Huhu, ich weiß zwar erst seit ein paar tagen dass ich schwanger bin aber ich habe mich mal mit meiner Cousine unterhalten und sie rät mir von Kinderwagen mit Luftbereifung ab. Nun wollte ich eich mal Fragen, was Ihr für Erfahrungen mit solchen Kinderwagen gemacht habt, die Luftbereifung (egal ob Speiche oder Chrom) hatten!? Will gerne, wenn der Knirbs kommt, einen Kombikinderwagen haben... am Liebsten eigentlich mit Luftbereifung, aber nun bin ich etwas irritiert. Hab zwr noch viel zeit bis zum kauf... aber man soll sich ja früh Informieren! Also bin auf eure Meinung und Rat gespanntt!
Kinderwagen mit Luftbereifung gut?
Hallo,
also Luftbereifung nimmt man eigentlich gar nicht mehr, da man ständig die Reifen aufpumpen kann. Ich persönlich habe jetzt auch noch keinen KiWa mit Luftbereifung gesehen. Die Guten haben alle Vollgummmireifen.
Aber Du hast ja noch ne ganze Weile Zeit, Dir Gedanken zu machen
LGe
Die GUTEN von Teutonia und Hesba haben alle Luftreifen!!!!!
Nur mal zu Deiner info!!!
LG
Silke
stimmt der billigschrott hat meist keine, gute aber schon.
Hallo,
wir haben einen mit Luftreifen, der ist seit 10 Monaten im ständigen Gebrauch und wir mussten noch nie aufpumpen oder gar flicken! Habe auch Freundinnen mit Luftreifen, auch diese mussten noch nie pumpen!!!
Ich finde sie sehr angenehm, sind weich zum Schieben, ich finde diese harten, nicht Luftreifen sehr unangenehm. Aber das ist Geschmackssache. Ich wollte eben auf keinen Fall diese harten, finde auch, dass sie nicht schön aussehen.
Und ich finde es total übertrieben, dass alle immer sagen, "Oh Gott, da hast du doch bestimmt jede Woche einen Platten!" Beim Fahrrad passiert mir das doch auch nur alle paar Jahre mal ?! Außerdem habe ich es ausprobiert, man kann auch sehr gut noch mit 3 Rädern fahren (gut, da musste ich das eine dann wirklich wieder aufpumpen, aber ich hab's ja selbst rausgelassen).
LG
hallo,
wir haben uns auch wenns noch recht früh ist den hartan topline x mit luftreifen zugelegt.
wir wohnen auf dem land und da wir sehr viel mit unserem goldi unterwegs sind, finde ich luftreifen am besten.
hatte bei den anderen kids auch bis auf ein mal luftreifen und nicht einmal das problem das wir aufpumpen oder flicken mussten.
für mich persönlich gibts keinen anderen kiwa als mit lufträdern.
wünsch dir eine schöne kugelzeit und viel spaß beim kiwa aussuchen.
lg
Hallo!
Es gibt eine super Alternative zwischen Vollgummireifen und Luftreifen, die nennt sich Luftkammerreifen!
Die Vollgummi federn nicht so gut ab, die Luftreifen schon, was dem kleinen Babyrücken besser ist! Vollgummi kann nicht kaputt gehen, Luftreifen schon! Das sind beides die Argumente für die einen und für die anderen! Luftkammerräder dagegen haben beide Vorteile, denn sie können nicht kaputt gehen und federn den kleinen Rücken super ab!
Lieben Gruß
Hallo
ich habe seit 5 Jahren einen Wagen mit Luftreifen, ein Reifen ging mal kaputt und aufpumpen muß ich sie auch nicht oft.
Ich pumpe ja auch die Reifen meines Fahrrades nicht jede Woche auf.
LG Heike
Also wir haben uns noch ende Dezember einen Kiwa mit Luftreifen gekauft. Die Reifen waren von anfang an nicht mit viel Luft. Haben die jetzt abgebaut und in von nem Freund beim Reifenhandel anschauen lassen. Der hat ein neues Ventil drauf gesteckt und aufgepumpt und ein Spray rein laufen lassen welches die Decke stabiler macht und das wars. Wir haben jetzt Luftreifen mit "Federung" in der Qualität von Vollgummi reifen.
Er meinte die fährst du nie wieder platt!
LG Tine ET -10
wir haben einen TFK der hat Luftbereifung und ist def ein GUTER Wagen.Ich habe in all den Jahren in denen ich schiebe noch NIE aufpumpen müssen.
Ich bin viel auf Wald und Wiesenwegen unterwegs und würde nie auf meine Luftreifenwagen verzichten.
LG Tina
gute haben luftreifen, die muss man bestimmt nicht aufpum. meiner ist jetzt 17mon im gebrauch.
Ich fuhr selbst Luftreifen in verschiedenen Varianten: TFK vier Jahre alt: ich musste nie nachpumpen; TFK ladenneu: da mal nachdem ich den Wagen mit voller Beladung hohe Bortsteine rauf und runter fuhr; Emmaljunga drei Jahre alt: ich musste nie nachpumpen. Nun, da der Emmaljunga nach acht Jahren den Geist aufgab (nicht die Reifen, sondern die Federung war defekt!), fahre ich Teutonia Luftkammerräder und bin begeistert. Allerdings kam ich zu denen eher unbeabsichtigt. Brauchte von einem Tag auf den anderen einen neuen KiWa und nahm das, was im Laden stand. Per Zufall traf es den Luftkammerrad-Wagen. Ich bin begeistert. Im Gegensatz zu den Wagen vorher sind hier die Reifen schön breit und er läuft noch leichter als der Emmaljunga! (Fahre viel in der Stadt und hin und wieder auf Feldwegen.)
LG
mamavon2