Baby baden und Wickeltisch

Hallo,
wir überlegen uns grade, was wir alles für's Baby kaufen wollen. Jetzt ist es so, dass wir eine große Badewanne haben und wir finden es eigentlich auch ganz schön, wenn einer von uns dann immer mit dem Baby badet, aber ob das dann auch zu verwirklichen ist, wissen wir auch noch nicht. Ich frage mich jetzt nur, wie wir das dann machen, wenn es aus der Wanne kommt, denn im Bad haben wir keine Wickel- oder Ablagemöglichkeit (weder für Baby noch für Kleider) und ich mag das Baby dann nicht im (nassen) Handtuch über den kalten Flur schleppen. Der Wickeltisch muss ins Kinderzimmer, denn nur da ist Platz dafür. Oder gibt es nicht auch solche Badewannenaufsätze zum Wickeln und evtl. mit Babybadewanne? Aber sollen wir das dann zusätzlich zur Wickelkommode im Kinderzimmer holen oder stattdessen? Irgendwie bin ich grade überfordert #augen#;-) und wäre über ein paar Hinweise oder Erfahrungen sehr dankbar!
Viele Grüße!
Juli (18+5)

1

Hallo,

wir benutzen immer 2 Handtücher, eines zum abtrocknen und eines um unsere Kinder danach warm und trocken ins Kinderzimmer zu tragen.

Wenn das keine Lösung für dich ist, kannst du ja auch das Baby direkt im Bad auf dem Boden (z.b. auf einem dicken Badetuch) wickeln und anziehen.

Von den Wockelaufsätzen für Badewannen halte ich nix, die sehen immer so wackelig aus.

Liebe Grüße

Ilka

4

Ja, vielen Dank. Auf dem Boden ist dann halt nur auch nicht sooo viel Platz, wenn wir beide mit im Bad sind, und kalt ist er auch. Das mit den 2 Handtüchern ist sicherlich gut, ich dachte halt nur, dass es einfacher wäre, das Baby zum Abtrocknen hinlegen zu können, weil ich mir das kompliziert vorstelle, wenn einer das Kleine halten muss und der andere abtrocknet... Naja, hab' damit halt auch noch keine wirklichen Erfahrungen;-)
#danke jedenfalls!
Juli

2

Es ist völlig Ok, wenn Du das Baby ins Handtuch wickelst und dann ins Kinderzimmer bringst. Es gibt auch Bademäntel bzw. solche Overalls für Babies. Könntest Du auch vorher auf der Heizung anwärmen. Wir haben das auch immer so gemacht und es gig gut.

6

Auch eine gute Idee - danke! Das mit der Heizung ist prima; irgendwie denke ich immer viel zu kompliziert... :-) Dann geht ja doch alles und wir müssen uns nicht noch so einen klapprigen Aufsatz holen.#huepf
Viele Grüße!
Juli

3

Hallo juli!

Wusste auch erst nicht wie wir das mit den baden machen sollen. Jetzt machen wir das so das wir Lukas im Kinderzimmer Baden! die Badewanne stellen wir auf ein Stuhl! Dann legen wir schon Handtuch auf den Wickeltisch bereit und machen die Wärmelampe an.. das geht sehr gut! werden erst mit Lukas zusammen Baden wenn er ein bisschen größer ist! Lukas liebt es zu Baden. Nur das abtrocknen ist nicht ganz sein fall!;-)

LG annie + Lukas (10.08.2007/Bilder in VK)

5

Oh, diese Möglichkeit hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen... Eigentlich auch nicht so schlecht. Der Papa ist halt nur so wild drauf, mit seinem Sohn zusammen zu baden, aber vielleicht mag der das dann auch gar nicht oder es lässt sich am Anfang nicht so verwirklichen. Vielleicht machen wir das dann auch so mit der Badewanne im Kinderzimmer.
Vielen Dank für den Tipp und Glückwunsch noch zu Eurem außerordentlich süßen Baby!! :-D
Alles Gute!
Juli

7

Haben das gleiche Problem wie du und wir werden folgendes machen : Kind im Badezimmer baden (waschen geht ja im KiZi) und dann in Handtücher einpacken,die vorher auf der Heizung gelegen haben und dann ab ins KiZi und anziehen ! Ich lauf ja nicht was-weiß-ich-wie-lange mit dem nackten Kind rum;-)

LG Maike & Krümeline Khira 31 SSW

8

Nee, ich möchte eigentlich auch nicht mit einem triefnassen nackten Baby stundenlang durch die Wohnung galoppieren ;-)#freu, aber unser Flur ist irgendwie so zugig und ich dachte, wenn dann die Haare vielleicht noch etwas feucht sind, ist das nicht so toll. Aber (Kapuzen-)Handtuch (oder Bademantel) auf die Heizung finde ich gut; daran hatte ich gar nicht gedacht...
Ich danke auch dir und alles Gute!
Juli

9

Hallo.
Also ich hatte für die ersten Monate eine Babybadewanne die hab ich vollgefüllt und ins geheizte Wohnzimmer gestellt- so teuer sind die nicht (Flomarkt wär auch ne Option) und dann die schöne Dicke Wickelauflage auf ne Wolldecke auf den Boden und du hast windel, kleidung Handtuch und alles dabei.
Seit Mia 7 Monate ist sitzt sie mit Papa in der Wanne mit nem Wannensitz "Aquababy" (knapp 20 Euro neu /Ebay gebraucht günstig) und das ist richtig klasse... dann hab ich sie auch mit 2 Handtüchern und Decke drum ins Kizimmer getragen. Klappt gut.
Von anfang an in der großen Wanne fand ich eher schwierig - geht vor allem auf den Rücken... und mit Papa war das auch eher "unhandlich" ...
... is aber auch nur meine Erfahrung...
hoff das hilft ihr..
Bandewannen-Wickelkombis bin ich auch nicht für - zu wackelig!
#huepf bis denne .... und viel Spaß beim plantschen

14

Vielen Dank für deine Antwort!
Ich denke, ich werd' mir auf jeden Fall eine Babybadewanne kaufen (bei Ikea gibt's die auch ganz günstig) und dann sehen, ob das mit dem Papa klappt oder nicht und ihn dann je nachdem im Badezimmer in ein gewärmtes Kapuzenhandtuch wickeln und rübertragen oder eben alles im Kinderzimmer stattfinden lassen.
Alles Gute für dich!:-)
Juli

10

Hallo,

also wenn ihr es euch leisten könnt, dann kauft ne Badewannenauflage zum Wickeln. Ansonsten kann man sicher auch den Zwerg auf dem Boden (dickes Handtuch) fertig machen.
Wir haben extra ne Babybadewanne gekauft und nur (!) 4x benutzt. Seit dem badet der Kleine mit uns in der großen Badewanne - gefält uns besser! :-)

Viel Spaß beim BADEN,

LG Cami

11

... ah ja und wackelig ist unsere Wickelauflage von Geuder überhaupt nicht (verwirrt Kofschüttel)!

15

Ja, vielen Dank! Mal sehen, ob wir was Günstiges finden, ansonsten bade ich ihn im Kinderzimmer, falls das mit dem Papa nicht klappt.
Viele Grüße!
Juli

12

Hallo,
also das am Anfang gleich Papa mit baby in die Wanne geht, das halte ich für unreal. Denn das Baby wird nur kurz "durch die Wanne gezogen" bleibt also nicht so lang drin. Wir haben einen Badewannenaufsatz - Badewanne u. Wickeltisch nebeneinander. Den bekamen wir gebraucht von meiner Cousine - finde ich super praktisch. Doch da unser Umbau bis dahin wohl noch nicht fertig ist, werden Baby und ich noch in meiner wohnung bleiben, und da hab ich nur ein kl. Badezimmer. Ich werde das Baby in der Babybadewanne auf meinem Bett baden, anschl. auf dem Bett anziehen ....geht nicht anders. Du könntest dir aber eine Badewanne mit Ständer zulegen, könntest das Baby dann im Kinderzimmer baden und gleich anziehen auf dem Wickeltisch - so würde ich es an deiner Stelle machen.
Und wenn es dann alleine sitzen kann, dann stecke ich mein Baby mit Papa in die Wanne. *Freu*
Lg
Judith

16

Ja, so werde ich's wohl auch machen, falls das mit dem Papa nicht klappt. Ständer braucht man ja nichtmal unbedingt, die Badewanne kann man ja auch auf einen stabilen Stuhl oder so stellen.
#danke auch dir für deine Antwort!
Lg, Juli

13

Hallo Juli,

also, wenn ich alleine war hab ich Paul immer im Waschbecken gebadet. Das ging recht lange gut! Wenn mein Mann da war hat er mit ihm in der großen Wanne gebadet (schon so mit 2 Wochen). Babywanne mit Aufsatz hab ich genau 1mal benützt. Danach tat mir der Rücken weh (gebückte Haltung) und da das Wasser an meinen Ellbogen heruntergetropft ist war zu allem Überfluss auch noch das Bad geflutet! Babywanne hab ich als er alleine sitzen konnte in die große Wanne gestellt und er hat da dann geplantscht. Jetzt ist er 13 Monate und badet immer nur in der Großen.
Haben den Wickeltisch auch im Kinderzimmer (früher Schlafzimmer), hab immer ein großes Handtuch doppelt auf den Badteppich und ihn dann da abgetrocknet und fertig gemacht.
Nochmal würd ich mir keine Babywanne mehr kaufen!
Ach, wenn ihr im Bad viel Platz habt, ne Freundin hat so nen fahrbaren schmalen Wickeltisch im Bad stehen, wäre vllt auch was.
Lg,
Simone

17

So viel Platz im Bad haben wir leider nicht, aber ich werde evtl. eine Babybadewanne kaufen und ihn dann gleich im Kinderzimmer baden und anziehen, falls das Plantschen mit Papa nicht gleich am Anfang geht.
Unser Waschbecken ist so breit und ziemlich flach, da kann ich mir das gar nicht so vorstellen, weil ich denke, es ist sicher unangenehm, wenn er dann mit seinem kleinen Körper den kalten Stein berührt... Vielleicht probiere ich das aber auch erstmal aus.
Vielen Dank jedenfalls und noch eine schöne Schwangerschaft!#blume
Juli

18

Du lässt doch vorher warm Wasser ein, und tief muss es nicht sein, da reichen schon 10 cm, kannst auch noch ne Stoffwindel unten reinlegen, dann ist der Kontakt mit dem Stein nicht.
Kinderzimmer, wenn dein Kind da schläft is aber auch blöd. Denn da mußt erst viel heizen und zum Schlafen solls ja wieder kühl sein, nur so nebenbei...
Lg,
Simone

19

hallo,

ich muss mein Baby sogar ins andere Stockwerk tragen, da im Bad weder Platz für einen Wickeausatz ist, noch der Fußboden geeignet ist. Das Bad ist absolut winzig!!!

Meine Große hatte ich immer in nem Handtuch eingewickelt. Das is völlig ok.
Jetzt hab ich noch ne Alternative. Im Gästeklo ist ein sehr großes Waschbecken. Die Hebi meinte ich soll überlegen den Kleinen anfangs dort zu baden.

Am Anfang ist es zwar auch schön mit dem Kleinen zu baden. Aber solange er seinen Kopf noch nicht selbst halten kann ist es schon sehr anstrengend zu 2 in der Wanne. Außerdem bade ich selber deutlich wärmer als 36/37°!