Windeleimer

Hallo,

wir bereiten zur zeit das Kinderzimmer vor... und mich würde mal eure meinung zum thema windeleimer interessieren.... für welchen bzw. was habt ihr euch entschieden??? eher was einfaches? oder doch für einen, wo man die nachfüllpackungen benötigt?!?

vielen dank....

1

Guten Morgen

Also wir haben uns für einen entschieden der den Geruch einschließt (also mit Nachfüllpack). Weil wir keinen Balkon oder Terrasse haben wo man den Eimer raus stellen kann.
Ich habe die Erfahrung (bei einer Freundin)gemacht das wenn man den Eimer aufmacht gleich das ganze Bad stinkt und der Geruch verschwindet auch nicht gleich wieder.
Aber wenn du die Möglichkeit hast den Eimer rauszustellen würde ich einen einfachen nehmen ohne Nachfüller.

LG Susi + #baby Kim (38 SSW)

2

Hi

wir haben den AngelCare Captiva.

Ich hab erst immer gesagt, ich brauch keinen - ein normaler Mülleimer mit Deckel reicht völlig... Wir habendann einen geschenkt bekommen - ne Freundin von mir hatte schon einen - und hat im KKH noch den Captiva bekommen.

Ich möchte ihn nicht mehr missen!

LG
Frauke mit Judith (*24.04.07) und #ei (22. SSW)

3

Guten Morgen,

ich habe auch immer gesagt sowas brauche ich nicht. Ich hatte anfangs auch keinen. Habe aber in einem Gewinnspiel den Angelcare Captiva gewonnen und ich möchte ihn nicht mehr missen.

Liebe Grüße Melanie + #baby Maik der jetzt Hunger hat

4

Hallo,

bei meiner ersten Tochter hatten wir einen Sangenic Windeleimer (war damals der erste von diversen speziellen Patenten), über den ich sehr froh war, wenn ich den Gestank in anderen Babyhaushalten mit unserem Bad verglich; vor allem, wenn nicht gestillt wird (also Milchpulver oder später beim Zufüttern), ist der Geruch doch nicht veilchenmäßig... Ist aber natürlich teuer wegen der Nachfüllpacks.

Jetzt werden wir uns einen Diaper Champ zulegen, den ich bei einer Freundin gesehen habe. Der ist zwar in der Anschaffung etwas teurer, aber dafür passen normale große Müllbeutel rein, und der Geruch wird durch eine Art Doppelklappe (ähnlich den Hygienebehältern auf Damentoiletten) dringehalten. Nur beim Wechseln des Müllbeutels müffelt's etwas, aber das kann man ja draußen bei der Mülltonne machen...

Liebe Grüße,
Dany

5

haben einen ohne nachfüllpack, schau mal bei www.mytoys.de hat ca. 12 euro gekostet und ist super, da richt man nichts!

6

Guten Morgen,
ich habe gar keinen,ich muß sowieso jeden Tag den Müll rausbringen.
Stinkewindeln bringe ich entweder direkt runter in die Tonne(hält fit,vorallem bei Durchfall;-)),oder ich packe sie in Tütchen und knote diese fest zu,dann stinkt es auch nicht(zumindest nicht,bis ich den Müll sowieso runterbringe),das mache ich mit dem Katzendreck auch so.

14

unser katzen müll kommt da auch rein und so geht mein mann nur alle 2-3 tage den müll runter bringen.

7

Wir haben den Diaper Champ und das schon seit über 2 Jahren.
Der Vorteil ist, das dort normale Müllbeutel hinein kommen, man spart sich also die Kosten für die teuren Kassetten.
Wir werden ihn natürlich auch für Nummer 2 weiter nutzen.
Riechen tut es nur, wenn man ihn ausleert, aber das geht ja auch draußen.

LG Carina

8

Hallo,

ich habe einen normalen von rotho. Der lässt sich fest verschließen.
Klar, wenn man ihn aufmacht kommt erst mal er Geruch raus. Aber man hat ihn ja nur ganz kurz auf. Außerdem leere ich ihn täglich aus.

Ich bin damit zufrieden. Der hat nur 12 EUR gekostet. Und hat auch keine Folgekosten für irgendwelche teuren Nachfüllsysteme.

Windeln sind schon teuer genug. Und da gebe ich lieber mehr für die Pampers die meine Tochter am besten verträgt und habe dafür nur einen normalen Eimer.

Beim zweiten werden wir ihn weiter benutzen.

LG
Spufankel

9

Hallo,

ich habe einen DiaperChamp regular gekauft. Der ist zwar etwas teurer, aber da kann man einfach 60Liter Müllbeutel reinpacken und spart im Endeffekt das Geld für die teuren Nachfüllkassetten bei anderen Windeleimermodellen.

Lg Alex

10

Bei Baby Walz gibt es einen tollen Windeleimer, der geruchsfrei abschließe und keine teueren Nachfüllkassetten benötigt, da man die herkömmlichen Mülltüten benutzen kann. Weiß grad den Namen nicht mehr. Er steht bei uns noch im Keller *gg*.

Auf jeden Fall spart man sich da ne Menge Geld für die Kassetten die echt s*****teuer sind.

Der Eimer kostet so um die 59 EUR und ist sein Geld echt wert. Meine Freundin hat ihn auch und ist total zufrieden.

Hatte für meinen Sohn damals den Windeltwister und von dem war ich total enttäuscht. ERstens sind die Nachfüllkassetten teuer und dann sind immer wieder diese Plastikstangen zum twisten unten rausgefallen und das Messer zum Abtrennen wenn der Eimer voll ist war nicht mal so scharf wie ein Messer ausm Kinderbesteck!

LG Martina, Sebastian 2,5 J., und Ü-Ei-Baby 25. SSW