Hallo Ihr lieben!
Ich hab ja noch etwas zeit,aber ich würde gerne so langsam mal ein paar Strampler kaufen
Welche Größe müßte ich da nehmen?Also 1-3 Monat.....
Würde mich über ein paar Antworten freuen
Liebe Grüße
Melly24.ssw
Welche Stramplergröße bei Neugeborenen;))???
Ich würde nichts unter Gr.56 kaufen!
Wenn du Pech hast, dann ist auch das zu klein, so wie bei uns
Maximilian war 4.700g schwer und 56cm groß.
Da waren sogar die Schwestern im KKh überfordert. Haben erstmal 4h gebraucht um größere Strampler zu organisieren
LG
sarah mit leah 20mon + maximilian 5wochen
Hi Melly
Du kannst so 2 bis 3 Stück in größe 50 kaufen - und rest dann in größe 56 - und wenn die dann noch zu groß sind einfach söckchen drüber
Größe 50 passt wenn überhaupt nur die ersten paar wochen ......
Hab mehr in größe 50 gekauft - da meine kleinen sicher früher kommen bzw auch etwas kleiner sein werden
lg Isis mit Stockbett im Bauch = ( in 20min SSW 25 )
Da nicht jeder ein 4700g schweres Baby zur Welt bringt kannst Du ruhig einiges in größe 50 Kaufen. Hab ich auch getan. Wenn Du ein normal großes Baby von 51-53cm bekommst, dann passen die da auch rein. Und die Kinder wachsen eh unterschiedlich. Einige wachsen schnell raus und einige weniger schnell. Warscheinlich musst du dann eh nachkaufen. Geschenkt bekommt man meistens eh die größeren Größen und bevor ich in 50 nichts hab, hab ich da lieber vorgesorgt..
LG Alexandra
Ich würde als kleinste Größe die Zwischengröße 50-56 kaufen - und davon auch nicht viel.
Dann ein paar Sachen in 56 und ein paar in 62.
Falls es wirklich ein sehr kleines Baby wird, haben der Partner oder Freunde nach der Geburt massenhaft Zeit zum Nachkaufen - das halte ich persönlich für intelligenter als Sachen zu kaufen, die dann nie jemand anzieht...
Und man bekommt nach der Geburt auch viel geschenkt - nicht vergessen!
LG Claudi + Leon Alexander *23.03.2007
Also unsere Maus ist jetzt 8 wochen alt und die passt noch wunderbar inner 56rein 62 rutsch se noch drin *lach*. Am Anfang war sogar ne 50 zu groß. Sie kam mit 48cm zur Welt.
Hallo,
Babysachen fallen sowieso sehr unterschiedlich aus.
Am besten stimmen noch die Größenangaben bei C&A!
Ich würde vielleicht 3 Garnituren in 50/56 kaufen. Wenn es geht, warte dann ab bis das Kind da ist und nimm den passensten.
Mein Kind sollte nur 50 cm groß werden, war dann aber 52 cm. Wir haben den Kleinsten genommen. Da passte sie 3 Wochen lang rein.
Die Sachen von Ernstings Family (Topolino)fallen alle riesig aus. Da kommst du mit 50/56 Wochen hin.
Wir haben auch einiges bei dm gekauft!
lg, nexel + Loreley 5 Monate + 11 Tage, die jetzt Größe 68 bis 74 trägt!
Hallo,
meine Tochter kam dmals mit 51 cm und 3460 g zur Welt und wir hatten sogar Sachen in Größe 50, aber selbst die passten nicht.
Als ich dann entlassen wurde bin ich erstmal los mit meinen Mann und habe sogar noch ein paar Sachen in Größe 48 besorgt und die sassen perfekt.
Somit habe ich jetzt schon die ersten Sachen in größe 50 gekauft und auch was in 56. Sollte es so sein das die wieder zu groß sind, bleibt uns nix anderes übrig und wir müssen dann halt wieder los wenn das Erdnüsschen da ist.
LG Katja 24 SSW
Am Besten kaufst du von den kleinen Größen jeweils mal eins um zu sehen wo dein Mäuschen nachher rein paßt.
Ich hatte beim Kleinsten sogar die Erstlingssachen von meinen Twins im Einsatz, da waren die kleinsten Sachen Größe 46 und der Kleine kam mit 51 cm und 3740 g zur Welt. Gekauft hätte ich in der Größe wahrscheinlich nichts extra, wenn ich es nicht da gehabt hätte.
Es ist sowieso immer ein Graus, die Hersteller haben keine Norm und was bei dem einen in Größe 50 paßt, paßt bei dem Andren in Größe 62 nicht
Hab meinem Kleinen letzte Woche zwei Schlafanzüge gekauft, beide in Größe 56 und die sind im viel zu groß, da muß er noch wachsen, das die paßen
LG
Nicole
Dominik (6 Jahre)
Moritz + Jonas (5 Jahre)
Cedric (13 Wochen)
tobias war bei der geburt zwar 53 cm groß aber größe 56 war meilenweit zu groß ich hab ihm bestimmt vier wochen lang größe 50 angezogen und war froh dass ich in der größe was hatte
uggl & tobias 27.4.07