Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Schlafsack für unseren Sohnemann. Bei der Größe hab ich mich schon auf 60 festgelegt aber beim Material, Marke etc bin ich noch unsicher. Es gibt ja soviele Möglichkeiten. Mit Innenschlafsack oder ohne... Ich muss dazu sagen, dass unsere Wohnung generell sehr warm ist und wir auch mit Winter mit geöffnetem Fenster schlafen möchten. Lt. der Hebi sind Temperaturen auch unter 16 Grad kein Problem, das Baby darf nur nicht frieren. Habt Ihr Tipps? Danke.
Schlafsack für Oktoberbaby
Ich würde die ganz einfachen Schlafsäcke nehmen - bei Aldi, KIK oder C+A für ca. 10. Euro.
Wir hatten immer drei gleichzeitig im Gebrauch.
Darunter trugen unseren Söhne langärmliche Schlafanzüge (meist aus Frottee).
LG BUNNY
Wir bekommen ein Dezemberbaby, haben uns für einen ganz einfachen schlafsack von C&A entschieden, ohne Aermel da das Baby ja eh einen langen schlafanzug an haben wird
hallo,
meine lütte ist im oktober geboren. wir hatten von anfang an einen gestrickten schlafsack aus schurwolle. drunten gab es einen langärmligen schlafanzug (am anfang auch nen strampler). jetzt im sommer schläft sie immer noch in wolle. das ist echt prima.
alles gute für deinen bauchzweg
sonja und sarah (9.10.07)
Ich bekomme auch im Okt unseren Sonnenschein. Wir haben von Baby Butt einen Schlafsack gekauft, der hat einen Außensack und zwei verschieden Große Innensäcke.
Den fand ich super, wenn es dann wärmer ein sollte, kann man nen kurzen Schlafanzug anziehen.
wir kriegen auch ein oktoberbaby... genau wie meine vorrednerin haben wir einen von babybutt mit innenteil gekauft....
gr 50/56 und ich denke ich werde noch einen dazu holen...