hebitipp wegen auskochen von flaschen

hallo liebe foris,
ich hatte heute gvk und da hat meine hebi was gesagt, was ich glaub echt ein wertvoller tip ist:
wenn ihr flaschen, schnuller usw. im topf mit heißem wasser auskocht, dann sollte da immer ein ordentlicher schuss essig dazu, sonst wird alles kalkig...
lg luise

1

hallo,

zitrone ist besser und stinkt nicht so :-p

lg,
hexe

14

geschmackssache... ich putze und wasche auch mit essig, mag das gerne riechen... für die wäsche apfelessig mmh!

21

das ist wirklich geschmacks bzw. geruchssache #schwitz ich hasse den essig geruch !

lg,
hexe

2

würde ich persönlich nicht machen... mich würde der gedanke vom essig an den babyflaschen stören.

wir haben hier extrem kalkiges wasser und haben uns einen wasserfilter von brita gekauft. dadurch haben wir überhaupt keine kalkreste. :)

LG

11

was kostet so ein brita? wäre ja bestimmt auch gut für meinen tee...#schein

12

so genau weiß ich das jetzt nicht mehr... da gibts verschiedene preisklassen, aber ich glaub 20-30 euro musst du ausgeben. und ab und zu filter nachkaufen, unserer zeigt uns zum glück an, wann der gewechselt werden muss. wenn du viel tee trinkst ist es sicher nicht schlecht, ich trinke eigentlich nur gefiltertes leitungswasser, da will ich nicht so viel kalk drin haben... ;)

LG

3

Der Essiggeruch würd mich stören...

Ich hab einen Britafilter für unsere Juramaschine und ich nehm ihn halt auch für Louis´ Milch und zum auskochen her.



lg

4

Im Topf? Totale Wasserverschwendung wenn man täglich 6-10 Flaschen sterilisieren will.

Vapo an und gut, da gibt es auch keine Kalkflecken!

Jaja die Hebis, hat sie auch zu Ökowindeln geraten?#schein

Grüßle
Sylvia

6

Wieso Wasserverschwendung? Hast du keine Töpfe, die groß genug sind für 6 Flaschen?

:-)

7

bracuht man trotzdem ein grossen Topf voll Wasser!
In einem Sterilisator nicht!

weitere Kommentare laden
5

Igitt würd ich auch nicht reinmachen. Ich hab sie immer in den Flaschen-Sterilisator rein nur mit wasser ohne irgendwelche Zusätze, und da wurde nie was kalkig. Ich denke das reicht völlig. Der Essiggeruch in den Fläschchen wo die Milch reinmuss, das würde ich nicht machen. Naja die Hebis haben so manche Tips die ziemlich unbrauchbar sind:-p.
Gruss Natalie

16

der geruch verfliegt schneller als die flaschen an der luft getrocknet sind!

10

Mit einem Flaschen-Sterilisator brauchst du weniger Wasser und weniger Strom. Und es ist weniger aufwendig.

LG, Ciara

13

Hallo,

ein kleiner wertvoller Tipp von mir:

Du musst nicht mal jeden Tag die Flaschen auskochen. Wenn du sie nach Gebrauch mit heißem Wasser auswäscht und spülst so dass sie SAUBER sind, erübrigt sich die Kocherei. Die Sauger kannst du im Wasserkocher auskochen. Wenn du den Deckel kurz offen lässt, schaltet er sich nicht ab. Du musst dann aber daneben stehen bleiben. Glasflaschen und einige Plasteflaschen sind für die Reinigung in der Spülmaschine bestens geeignet. Die spült heißer als von Hand.

STERIL müssen Flaschen und Sauger nur sein, wenn das Baby einen Immundefekt hat. Dann müssen allerdings die Flaschen und die Sauger auch steril aufbewahrt werden. Dies ist in einem normalen Haushalt gar nicht möglich. Und für ein gesundes Baby auch nicht nötig.

LG Marion

17

aber dass du die flaschen sauber bekommst ist nicht gesagt, deshalb ist sterilisieren in der ersten zeit schon angebracht! die keime die du evtl nicht wegbekommen hast siehst du ja nciht und die vermehren sich dann bis zur nächsten füllung womöglich noch. und gerade bei den saugern bleibt gerne mal ein film drauf, den du nicht siehst. also optisch sauber ist noch lange nicht unbedingt sauber genug! wenn der erste brei und das krabbelalter kommt, ok, dann reicht auch spülmaschiene oder gründlich waschen, aber vorher ist das nicht zu empfehlen!!

20

Quatsch! Wenn die Flasche nicht sauber ist, nützt das Sterilisieren gar nichts. Dann sind da ruckzuck wieder die selben Bakterien auf den Speiseresten wie vorher.

Mal abgesehen davon erreichen diese Babyflaschensterilisatoren nicht die erforderlichen Temperaturen für klinische Sauberkeit.

Und:

http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/allergie/news/allergiker_aid_110527.html

weiteren Kommentar laden