 2 geworden und seit dem heißt es nur "laufen,laufen,laufen" - in den Buggy bekomm ich ihn nur mit riesem Geschrei und die 20 Minuten (wenn ich zügig laufe!!) Fußweg von der KiTa läuft er problemlos-dauert nur ewig weil er jeden Busch persönlich begrüßt
Deswegen werden wir nur das Buggy-Board nutzen, Tragetuch ist immer im Wagen, da könnte er rein wenn er zu müde wird (was ich nicht glaube). Je nach AUsflug kann er auch in den Wagen und der Kleine kommt ins Tuch.
Vielleicht schaust Du lieber nach nem Buggy-Board und nem gebrauchten Geschwisterwagen. Die gibts auf Basaren sehr günstig und wahrscheinlich brauchst DU ihn eh kaum.
LG,
Hermiene
Mein kleiner ist schon auch nur am laufen, nur leider nicht dorthin wo ich es gerne hätte *g* dh jedes Auto wird angetatscht und gekostet alles wird aufgehoben und in den Mund gesteckt und er läuft immer dorthin wo die meisten Autos fahren.
Im Buggy sitzt er gerne und plappert vor sich hin wenn er etwas interessantes sieht.
Mir geht es hauptsächlich um´s einkaufen gehen (wir wohnen am Land, da ist es eher ein Ausflug wenn ich zu fuss gehe)
Ich habe schon ein Tragetuch (das Tragmich) aber das geht auf Dauer enorm auf den Rücken und die Schultern wenn ich den grossen drin habe, ob der Nachwuchs da drinnen bleiben wird bzw wie der grosse darauf reagiert weiss ich noch nicht.
Habe bis jetzt das Tuch nur zu Hause genutzt (um ihn in den Schlaf zu tragen) bin aber ehrlich gesagt (dank Rücken und Schultern Schmerzen) nicht ganz so begeistert davon.
Mal sehen was es wird.
Hi!
Normalerweise dürftest Du keine Rückenschmerzen bekommen wenn das Tuch gut & stramm gewickelt ist Vielleicht kann Dir jemand im Umfeld mal die Anleitung von Hoppediz leihen - die ist wirklich super.
Unser zweiter ist ja noch nicht da, deswegen kenn ich nur die Laufvariante. Die machen wir fast nur da der Herr ja einen riesen AUfstand macht wenns in den Buggy gehen soll. Ich plane dann für EInkäufe netsprechend viel Zeit ein
Der eine Junge aus unserer Krabbelgruppe steht brav auf seinem BuggyBoard und die Mama kann auch lange STrecken problemlos damit machen.
Die neuen Geschwisterwägen sind zielich teuer, deswegen würde ich an Deiner STelle wirklich mal nach einem gebrauchten ausschau halten der dann halt nicht 100% al das hat was DU willst. Wenn er oft genutz wird kannman immernoch nen teureren holen.
Dieses ständig auf die STraße rennen, in eine andere Richtung gehen usw wird bald deutl besser - wir brauchen mittlerweile nur noch nen Bruchteil der Zeit um zum Bsp. zum AUto zu gelangen
LG,
Hermiene
Hallo Jeanny,
ich habe mal einen von Quinny gesehen der wohl so ist. Es gibt ihn aber nur noch gebraucht, zb.B.:
http://cgi.ebay.de/Quinny-Freestyle-4XL-Tandem-schwarz-blau_W0QQitemZ150163778610QQihZ005QQcategoryZ23628QQcmdZViewItem
Meinst du so einen? Ansonsten gibt es noch die ganz normalen Geschwisterwagen z.b. von ABC (hatte ich vor 4 Jahren), dort kannst du hinten das Baby in eine Softtasche legen, vorne ist allerdings fast nur Sitzposition, aber mit 2 ja kein Problem mehr.
Allerdings ist der Wagen sehr schwer und unhandlich, da du immer vorne das größte Gewicht hast.
Wenn ich wieder einen brauchte, würde ich eher einen Zwillingswagen nehmen.
Lg
elisha 40+3
Ja, so etwas in der Art habe ich gesucht.
Welcher war der schwere ? Der von ABC ?
Bei Zwillingswagen hätte ich bedenken ob ich in Geschäften und im Haus um die Ecke komme.
vielen Dank, werd mal guggen was die so kosten.
hat ja noch bischen Zeit
Hallo,
also habe grad die anderen Antworten gelesen & frage mich auch ob sich da noch ein Geschwisterwagen lohnt.
Ich habe mich bewusst dagegen entschieden, weil ich 1. viel mit Bus unterwegs bin (wohnen in nem kleinen "Vordorf" & 2. sind die meisten alle nur mit Softtasche oder eben "sau" teuer.
Weil der neue Geschwisterwagen von ABC Design ist echt genial, man kann auch die Autoschale von ABC Design oder die Wanne (Schale) daran befestigen. Aber er hat eben auch seinen Preis & das habe ich echt net eingesehen.
http://www.abc-design.de/display.php?oid=12&m_product_id=7734&m_view=desc&
~ Nun haben wir 2 Wägen (TFK Buggster mit Wanne & Quinny Buzz als Sportwagen, aber wir haben für beide die Maxi Cosi Adapter, wo ich wirklich froh drüber bin. Weil so muss ich nicht immer die Wanne mitnehmen, wenn wir mal mit dem Auto unterwegs sind)
~ 1 Tragetuch von Hoppediz http://www.hoppediz.de (wirklich super & Qualitätsgleich mit dem von Didymos, aber um einiges günstiger). Ach so habe mir auch grad dein "Tuch" angeschaut, ist ja mehr ne "Tasche" bzw. nennt sich auch Sling gibt es auch noch von Didymos & Co. Da wundert es mich auch nicht wenn du dich über Rückenschmerzen beschwerst). habe ich bis jetzt nur Zuhause verwendet, aber wird auch demnächst nun unterwegs genommen. Achso für später (wenn der kleine Gr.68 *trägt er teilweise schon * & Köpfchen halten kann) haben wir noch den Ergo Baby Carrier.
~ BuggyBoard. Naja das Buggyboard hatten wir schon am Wagen dran, aber von draufstehen hält der Große net viel, weil er lieber seit dem der Kleine da ist nur noch laufen will. Er ist halt doch der Große Bruder
Am Samstag z. B. haben wir nen sehr langen Spaziergang gemacht & da lief er fast die ganze Zeit egal ob eben, Berg rauf oder runter. OK, ab und zu wollte er dann doch mal für höchstens 10meter getragen werden...
Bin auch wirklich froh, dass wir uns gegen den Geschwisterwagen entschieden haben, weil gelohnt hätte es sich alle mal nicht mehr.
LG Claudia mit Noel 18 Tage alt & Leon fast 28 Monate
Hallo,
meine beiden sind 17 Monate auseinander, und wir haben den Oregon Tandem. Vorne sitzt der große, hinten liegt der Kleine in einer Softtasche. Es hatte sogar unsere bisherige Teutonia-Tasche gepasst, so dass wir uns die 90 EURO für die Original-tasche sparen konnten.
Maxi Cosi passt allerdings nicht. Hier kann ich aber von einer Freundin den Graco Tandem empfehlen, da passt die Graco-Schale.
Beide sollte es auch in Österreich geben!
Viel Spass!!
Jette
Hallo Jeanny,
ich habe mich jetzt auch eine ganze Weile mit dem Thema beschäftigt - meine Kleine wird 23 Monate sein, wenn der ganz Kleine im November kommt.
Ich bin zu dem Schluß gekommen, daß ich unbedingt einen Wagen will, wo beide mitfahren können, weil mir ein Kiddyboard zu unsicher ist und ich Marlenchen auch nicht zwingen will, plötzlich alle Strecken zu laufen bzw. zumindest zu stehen, bloß, weil jetzt das Baby da ist und quasi "ihren" Kinderwagen besetzt. Denke, da ist die Eifersucht vorprogrammiert. Andererseits weiß ich auch nicht, wie viel bzw. wie lange wir den Doppelwagen brauchen und wollte deshalb auch nicht allzu viel Geld investieren.
Nachdem ich mir etliche Modelle angeschaut habe, ist mir klar geworden, daß ich lieber einen guten gebrauchten kaufe, als ein neues Billigmodell, das dann furchtbar unhandlich oder wackelig oder sonstwas ist. Es gibt gute Gründe für Geschwister- wie auch für Zwillingswagen - ich habe mich dann gar nicht festgelegt, mir ging es v.a. darum, was ich gebraucht kriege. Bin jetzt bei einem TFK Twinner gelandet, (Zwillingswagen, aber relativ schmal, paßt durch Türen und Supermarktkassen) für einschließlich Softtragetasche 125 €. Wir haben ihn ja noch nicht im Einsatz, aber ich glaube, das war ein ziemlich guter Kauf. Marlenchen ist jedenfalls schon ganz aufgeregt, wann sie da endlich zusammen mit Lorenz "ada ada" fahren darf!
Gutes Entscheiden!
LG, adeodata.
Mir wäre das mit der Auto Sitzschale doch relativ wichtig.
Hab es bei Florian gemerkt, wenn er im Auto einschläft möchte ich ihn nicht rausnehmen und in einen Kinderwagen umlegen.
Ich muss nicht zusätzlich im Auto eine Schale für den Wagen mitnehmen (Wagen und Einkäufe brauchen sowieso schon genug Platz)
Vielleicht ist es nur Bequemlichkeit aber ich fand das "Maxi-Taxi" total praktisch und möchte deshalb auch beim Geschwisterwagen die Möglichkeit haben einen Maxi-Cosi/Römer/oder was auch immer reinzugeben.
Werde mal schauen welchen du hast, hab ja noch bischen Zeit zum gustieren *g*
Hallo,
ja, verstehe das schon mit der Sitzschale, geht bei unserem, denke ich, nicht - aber man muß halt Kompromisse machen, wenn man nicht 800 € oder mehr ausgeben will. Wir haben als Einzelkinderwagen den Quinny Freestyle 3XL, da paßt der Maxicosi auch drauf, ist natürlich angenehm... Aber der erwähnte Quinny 4XL, den man als Geschwisterwagen einsetzen kann und der blöderweise nicht mehr hergestellt wird, kostet gebraucht bei ebay regelmäßig schon über 500 €!!! Das war mir einfach zuviel.
LG!