Guten Abend ihr Lieben!
Ich hab` gerade mal meine Kliniktasche gepackt und damit auch die Sachen für unser Baby.
So... Nun bin ich ein wenig überfordert, wegen der Temperaturen...
Was pack` ich denn am besten ein? Unser 1. Kind wurde im März geboren und da war das nicht so schwer, aber jetzt!?
Also, was ziehe ich einem Neugeborenen im Sommer an, was anziehen, wenn wir aus der Klinik entlassen werden?
Und was pack` ich in den Kinderwagen? Wir haben eine Softtragetasche. Leg` ich da noch etwas drunter, wegen weicher und kuscheliger oder lieber das Baby so in die Softtragetasche legen ohne etwas darunter? Wenn, dann was drunter legen? Und darüber? Lege ich etwas darüber, wenn ja, was oder lieber nichts?
Hilfe bitte!
Danke!
LG Nicola (KS -13)
Neugeborenes im Sommer
softtragetasche da aber den deckel abnehmen und nur ein leichtes tuch als sonnenschutz. wenn es so warm ist reicht ein body und söckchen.
Lieben Dank!
Ich hätt` meinem Baby jetzt wie im Winter verpackt.
Hab` gedacht, es fängt sich sonst ´ne Lungenentzündung ein.
LG
ne, einfach so naziehen wie du dich auch anzieht, im nacken merkst du doch ob es kalt ist, dann bekommt es halt noch ne decke oder was an.
Also ich war gestern baden und da war meine kleine Nichte dabei - 8 Wochen alt.
Sie trug Söckchen, ne Jogginghose, nen Langarmbody, ein Mützchen, lag im KiWa und hatte noch ne dünne Decke (nur Stoff) rumgewickelt. Entgegen meiner Vermutung, dass sie zu warm angezogen ist, hat sie kein bisschen geschwitzt oder war irgendwie besonders warm. Es hatte 28°c - sie lag im Schatten - allerdings ging ziemlich viel Wind.
Also ich entbinde Ende August/Anfang September. Da kann es noch ordentlich warm sein, kann aber auch richtig Sudelwetter sein.
Ich werde 2 Garnituren mitnehmen und zur Not die Hebis im KH fragen, was ich anziehen soll.
Vielen lieben Dank für deine Antwort!
Das beste ist wahrscheinlich wirklich, 2 Garnituren mitzunehmen. Da kann man zumindest nichts falsch machen.
LG
Hey Nicola,
ich überlege auch immer, was ich meinem Kleinen (23.06.) jetzt bei der Wärme anziehe...
Hab meine Mutter gefragt, die meinte, Strampler, Pulli, Mütze und Jacke muss sein - aber das ist schonmal absolut zu warm.
Ich ziehe ihm jetzt immer einen dünnen Pulli, Strampler, Söckchen (hat immer kalte Füße) an. Dann lege ich ihn in den Kinderwagen in die Softtragetasche. Je nachdem WIE warm es ist, mache ich die Tasche noch auf...
Mütze ist definitiv zu viel, wo der KiWa eh windgeschützt ist.
In der Babyschale die selben Sachen und ein Moltontuch als Decke...
Keine Ahnung ob das richtig ist, ein T-Shirt oder kurzes Höschen traue ich mir dann aber doch wieder nicht...
Aber auf jeden Fall hat er in meinem Fall immer eine normale Körpertemperatur, ist also nicht sehr warm oder kalt.
Nimm am Besten wirklich eine Alternative mit und später wirst du selbst Erfahrung sammeln (und der Mutterinstinkt hilft dir da auf jeden Fall auch^^)
Grüße
Achso... vielleicht hilft dir ja das noch - man sollte einem Neugeborenen immer eine Schicht mehr anziehen als man selbst hat...
Vielen lieben Dank für deine Antwort!
Schön zu wissen, dass ich da nicht alleine bin mit der Furcht zu viel oder zu wenig anzuziehen!
Also das, was du jetzt schreibst, hört sich nach dem an, was mir auch am besten passt. Ich hab` da auch irgendwie Angst, dem Baby so wenig anzuziehen, da sie ja noch gar nicht die Temperatur selbst regulieren können.
Auf jeden Fall nehme ich mehr mit, als man muss, damit ich für alle Fälle gewappnet bin. Und mal sehen, was sie im KH sagen.
Ich wünsche dir noch eine gute Nacht!
LG
Ich schließe mich hier Kathrincat an! Mach es genauso wie sie sagt und du machst nix falsch. Ich hatte ein Juli Baby und hab es genauso gehandhabt. In Strampler und Pulli hätte meiner einen Hitzschlag bekommen. Bei 30 Grad reicht ein Body. Zieh dein baby so an wie du dich selber anziehen würdest, damit machst du nichts falsch.
Meiner hatte wenn es warm war immer nur einen Body oder einen Spieler /kurze Hose T-shirt an. Kam drauf an wie heiß es war. Eine Mütze brauchten wir den ganzen Sommer über nicht. Unter einer Mütze wäre meiner gestorben so heiß wie es war.
Hallo Nicola,
auf jeden Fall musst Du darauf achten, dass die Haut (schon gar nicht der Kopf!) mit Sonnenstrahlen "in Berührung kommen".
Und: Finger weg von Babysonnencreme. Die schadet leider mehr, als sie nützt.
Alles Gute und freundliche Grüße von Astrid
und wie ist das mit der sonnencreme bei ner knapp einjährigen? man kann sie halt net immer hundertpro vor sonne schützen!
ps: mir hatte man vor nem jahr gesagt, ich sollte das neugeborene immer langärmelig anziehen (habe auch ein juli-kind)... so richtig kurze sachen hatte sie auch nie an!
Hallo huegli1987,
unser Kinderarzt hat halt ausdrücklich von Sonnencreme für unter 1-Jährige gewarnt und empfohlen, möglichst immer Langärmeliges anzuziehen, wenn die Kleinen "an die frische Luft kommen."
Auch sollten sie ein leichtes Mützchen (am besten mit Nackenschutz) tragen.
WENN man doch schon vor dem 1. Geburtstag Sonnencreme verwenden möchte, sollte man eine mit mindestens Lichtschutzfaktor 20 verwenden.
Alles Gute und freundliche Grüße von Astrid
hallo
also ich glaub das ist auch ein wenig abhängig , wie schnell warm oder kalt das baby hat,
unser leon hatte immer schon eine enorme hitze, klar als winterkind warm anziehen, aber wie warm?
sommerkind... bekomm unsere 2. ende august, da kann es ja evtl auch wieder etwas kühl sein, aber ich nehm nen strampler mit zusätzlichen söckchen, falls frisch draußen, ein dünnen body, mit kurzen armen einen mit langen armen und noch ein jäckchen drüber und eine dünne mütze, ach ja zur not lieber noch einen zusätzlichen dünnen pulli für in den strampler
und mein pucktuch + tragetuch
denke das sollte reichen, notfalls falls es winter werden sollte .. kann mein mann mir immer noch die wintersachen unseres sohnes mitbringen und ne dicke decke bzw die nicki sachen mitbringen....
... alles gute
lg thu mit leon 19 mon +zoé 33.ssw