Meinungen zu Hesba oder Emmaljunga????

Hallo,

habe meine Traumwagen bei diesen Marken gefunden.

Finde die einfach super schön.

Gibt es negative Meinungen zu diesen Marken, außer daß sie teuer sind. Gottseidank gibt es ja EBAY!!!

Was sind die Vor-und Nachteile?

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Der sieht genauso aus wie der Eichhorn-Kombikinderwagen:

http://www.eichhorn-kinderwagen.de/

Allerdings kostet der nur halb soviel! Vielleicht ist das ja auch was für Dich.

2

Stimmt, der ist auch super!

Toller Tip, danke!

3

Hallo.

Bei unserem nächsten Kind kaufen wir uns auch definitiv einen Emmaljunga oder Hesba #sonne
Wir hatten bis vor einigen Wochen einen Takko Kinderwagen (geschenkt bekommen, aber absoluter SCHROTT, hatte mich vorher aber auch nicht damit auseinander gesetzt und gedacht, dass KiWas eigentlich alle gleich seien - sehr naiv, ich weiß #schein).
Jetzt haben wir uns einen Gesslein geholt - aber auch mit dem bin ich nicht hundertprozentig zufrieden, aber trotzdem tausendmal besser als mein altes Ungetüm ;-)

Mein nächstes KiWa soll eine möglichst große Liegefläche als feste Wanne haben, einen Metall-Korb, um Einkäufe zu verstauen (diese Netze/Stoffkörbe sind zu schwer zugänglich und außerdem halten die nicht gerade viel aus), stabil gebaut sein - und nicht zuletzt schick aussehen #huepf

Und da kommen nur noch Emmaljunga Duo Edge oder Hesba in Frage #herzlich
Hab bisher auch nur gutes von denen gehört.

Viele liebe Grüße,
Connykati & Richard Leon *22.11.2008

4

bei emmaljunga sind die taschen schwer, falls du hoch wohnst. haben uns für den city cross deshalb entschieden mit einer zusätzlichen leichteren wanne.

5

Emmaljunga ist hier in Dänemark sehr beliebt.
Ich werde mir auch einen zulegen - den ganz grossen - Big Star Supreme oder Big Star Uniq (glaub, die gibt es leider nur in DK - wenn man die Emmaljunga Homepage auf dänsich für Dänemark öffnet, gibt es sie zur Auswahl, bei der Deutschen oder Schwedischen Seite leider nicht)

Aber die haben die schöne grosse 90cm Liegefläche - richtig viel Platz für den kleinen Zwerg #freu

und die Qualität ist ja auch unschlagbar gut - viele benutzen hier ihre über mehrere Jahre für mehrere Kinder. Habe bisher noch nichts negatives gehört.

6

achja und sie passen nicht in jedes auto.

7

Ich habe mich auch total in den Emmaljunga Mondial Duo verliebt und jetzt schon grad ein Händler in der Nähe ausfindig gemacht .. dort werde ich dann mal am Wochenende hinfahren.

Aber die Preise sind ja echt gepfeffert, was?

Ich war vorher immer auf dem I´coo Target City black / red Trip (Untermarke von Hauck), der sollte nur 299 EUR kosten!!

Telefonisch wurden mir grad 739,00 EUR für den classic von Emmaljunga bestätigt.

Uij jui jui ..

weitere Kommentare laden
9

Hallo,

habe einen Emmaljunga Monidal Duo und wir sind alle sehr zufrieden! Da ich direkt in die Wohnung reinfahren kann, war die schwere Wanne für uns total ok, aber wenn du Treppen hoch musst, würde ich mir das gut überlegen, sie ist echt schwer, aber sehr groß (meine Tochter liegt immernoch darin und die wird nächste Woche 9 Monate - ist aber auch eine Kleine). Finde Hesba auch sehr schön, aber ich glaube da war das Gestell etwas schwerer und die haben eine kleinere Wanne.

LG und viel Spaß mit deinem Traumwagen, welcher auch immer es wird!

13

Vielen lieben Dank! Ich hoffe auch, dass es ein Emmaljunga wird, weil der wirklich wunderschön ist.

Kommst Du aber gut damit klar, dass der keine schwenkbaren Vorderräder hat? Eigentlich wollte ich so einen, als ich das erste Mal mit einem so wendigem Gefährt durch die Ladenwelt gedüst bin!

Wieso holt man sich eigentlich ein Kombiwagen, wenn man dann später so oder so auf ein Buggy umsteigt? Ist das vielleicht unnützt, weil der nicht so wenig / leicht ist?

Vielen Dank!!

LG Jessy

14

Hi,

wir haben uns für den Emmaljunga City Cross entschieden. Hat uns von der Größe, Aussehen und vom Gewicht am meisten angesprochen, nix ist schlimmer, als ein KiWa, mit dem man Probleme hat...

Aber da hat halt jeder seinen Favoriten.

lg

15

Guten Morgen,

meine Traummarken waren Hesba und Teutonia Elegance, sieht vom Design her genauso aus. Ich habe mich für den Teutonia entschieden, da durch das passende Buggyboard noch super ein Geschwisterkind mitfahren kann. Neupreis lag 2004 komplett bei ca. 1000 Euro. Teuer, aber sein Geld absolut wert. Die Wanne ist fürs Baby sehr geräumig und vom Fahrkomfort her ist der Wagen einfach super. Mitlerweile fährt unser drittes Kind in dem Wagen und er sieht immer noch aus wie neu! Qualität hat ihren Preis .
Von dem Eichhornwagen hab ich aus dem Bekanntenkreis nichts Gutes gehört!!!! Würde ich persönlich die Finger von lassen!!!!!

Emmaljunga war mir zu wuchtig und ist qualtitativ nicht mit Hesba und Teutonia zu vergleichen!!!!!

viele Glück beim Kinderwagenkauf!!!

lg Silke

16

Wir haben uns für den Emmaljunga Nitro City entschieden... Wagen wird aber erst noch geliefert, hoffe das wir damit einen guten Kauf gemacht haben :-)