Lammfell wie waschen?

Hallo!

Ich habe für den Kinderwagen einen gebrauchten Lammfell-Fussack geschenkt bekommen, jetzt möchte ich den gerne waschen.
Ist das Schonprogramm in der WAschmaschine okay, oder kann es auch Feinwäsche bei 40° sein?
Darf das Teil in den Trockner?

LG Simmie

1

lammfell ist in der regel selbstreinigend. es genügt normalerweise ein lammfell und so entsprechend wohl auch einen solchen fußsack in nieselregen oder ähnl. zu hängen.

waschen soll man das gar nicht.

3

Okay, ich danke euch! Wusste ich ja gar nicht, dass die selbstreinigend sind!
Aber nur in den Nieselregen hängen - ich weiß nicht so recht #kratz
Die Vorbesitzerin hatte den recht häufig in Gebrauch und da ist bestimmt das eine oder andere "Gespeih" draufgegangen. Wollte den dann schon lieber richtig waschen.
Aber da es ein Fußsack ist (nicht nur eine Decke, hatte ich vergessen zu schreiben), dauert das soch bestimmt ewig, bis er trocken wird, wenn er auf dem Wäscheständer hängt, oder?

LG Simmie

4

Hallo du also es gibt Waschmittel für Lammfell und damit kannst du es auf jeden Fall mit der Hand waschen, bist du dir denn sicher dass es echtes Lammfell ist oder niocht doch künstl.???
In so nem Fußsack könnte ich mir nämlich vorstellen dass künstl. ist und das geht dann super in der WaMa zu waschen, in den Trockner würde ich es allerdings nicht packen.

Stephanie 26.SSW

2

Hallo!

Ich habe mein Lammfell schon mehrfach in der Waschmaschine gewaschen. Da gibt es so Spezialwaschmittel extra für Felle und auf kalt gestellt. Trockner wird wahrscheinlich eher nicht funktionieren, das wird bestimmt durch die Hitze brüchig.

LG kasteluna

5

Hallo,

ich hab auch ein Lammfell bisher musste ich es nur noch nicht waschen. Auf der Packung stand aber drauf, 30 C und ich würde es auf Schonprogramm waschen und Schonschleudern. Außerdem gibt es extra so Waschmittel für Felle. In den Trockner würde ich das nicht stecken, glaube ehrlichgesagt nicht dass das Teil das überleben würde.

Lg
Anna und Sinja (10 Monate)

6

Hallo Simmie,

wenn es ein waschbare Fell ist (richtig, es gibt auch welche, die man gar nicht waschen darf!!), dann wäre das Wollprogramm mit KALTEM Wasser richtig.
Dazu nimmt man natürlich Woll- oder Fellwaschmittel.
Die Schleuderzahl darf höchstens auf 300 stehen und nach dem Waschen muss man das Fell mehrmals durchbürsten.

Zum Trocknen am besten an einen windigen Ort. Das Fell verträgt beim Trocknen weder die pralle Sonne noch eine andere direkte Wärmequelle - also nicht in den Trockner oder auf die Heizung.
Damit es schneller trocknet, kannst Du es in ein riesiges Badelacken einrollen und für ein paar Minuten so liegen lassen. Die Baumwolle zieht dann einen Teil des Wassers raus. Den Vorgang kannst Du wiederholen und das ausgebreitete Fell später zum Trocknen über einen Flügelständer legen.

Waschbare Felle sind übrigens meist gelb.

LG und viel Erfolg,
Ina

7

Hi

Hab von einer Freundin einen Lammfellfußsack bekommen der leider sehr fleckig war und nach Kinderkotze roch (gebraucht halt) ich hab ihn weil ich unsicher war in de Reinigung getragen.

War nicht teuer und die haben mir versichert keine Chemikalien bei Kindersachen zu verwenden.

Jetzt sieht er wieder aus wie neu :-)

LG Minala

8

Hallo Simmie!

Ich habe auch einen gebrauchten Lammfell-Fussack. Den habe ich gestern bei 30° mit normalem Wollwaschmittel auf Wollwäsche in der Maschine gewaschen und zum Trocknen auf den Wäscheständer gelegt. Gestern abend und heute früh habe ich das Fell dann mal "durchgestrichen", also mit Fingern gekämmt, damit es nicht verfilzt. Bis jetzt sieht es ganz gut aus und fühlt sich auch kuschelig an.

Steck es nur bloß nicht in den Trockner! Dann ist das gute Stück hin. Eine Bekannte hat mir gestern von ihren Erfahrungen mit Lammfell und Trockner berichtet.

LG
Petra

9

Mann sollte erst einmal wissen ob ein Lammfell überhaupt waschbar ist. Bei nicht waschbaren Fellen kann es sein das man die Gerbung mit rauswäscht. Das Fell fängt dann an sich weiter zu zersetzen. Ein gut gegerbtes Fell behält auch nach dem waschen weiches Leder.

Wenn man sich nicht sicher ist ob ein Fell waschbar ist oder nicht kann man vorm Waschen die Lederseite mit Vaseline einfetten. So wird das Fell wenigstens nicht gans so steif.

Ist das Fell waschbar sollten Sie es wie einen Wollpullover behandeln. Das heist 30 Grad per Hand oder zur Not auch in der Waschmaschine am besten mit Fellwaschmittel oder einem Shampoo.
!! Nicht schleudern !!! Es besteht Gefahr das ihre Waschmaschine durch die Umwucht kaputt geht!!!

Nach dem Waschen glatt aufhängen und langsam trocknen lassen. Gelegentlich etwas ausschütteln. Nicht in dem Wäschetrockner auf der Heizung oder in der Sonne trocknen.

Wenn das Fell nach ein bis zwei Tagen trocken ist wird es einmal ausgebürstet fertig.

Es ist noch zu beachten das ein Wollpullover genauso wie ein Fell vom Waschen zwar sauber wird aber nicht besser.