Hat jemand Erfahrung mit Bade-/Wickelkombination

hallo mädels,

wir überlegen ob wir uns eine Bade-/Wickelkombination zulegen. nun wollte ich mal fragen ob ihr gute erfahrung damit gemacht habt?? sehr breit sind diese bade- und wickeltische ja nicht und wie siehts mit der stabilität aus???

lg anja + zwergi 31. ssw

1

würd mich auch mal interessieren. Werde mir vielleicht so eine kaufen, da man die leicht in den Keller transportieren kann nachdem man sie nicht mehr braucht.

Ich schwanke allerdings zwischen Holz und Plastik

2

Hallo,
was Breite und Stabilität angeht, habe ich gute Erfahrungen gemacht. Bei unserer ersten Kombi allerdings - die sehr teuer war - waren Wanne und Tisch fest miteinander verbunden, das heißt, du konntest die Wanne nicht umdrehen zum ausleeren und das Blöde war, dass der Ablauf an der Seite der Wanne und nicht am Boden war. Das bedeutet, sie konnte nicht allein vollständig ablaufen und um das Ding allein auszuleeren, musst du Superman sein ;-)
Jetzt haben wir einen einzelnen Tisch und eine einzelne Wanne nebeneinander und das schon seit fast einem Jahr im Einsatz.

Also, wann du dir eine Kombi kaufen willst, dann achte drauf, wo der Ablauf ist! ;-) (Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass jemand so doof ist und den Ablauf an die Seite macht#kratz)

LG, Kathrin und Nele

4

dankeschön!! :-)

waren deine kombis aus holz oder metall und plastik???

6

#bitte
Die waren aus Metall und Plastik. Holz hab ich ehrlich gesagt noch niemals gesehen, hast du vielleicht mal nen Link?

weitere Kommentare laden
3

Wir haben eine gekauft, allerdings noch nicht ausgepackt. ;-)
Ist aber halt nur für's Bad gedacht, für nach dem Baden ;-)

Ist so eine Kombi von Geuther, die auf die Badewanne gesetzt wird... kann leider noch nicht viel dazu sagen, wir haben uns dafür entschieden, weil wir sonst nicht wüssten wohin mit der Babywanne und um nach dem Baden nicht quer durch die Wohnung zu müssen um den Keks zu wickeln :-D Meine Mutter hat so lange genervt, bis ich das bestellt hab #schein die meint, das wär sooooo toll, na mal sehen, ich bin gespannt.

GLG

5

achso, naja, wir haben leider keine wanne #schmoll wie ich das verfluche, leider nur so ne blöde dusche. von daher müsste so ein bade-/wickelkombitisch her.

9

hey ihr

wir haben eine von roba. und ich muss sagen die ist sooo toll! unten hab ich ablagefächer für die windeln und oben ist die keilförmige wickelablage. unten drunter die badewanne. echt super das teil - möchte ich nicht missen!

Hier ist sie:
http://www.roba-kinderwelt.de/produkte/liste.de.aspx?id=148


Liebe Grüße und viel Spaß beim shoppen!


Wunschi und Louis, 8 Wochen alt

10

Schade - funktioniert nicht...

Bei babycare klicken die dritte Kombi ist es :-)


lg

12

dankeschön!!!! :-D

11

hey!

wenn ihr einen wickeltisch im kinderzimmer geplant habt und das bad nicht auf einer anderen etage ist wie das kinderzimmer halte ich persönlich diese anschaffung für völlig sinnlos.

die zwerge passen sowieso nicht lange in die babybadewanne hinein und für 3 - 4 monate ist es die anschaffung nicht wert.

wir haben die erste zeit in der babybadewanne im bad und danach in der großen badewanne mit wannensitz gebadet und sind nach dem baden mit baby im handtuch gewickelt schnell rüber ins kinderzimmer (heizstrahler im winter). dort hat man sowieso alle pflegeprodukte und klamotten parat und muß nicht vorher alles ins bad schleppen.

eine freundin allerdings hat im 1. stock kinderzimmer und ein bad, aber nur mit dusche. im erdgeschoss ist ein badezimmer mit badewanne. sie hat sich diese wickelkombi zugelegt, aber hauptsächlich aus dem grund weil sie dann tagsüber auch im erdgeschoss (wohnbereich) die kleine wickeln konnte und nicht immer hoch rennen mußte. das halte ich dann für sehr sinnvoll, die wickelkombi ist auch stabil und von ausreichender breite.

lg

13

dankeschön!!! :-D