5 Namen, eure Meinung

Gestern hab ich mir mal meine 5 Lieblingsnamen aufgeschrieben...

jetzt hätte ich gern eure Meinung dazu...und natürlich auch eure Assoziationen zu den Namen....(auch wenn ich darauf keine Rücksicht nehme, sonst würde Sohnemann nicht Jason heißen :-p )

Also Mädchen:

Stella
Josephine (engl. gesprochen)

Jungs:

Maxim (+Zweitname)
Yannik
Silas

vielleicht habt ihr noch andere Vorschläge...
Namen, die man nicht überall hört...;-)

1

Stella und Maxim

2

hi!

stella find ich klasse, aber josephine find ich schöner zu jason...

yannik in jedweder schreibweise ist mir persönlich zu häufig, und passt überhaupt nicht zu jason...

maxim und silas mag ich vom klang her nicht so gern, müsste ich wählen würd ich silas nehmen.

hier noch ein paar namen:

mädchen:

juna/june (deutsch oder englisch gesprochen, je nach geschmack :-))
licia (auch da, entweder d. oder e. aussprache)
cecilia
janthe
jannika
eléni


jungen:

linus
janosch
joshua
lior
junis/yunis/junias


was dabei?
june und jason oder joshua und jason klingt doch klasse :-)


lg anna

3

June hört sich gut an ;-)

und Linus gefällt mir auch recht gut...

danke schön....

5

immer gern...

wenn dus besonders ausgefallen magst, meine tochter heisst JUNIPER.

wir sprechens zwar deutsch aus, aber man kann den namen genauso auch englisch aussprechen, wie in dem lied von chris donovan: jennifer juniper...

zu linus gibts auch noch die variante LINOSCH, der ist noch was seltener...*g*

LG ANNA

4

Hi,

Stella und Maxim.

Silas finde ich grausam und Josephine nuttig.

LG Dany

6

Silas find ich TOP!

7

bin für stella (stern)
josephine wär mir zu lang und wird sicher immer abgekürzt.
für den jungen finde ich yannik schön - oder yani ..
dann wäre stella und yani beides griechisch ...
maxim ist mir zu russisch und hart.
bei uns wird es eine marina!! (lat: meer)

8

Hallo,

Josephine und Silas finde ich #pro.

LG,
Julia mit #babyboy (36+6 SSW)

9

Hallo

Stella ist schön und du kannst 1000x auf die englische Aussprache bei Josephine bestehen, die kids in der KIta oder die lehrer sagens sowieso anders :-p

du wolltest ja Assoziationen:

Josephine - fällt mir immer der Softporno" Josefine Mutzenbacher " ein#hicks

bei Silas muss ich an den Selbstgeisselungsmönch von
" Sakrileg" denken...

LG

17

silas war aber auch mal eine Weihnachtsserie vor langer langer Zeit.

Lieben Gruss

Melanie

10

Stella - prinzipiell schön, ich kenn aber eltern, die super genervt sind, weil alle nach dem namen fragen und dann "ach ein kleines sternchen" sagen ...
Josephine (engl. gesprochen) - deutsch gesprochen mag ich den namen sehr, englisch für ein deutsches kind find ich lächerlich ...
Maxim (+Zweitname) - nicht gut, wenn dann maximilian, maxim klingt für mich nach ostblock - frag mich nicht warum ...
Yannik - modename von vor ein paar jahren
Silas - der wird DER name der nächsten jahre sein - liest man dauernd, hat bei leon sicher ähnlich angefangen ...

11

Stella - gefällt mir sehr gut, keine negativen Assoziationen, nur gefährlich hier in D, weil gern mal ne Schtella draus wird *würg* Und dabei ists doch ein soooo schöner Name eigentlich.

Josephine - mag ich auch, würd ich persönlich aber deutsch aussprechen (ebenso wie Jason übrigens ;-) ), englisch ausgesprochen tendierts bei mir assoziationstechnisch in Richtung Jaqcueline/Chantal/usw (sorry)

Maxim - find ich toll! Fertig.
Yannik - #gaehn Kann ich nicht mehr hören
Silas - Sparte Yannik/Mattes/Finn, für diejenigen, die zwar die Art Namen mögen, aber sich von den Yanniks abheben wollen *g*

LG und viel Spaß beim Namensuchen!