Welcher Babyschlafsack??

Hallo,

ich bin jetzt in den letzten Vorbereitungen. Doch was mir noch fehlt ist ein Babyschlafsackfür meine kleine, doch welchen soll ich nehmen??
Was ist besser?? der etwas teuere von "Mäxchen"?
Oder reicht der etwas billige?

Wer kann mir dabei helfen den richtigen zu finden.

Gruß und danke

Winter06

1

Hallo,
wichtig ist zu erst mal, WIE Du Dein Kind ins Bett bringen möchtest. Beim Alvi Mäxchen ist es ja so, das Du das Kind direkt mir Body in den Innenschlafsack steckst. Es ist da natürlich Geschmacksache, ob man sowas mag oder nicht. Ich persönlich finde das absolut furchtbar. #schock Mir fehlt da dann ein richtiges "ins-Bett-geh-Ritual": mit Schlafsack, dann noch ein bißchen Krabbeln, was lesen, und ins Bett; geht mit dem Alvi-Mäxchen-Innensack mit Sicherheit nicht.... Ich würde daher immer ienen normalen Standardschlafsack und einen Schlafanzu vorziehen. Und der Alvi-Mäxchen ist m.E. unverhältnismäßig teuer (Geldschneiderei?).
Aber wie gesagt, es ist Geschmacksache. Wen DU das Prinzip mit dem Innensack gut findest, dann ist der Alvi-Mäxchen vielleicht genau richtig.
LG
Anne

6

Dieser Beitrag wurde von den urbia-Mitgliedern oder den Administratoren als nicht angemessen bewertet und wird deswegen ausgeblendet.

2

Also ich hab den Alvi Winterschlafsack und finde ihn zu dick! Meine Kleine schwitzt immer so. Ich denke, die einfachen tun es auch, es kommt eben auf das Material an.

Lass dich beraten. Es gibt auch bei c&A und Karstadt immer angebote..... Frag da mal nach, was für ne Füllung und wie gut waschbar die sind...#augen#freu

LG, Conny mit Lena, die sich immer die Decke wegstrampelt ohne Schlafsack... #gruebel

3

Hallo,

ich würd dir zu den Schlafsäcken von C&A raten. Damit bin ich schon bei Linus sehr gut gefahren und fürs Mini hab ich letzte Woche auch einen geholt, da die vom großen Bruder leider von der Jahreszeit ja gar nicht passen.

Wir hatten für Linus auch ein Mäxchen von Alvi und ich finde die Qualität für diesen Preis unter aller Kanone.
Und es ist wohl bekannt. Im Babyfachmarkt wurd ich gleich drauf hingewiesen das das Mäxchen nach ein paar Wäschen schon aussehen wird wie 100x gewaschen.
Und die Bänder von beiden Innensäcken waren nach kürzester Zeit alle abgerissen.
Und das ist kein Einzelfall, in nem andren Forum hab ich erst diese Woche gelesen das sich ander Mamis über die schlechte Verarbeitung vom Mäxchen aufregen.

Ich finde ihn eindeutig zu teuer für die Qualität die geliefert wird und unsere C&A Schlafsäcke von Linus sehen noch top aus.

Toll find ich auch das man an den Säcken die Ärmel abnehmen kann und bei Bedarf wieder dran machen. Linus kam zwar im Juni, aber er hatte immer eisige Hände, sogar da hatten wir am dünnen Schlafsack die erste Zeit die Ärmel dran.
Fürs Mini hab ich jetzt auch einen gekauft mit abnehmbaren Ärmeln.

Gruß Anne mit Linus (15.06.05) und Ü-Ei-Mini inside 27.SSW

4

Hallo Winter,

am Anfang ist es meiner Meinung nach völlig egal, welchen Schlafsack Du benutzt. Die Kleinen bewegen sich ja eh noch nicht so doll...

Wir hatten in Größe 70 zwei Schlafsäcke - einen von Aldi und einen von Tchibo - beide waren klasse!

Mit dem 90er Schlafsack von Aldi kommt Judith allerdings nicht mehr klar - der ist ihr zu eng geschnitten - sie möchte jetzt doch mehr Beinfreiheit haben, um strampeln zu können. Aber das hängt dann auch vom Kind ab. Wir nutzen jetzt einen Alvi (Größe 80/86), den wir schon zur Geburt geschenkt bekommen haben, und einen Sternthaler Schlafsack. Den Alvi nutzen wir allerdings ohne Innensack. (Ich finds mit Schlafanzug netter). Letztlich würde es aber immer noch jeder x-beliebige Schlafsack tun - solange Judith nur ihre Beinfreiheit hat...

LG
Frauke und Judith (*24.04.07)

5

Hallo,

ich habe als meine Kleine auf die Welt kam einen von Sterntaler und einen vom C&A mit Ärmchen gekauft und jetzt den zweiten Winter hab ich wieder den vom C&A geholt. Bin super zufrieden mit dem, hat 22 € gekostet, ich wasche den wirklich oft und er hat keine Spuren davon getragen. Ist total kuschelig und leicht zum ein und ausziehen und meine kleine ist noch nie mit dem Kopf irgendwie durchgerutscht.

Lg
Anna