Hallo !
Wer sucht den Namen auch erst im KH bzw. nach der Entbindung aus ?
Wir können uns einfach nicht einig werden und wollen abwarten welcher unserer 4 Favoriten zum Kind passt.
LG Katja
PS: Paul , Leon , Luca oder Yann ??????
Was meint ihr ?
Namen erst im Kreissaal entscheiden ?!
Hallo,
hör bloß auf mit Namen. Wir wissen es auch noch nicht, bwz können uns nicht einigen.
Wir warten nun auch bis zur Entbindung.
Andere Leute fragen hat keinen Sinn, weil jeder einen anderen Geschmack hat.
Die Namen die derzeit so in sind, bei denen rollen sich mir die Fußnägel hoch.
Umgekehrt gefallen den meisten nicht unsere ausgesuchten Namen. Aber das interessiert uns ohnehin nicht.
Kommt Zeit kommt Rat!
Zu deinen Namen:
Mir gefällt Leon am besten.
Gruß, Heidi
Ja, das ist aber auch schwierig schließlich sollen die Kinder den Namen ja auch ein Leben lang tragen
Dann schauen wir mal welcher Name passt !!
Lg Katja
Huhu
neee wir haben das vorher entschieden - da war schon lange klar, dass es eine kleine JUDITH wird...
Aber entscheid dich schnell im KH - bei mir war eine Frau da, die konnten das Baby an Tag 4 nach der Geburt immer noch nicht anmelden - weil sie sich immer noch nicht auf einen Namen geeinigt hatten... Das find ich dann furchtbar...
LG
Frauke
Also vier Tage ohne Namen das geht ja nun wirklich nicht !!! Wir wollen es auf jeden Fall direkt nach der Entbindung entscheiden...
das wiederum ist ja auch völlig in Ordnung.... Wir hatten es recht leicht - es gab nie wirklich Alternativen zu dem Namen...
Aber schaut euch das Kind ruhig erst an - vielleicht ist euch dann ja wirklcih sofort klar, dass das einfach ein kleiner LUCA ist (zum Beispiel...)
LG
Frauke
Hallo!
Bei meiner Tochter war es so, daß sie vier Wochen zu früh kam und wir die Namensfrage noch nicht endgültig geklärt hatten. Es standen damals drei Namen zur Auswahl. Und wir mußten dann ja im Kreissaal entscheiden. Bei uns hat das super geklappt, wir wußten beide auf einmal, welchen Namen wir nehmen und waren uns einig. Wenn man nicht zu viele Namen zur Auswahl hat, finde ich es ok so. Wichtig sollte aber dann schon sein, daß ihr beide alle vier Namen wirklich gut findet, aber das scheint ja der Fall zu sein. Nicht, daß es sonst nach der Geburt eine Grundsatzdiskussion gibt....
LG Anne
Hallo,
mein Mann und ich brauchen erfahrungsgemäss (wir haben schon zwei Kinder) ewig lang, um uns auf einen Namen zu einigen. Und damit meine ich MONATE. Insofern steht bei uns der Name definitiv schon vor der Geburt fest, denn auf schwierige Diskussionen habe ich kurz nach der Entbindung einfach keine Lust.
Allerdings kenne ich auch ein Paar, das sich die Namen für ihre zwei Kinder erst in den ersten Tagen nach der Geburt überlegt hat. Und dabei waren die Eltern ganz entspannt - sie meinten halt, dass sie das Kind erst ein wenig kennenlernen wollten, bevor sie einen Namen auswählten. Sie hatten also bis zur Geburt noch nicht einmal eine Liste mit den Favoriten angefertigt.
Ihr habt ja immerhin schon vier Namen zur Auswahl - hoffentlich seid Ihr Euch dann auch einig, welcher Name wirklich passt... Zu Luca, Leon und Paul solltet Ihr auf jeden Fall bedenken, dass zur Zeit sehr, sehr viele Kinder so heissen. Euer Sohn müsste seinen Namen im Kindergarten und der Schule also eventuell mit anderen Kindern "teilen".
LG
lilas
wir hatten 3 namen und haben uns erst nach der entbindung entschieden.lass dein baby kommen und entscheidet dann, denn auch eine geburt kann namensgebung sein. nachdem mein henrik da war war uns einfach klar es ist ein henrik.alle anderen namen haben einfach nicht mehr zu ihm gepasst.
ist mein tip für dich.
lg
Hallo!
wir hatten uns bis zur Geburt auch noch nicht entgültig entschieden. Hatten 3 kombinationen zur auswahl. Im Krankenhaus hätte man uns bis zu 4 Tage nach der Geburt zeitgelassen. Aber als es plötzlich hierß: Not-Kaiserschnitt, hab ich meinen Freund nur angeschaut und gefragt "Wie soll sie denn jetzt heißen? wir brauchen gleich einen Namen!" Und so haben wir uns innerhalb von sek. festgelegt.
Viele Grüße
Kerstin mit Rieke Madeleine *10.06.07
Hallo Katja,
also ehrlich gesagt finde ich das ein wenig doof, dass man das entscheidet, wenn man die Kinder sieht.
Auch wenn man vorher schon nen Namen aussucht, nach Monaten wird man feststellen, dass genau der Name der richtige ist, und kein anderer passt.
Und wenn ich nen Favoriten hätte, den ich unbedingt wollte, würde ich immer sagen, dass das Kind "danach aussieht".
Wir dachten bis zur 32. SSW dass wir einen Jungen bekommen, alle wußten es, es wird ein Linus. Dann waren wir bei der FÄ, und es war plötzlich ein Mädchen.
Nach dem ersten Schock hab ich zu meinem Mann gesagt: Gut, dann wird es eben eine Paula. Sie war also seit der 32. SSW eine Paula, ist es heute noch, und was soll ich sagen?? Der Name passt, ein anderer wär nicht möglich!!!
LG Karin und Paula *30.04.07
PS: Ich tendiere dann auch eher zu Jan, konventional geschrieben, die anderen gefallen mir nicht so. Und ob es davon viele gibt, das weiß man nie. Paula ist angeblich auch ein Modename, in unserem Umkreis hab ich keine getroffen, auch die Hebis freuten sich, als sie den Namen hörten. Aber mir gefallen die anderen einfach nicht (Luca geht gar nicht, Leon und Paul sind schon okay)
Doch, natürlich weiß man, ob ein Name gerade häufig gewählt wird. Niemand kann natürlich sagen, ob es zufällig so sein wird, dass Du kein zweites, drittes oder viertes Kind mit dem Namen triffst - aber das wäre dann eben eine Ausnahme. Statistik ist Statistik.
In meinem Jahrgang (70er Jahre) zum Beispiel gibt es jede Menge Stefanies, Tanjas, Sandras und Nicoles.
Und momentan ist Luca und Leon der absolute Hit bei den Jungennamen. Paula liegt hingegen auf Platz 24 der Beliebheitsliste:
http://www.beliebte-vornamen.de/2007.htm
LG
lilas
Ja, klar, da stimm ich Dir auch voll zu.
Aber ich meinte eben, ich kenn keinen Luca und keinen Leon (oder halt noch nicht), und auch eine Marie in der Verwandtschaft, die in den letzten Jahren auf Platz eins war, ist die einzige in ihrem Kindergarten.
Ich kannte in meiner Kindheit nur eine einzige andere Karin, und die war in meiner Klasse... also waren wir da auch immer Karin 1 und Karin 2... man weiß es echt nicht, wies kommt...
Daher, wenn der Name gefällt, einfach nehmen. Die Beliebtheitsliste ist auch regional gesehen interessanter (ist ja auch auf der Seite mit drauf).
LG Karin
Hallo,
wir werden uns auch erst im Kreißsaal für einen unserer beiden Favoriten-Namen entscheiden. Bei unserer ersten Tochter haben wir es genauso gemacht, und es hat sich bewährt. Wenn man dem/der Kleinen dann ins Gesicht schauen kann, merkt man schnell, welcher Name am besten passt.
LG Anne + Alina 12.12.05 + ?? (ET heute ...)