Hi Ihr Alle,
eigentlich steht ja meine Frage im Betreff. Meine Kleine ist schon 3 J. Mit dem Baby Nr. 2 klappt es nicht und so wie es aussieht, wird es auch ohne eine tatkräftige Unterstützung(medizinisch meine ich) auch nicht so einfach klappen. Die Ärzte müssen bei uns einiges nachhelfen.
Ich habe alle meine Sachen (Wagen, Maxi Cosi, Laufstahl, Kleidung, einfach alles) sorgfälltig aufgehoben. Eine sehr nahe Verwandte ist nun schwanger und hat Interesse an meine Sachen. Ich werde ihr diese auch gerne geben, obwohl ich nicht unbedingt mit ihr so warm bin. Ich mache es so auch irgedwie für meine Tochter. Sind ja schließlich ihre Sachen.
Was ist wenn ich aber doch bald schwanger werde und die Nutzung sich ein wenig überschneidet???
Mich würde mal interessieren, ob ihr grundsätzlich eure Sachen so zu sagen leiht, um diese irgendwann wieder zurüch zu bekommen.
Hoffentlich war das nicht zu kompliziert. Es ist komisch aber ich hänge an all den kleinen Strampler und Bodys. Schon seltsam ich will ihr das geben aber dann wiederum doch nicht?????
Danke schon mal für die Antworten
Eure prinzi
Würdet ihr Ihre Babysachen leihen???
Hallo!
Also: Leihen insgesamt ja, ich hab mir auch Sachen geliehen/leihe mir welche. Aber ich würde sie nur Leuten geben die ich mag. Hab ich jetzt auch so gemacht und würde ich immer wieder machen. Gerade wenn es mit dem Nachwuchs dauert und man sieht dann die Sachen bei Leuten die man nicht so mag tut/tat es weh.
LG
Also vielleicht bin ich da der totale Ego aber ich würde nichts verleihen oder weggeben bevor meine Familienplanung abgeschlossen ist... und Du hast ja einen KIWU auch wenn es gerade nicht so richtig klappt wie es sollte...
Ist ja schön und gut wenn Du es nie wieder brauchen würdest aber so... hat die andere Deine Sachen, nutzt die vielleicht kaputt und am Ende warst Du gutmütig und zahlst alles doppelt
Ich würd das nicht machen, vor allem mit Klamotten und dem Wagen und... ach eigentlich mit allem, ich bin da eigen
hi,
als ich schwanger wurde, habe ich von meiner Cousine fast alles nötige geschenkt bekommen!
Toll!
Leider wurde sie nochmal schwanger, als Mika gerade geboren war. Aus vielen Sachen ist er schon wieder raus, aber so etwas wie Himmel, Bettwäsche usw. haben wir selbstverständlich zurückgegeben, obwohl wir es gern noch genutzt hätten!
War für mich ganz klar! Sind doch ihre sachen gewesen!
LG
Hallo!
Also wenn ich noch ein Kind planen würde,würde ich nichts verleihen.....auch nicht an eine nahe Verwandte.Im Endeffekt weißt du nicht,wie schnell es vielleicht doch bei euch klappt.
Und ob und wie du die Sachen wiederbekommst weißt du auch nicht.
LG
Hi,
also ich würde die Sachen nicht weg geben bzw. verleihen!
Bin da leider auch etwas ego aber jedem das seine...
Meine Tochter ist inzwischen 4 und ich habe damals alles verkauft was wir nicht mehr gebraucht haben da aus privaten Gründen ein zweites erstmal nicht in Frage kam.
Wir haben aber inzwischen auch wieder Kiwu und ich muß nun wohl alles neu kaufen.
Mh, ich weiß nicht-ich meine wenn Du die Sachen verleihst dann wirklich nur an enge Bekannte/Verwandte die Du auch richtig doll magst.
Gerade bei Maxi-Cosi's finde ich es besonders schwer...wenn Du dann doch noch ein Kind bekommen solltest ist er schon von 2 Kindern gebraucht worden.
Auch bei den Sachen, ich mein-Babys fangen ja auch irgendwann an zu essen und so und wenn dann Flecken auf die Sachen kommen die nicht mehr raus gehen ist das für Dich zum Schluß ärgerlich!
Liebe Grüße und geh nach Deinem Bauchgefühl...
Hallo Prinzi,
geb Deine Sachen her - denn dann wirst Du schwanger werden, wenn alles aus dem Haus ist (Gesetz nach Murphy)....
So lange meine Familienplanung nicht abgeschlossen ist, verleihe ich nichts - denn "Aufwiedersehen" steht drauf.
Ich habe auch ein paar Dinge von meiner Schwägerin geliehen bekommen, die ich wieder zurückgeben muss - und es ärgert mich im Nachhinein, daß ich diese Dinge angenommen habe, denn ich weiß zum Teil gar nicht mehr, was von ihr ist.
LG
haifa mit Gefen und Tchelet
Kleiner Tip:
Mit einem Edding ins Etikett die Initialen o.ä. schreiben. So kann ich meine Sachen und die von 2 Freundinnen auseinander halten.
Auch dem Plastikspielzeug schadet es nicht an einer dezenten Stelle ein Zeichen zu setzten.
Hallo, wenn ich selbst noch ein Baby planen würde, wöllte ich die Sachen nicht verleihen. Grundsätzlich leihe ich selbst mir keine Gegenstände die viel genutzt werden (KIwa, Kleidung ect). Stell dir vor sie leiht sich deine süsse Babykleidung und sie verfärbt es aus versehen-kann ja passieren.
Am Kinderwagen sind nach dem 2.Kind IMMER mehr Kratzer ect. als vorher, würde mich dann sehr stören wenn ich ihn für mein Baby dann zurückbekommen würde.
Ich kaufe meinen Freundinnen die Sachen ab und sie können sie nacher eben zurückkaufen wenn sie das möchten.
An deiner STelle würde ich erst mal alles behalten und ihr das erklären. Du musstest ja sicher auch viel Geld für Alles zahlen, da kann sie ja nicht erwarten alles geliehen zu bekommen.
LG Alexandra
Mal davon ab das ich bislang gar nichts hätte verleihen können, da wir es selber gebraucht haben .
Nein, ich würde es nicht tuen, liegt aber auch daran, das wir nur gute bzw. teure Markensachen haben und die will ich auch wieder verkaufen . Mir hat bislang auch keiner was geliehen oder geschenkt und auch jetzt muß ich sehen wie ich meine Sachen zusammen bekomme . Habe einmal mein Tragtuch ausgeliehen, ja seid dem hat es Flecken die nicht mehr rausgehen.
In meiner Familie wäre es selbstverständlich, daß man sich solche Sachen leiht. Und wenn sich das "überschneidet", muß sie die Sachen eben früher zurückgeben.
Wer weiß ... wenn Du die Sachen verleihst und nicht mehr für Dein zweites Kind parat liegen hast, vielleicht klappt es dann auf einmal mit dem Geschwisterchen ...?