Kokoskernmatratze oder Schaumstoffmatratze?

Welche von den beiden is denn nun eigentlich "besser" für die Kleinen bzw. was sind die Unterschiede mal abgesehen vom Material? #kratz

Danke
Bettina 36.SSW

1

Hallo!

Nimm nur keine Kokosmatratze!

Mir wurde damals überall davon abgeraten, weil die nicht nass werden darf. Denn dann schimmeln die ziemlich schnell. Mein Nachbar meinte auch mal (als wir unsere "Nichtkokosmatratze" kauften: Wie kein Kokos? Da sind immer so nette Tierchen drin#schock

LG Eva#liebdrueck

2

Igitt! Is ja eklig! Aber wenn man so drüber nachdenkt... stimmt wahrscheinlich.

Die Matratze die wir fürs Babybett genommen haben is nämlich auch eine teure die ruhig auch nass werden darf weil das alles gleich irgendwie ins Innere rinnt oder so.

Bin jetzt nur am überlegen zwischen den zwein für so ne Kufenwiege. Aber ich denk mir mal ich werd da auch besser ne Schaumstoffmatratze nehmen. Wären nämlich die Kokoskern wirklich sooo toll würd sie diese doch auch für uns Erwachsene geben oder?!

Danke auf jeden Fall für deine schnelle Antwort!
Alles Liebe
Bettina

3

Wir haben die "Prolana Lara Plus" Kindermatratze, die hat bei Öko-test mit "sehr gut" abgeschnitten.

Sie besteht auf einer Seite aus atmungsakt. Naturkautschuk und auf der anderen Seite aus Kokoskautschuk. Den äußeren Bezug kann man abnehmen und waschen.

Wir haben uns auf die Testergebnisse von Öko-test verlassen und sind sehr zufrieden damit. Allerdings ist die nicht ganz billig, aber die Kleinen schlafen da auch viele Stunden darauf und da wollten wir nicht an der falschen Stelle sparen.

LG Ela

4

Keins von beiden, uns wurde damals im Bettenlager fürs Baby von deinem abgeraten. Am ende haben wir eine latex madratze gekauft war zwar etwas teurer aber sein geld wert. Worauf du auch achten solltes das die matratze eine trittkante hat.


LG Maren