Hi, wir haben einen Kiwa von Hartan den VIP XL gekauft, da sind folgende Sachen dabei: Matratze, Regenschutz. Unser Zipfel kommt im Oktober und ich habe ehrlich gesgt gar keine Ahnung was man alles für den kommenden Herbst/Winter für eine Babyschale benötigt? Mir wurden folgende Sachen gesagt:
1 dickes Kissen zum zudecken, oder nimmt man hier einen (Winrter)fusssack, oder ist ein Fusssack erst für den späteren Sportwagen sinnvoll?
2. Bettwäsche für Kissen und Matratze
Mehr wurde m,ir nicht genannt, könnt ihr mir helfen oder war es das schon? Und wenn, was nimmt man denn dann das Kissen oder den Fusssack oder beides?
Hillllfääää
Danke
Babsi26 31.SSW
was braucht man für zubehör zum KIWA?
Ganz klar, ein Sonnenschirm!
Auch im Oktober kann noch die Herbstsonne scheinen und ich wollte nicht, dass es den Kindern zu arg ins Geschicht scheint.
Ich hab im KiWa immer einen Pucksack genommen, auch im Winter, da wars mit dem Winteroverall ganz warm.
Ich hatte auch immer noch ein Lammfell drin.
Meine Große wurde im Sept. geboren.
LG Annika
ok danke was ist denn ein pucksack?
Ein halber Schlafsack, dem man dem Kind über die Füße zieht und die unter den Armen enden.
LG Annika
Hallo!
Ich hatte bei meinem großen Sohn einfach ein dickes Daunen-Kopfkissen als Decke im Winter (in einem normalen Kopfkissenbezug). Vorher je nach Temperatur eine Fleecedecke.
Als Matratzenschutz hatte ich einfach ein Moton-Tuch ind en Wagen reingelegt da die Matratze nicht direkt zugänglich war sondern unter dem Innebzug des Wagens lag.
LG Silvia
Also wir legen ein Lammfell in die Tasche, das Baby und die Kiwa-Decke drüber (... und machen wenn es doll kalt ist die Tasche zu )
Wir haben keinen extra Fußsack weil unsere Tasche (vom Gesslein Future Loop) im Sportwagen nachher als Fußsack benutzt werden kann
GLG
Hallo!
Also ein kissen ist zu zudecken super, ich würde noch ne Wolldecke/Kuscheldecke besorgen, da es eventuell noch gar nicht so kalt ist, ein Kissen für den Kopf brauchst du nicht, da die kleinen noch nicht auf Kissen liegen sollten( ist schädlich für die Wirbelsäule), wir haben noch ein Moskitonetz (auch für z.B Blätter die im Herbst von den Bäumen fallen??) einen "Sonnenschirm" damit die Sonne nicht so doll in den Wagen reinscheint, ach ja war ein Windschutz dabei?(so ein Teil was über die Decke bzw. Kissen kommt)
Lg Tati
puh gar nicht so einfach, also mein sohn wurde im november geboren und ich packte ihn von anfang an in nen schneeanzug und dann in nen kleinen (den man auch für die autoschale nimmt) winterfußsack. so war er rundum total warm und kuschelig.
kissen und fußsack würde ich dir nicht so empfehlen, das wird zu heiß, das geht nicht gut.
bei meiner großen tochter hab ich sie immer schön warm angezogen und dann dickes federkissen drüber, so war sie auch nicht ein bissl der kälte nah
Hallo Babsi,
wir hatten uns auch den VipXL geholt und hatten Folgendes:
- Lammfell zum in die Faltwanne legen
- Daunenkissen m. normalem Bezug
- Windschutzdecke von Hartan
- Sonnenschirm
- Lammfellfußsack zum Öffnen im Sommer (wenn dann die Sportwagenvariante dran ist)
Stella ist ein Dezemberkind und ich hatte mir die Windschutzdecke im Nachhinein geholt und es nicht bereut.
LG Jana
ok danke, wie teuer ist denn dieser windschutz von hartan? ist der dann farblich passend zum kiwa? was hast du bei deinem kiwa denn für ein material? wir haben den in rot schwarz mit kunstlederoptik, tekkno heisst das wohl. kennst du das?
Hallo Babsi,
ich habe von meinen Kolleginnen zur Geburt einen Baby-Walz-Gutschein geschenkt bekommen und da ich dort nicht einkaufen gehe, den aber nicht umtauschen konnte, habe ich mir dort den Sonnenschirm und die Windschutzdecke geholt. Ich glaube, beides hat jeweils um die 30/35,- Eur gekostet.
Die Windschutzdecke sowie den Sonnenschirm bekommst du in der Farbe deines Kinderwagens, du musst nur die Farbnummer wissen.
Meiner sieht so ähnlich aus wie Nr 225, ich habe aber einen 2006er Modell.
Wie gesagt, ich fand die Windschutzdecke ganz praktisch. Und wenn du viel mit Kinderwagen unterwegs bist, dann besorge dir am besten immer ein Regenschutz auf Vorrat, falls er mal kaputt geht. Leider passen die Normalen nicht und Hartanbestellungen dauern meist eine Weile.
LG Jana
für den anfang in der festen wanne/softtasche fand ich ein kissen praktischer als den fußsack. und später im sportwagen sind wir dann auch schnell dazu übergegangen einen schneeanzug zu nehmen, denn die (schmutzigen) schuhe in den fußsack zu fummeln ist auf dauer lästig
für die matraze habe ich einfarbige spannlaken geholt (die muss man ja ständig waschen) und darunter kommt bei uns ein gefaltetes handtuch falls baby doch mal ausläuft. für die decke/das kissen habe ich dann nett gemusterte kofpkissenbezüge genommen. wir haben viel einzelne bettwäsche da passte einiges gut zum kinderwagen und ich habe die einfach genommen. gekauft habe ich nur eine kindergarnitur, wobei der kissenbezug nur zur deko um das kofpende der kiWa-matraze kam.
die decke hatten wir übrigens auch tagsüber in der wiege, zwei fand ich unnütz für die paar male, nachts gibts ja doch den schlafsack.
sonnenschirm! ein kissen wo man die füllung rausnehmen kann, je nach temp, war immer super, am besten aus microfasser, dazu noch kissenbezüge, einmalwickelunterlagen unter den kopf, darüber ein weiches microfasserhandtuch, (kannst aber auch matratzensch. kaufen, die haben das gleiche prin.)
vielen dank für eure hilfe
Man kann auch eine Sonnensegel anstelle eines Sonnenschirms nehmen. find ich schöner.