hallo Ihr!!!
da mein süßes ein winterkind werden wird und unsere wohnung nicht soooo superwarm ist (leider!!! doofe heizung - schaltet sich immer von selbst ab!), nun meine frage, die ja schon oben steht. hab gehört, wollhemden sollen besser sein, aber die muss man ja von hand waschen, oder? wir haben eh keinen trockner und bin schon gespannt, wie das so wird mit 2 ständig vollen wäscheständern in der wohnung im winter...
und gleich noch ne zusatzfrage: oft liest man hier ja von babyschlafsäcken, wir haben auch schon einen, aber ohne ärmel. ist das nicht zu kalt an den armen? wäre einer mit ärmeln besser?
danke für Eure antworten!
wollhemdchen oder baumwollhemdchen?
Wer benutzt denn heutzutage noch Hemdchen? Meine Tochter hatte immer Bodys und Langarmshirts bzw. Pullover an.
Direkt auf der Haut sollte man nur Baumwolle verwenden, Wolle kann die Haut reizen.
Schlafsack genügt einer ohne Ärmel, wenn man etwas langärmeliges drunter zieht (Body, Strampöler, Schlafi).
Ich finde Hemdchen zwar unpraktisch, aber süß.. Meine Ma hat mir auch ein paar besorgt
LG Lena 36. SSW
Hallo,
für den Anfang empfehle ich dir einen Wickelbody aus Baumwolle, die halten genauso warm, darüber ein Shirt aus Nicki od. Baumwolle, Strampler oder Strumphose (od. drunter)
Zum Schlafsack würde ich für den Anfang noch einen Innenschlafsack mit Ärmeln kaufen.
Wenn du willst, schicke ich dir meine Erstausstattungsliste, dann kannst du vergleichen.
Bei Interesse über VK melden u. Mailadresse angeben.
lg Tina
Also, ich hab meinem Zwerg noch nen Langarmschlafsack gekauft. Da waren nicht nur die Hände eiskalt, sondern die ganzen Arme!!!
Es gibt Wolle-Seide Bodies und Schlafis. Schau doch mal bei Lotties oder Engel. Zwar teuer, aber manche schwören drauf.
Und Wolle ist wohl selbstreinigend, also solange die nicht vollgekotzt sind oder so lüftet man die nur.
Lg,
Simone
Hallo!
Also Wollhemdchen kratzen doch wie Sau,es gibt doch Langarmbodys.Nen Langarmshirt drüber oder nen nicht kratzenden Pulli oder ne Sweatshirtjacke ist doch angenehmer.Du deckst Dein Baby dann doch eh noch mit einer kuscheligen Decke zu. In den ersten Wochen bewegen sie sich noch nicht allzuviel und ziehen sich die Decken auch noch nicht über die Ohren.Wickelbodys finde ich persönlich übrigens Mist.Voll das Gefriemel und die Babys finden die Teile auch nicht angenehmer als die Bodys die Du normal über den Kopf ziehst. Beim Wickelbody schleuderst Du Dein Kind von rechts nach links auch nicht angenehm für die Kleinen.
Gruss,
bamsel
Hallo!
Wir hatten für unser Frühlingskind nur Wickelbodys aus Wolle oder Wolle-Seide auch den ganzen Sommer über. Hemdchen hatten wir auch, haben sich aber wirklich als super unpraktisch erwiesen.
Die Wolle ist ganz fein und kratzt überhaupt nicht, ist super temperaturausgleichend (Kind ist nie nass) und nimmt kaum Flecken an. Daher brauchst Du sie auch überhaupt nicht so oft waschen. Und dann stecke ich sie ins Wollprogramm der Waschmaschine (Wolle waschen, dann schleudern), überhaupt keine Mehrarbeit. In den Trockner darf Wolle sowieso nicht. Und an der Luft trocknet Wolle viel, viel schneller als Baumwolle.
Ich kann Wolle nur empfehlen; wir haben eigentlich auch nur Strampler und Jäckchen aus (Öko)-Wolle und ein paar Sommerteile aus Seide. Einziger Nachteil: der Preis. Aber da Du viel weniger Teile brauchst, geht es.
Wenn Du noch etwas wissen willst, gerne.
LG Elanor