Huhu,
also meine Frage bezieht sich auf Moltontücher.
Wieviele braucht man so im "schnitt"? Klar manche Kinder spucken mehr als andere (: aber so grob?! Ich weiß grade garnicht
..dachte das ist ev. gan praktisch als Unterlage im Bettchen, KiWa...und auf der Wickelauflage.
Bin dankbar für Erfahrungen :)
Wie viele Moltontücher?!
Wir haben Stoffwindeln für das Spucken nach dem Essen genommen. Davon hatte ich 12 Stück.
In der Wiege hatte ich Gästehandtücher liegen, da ich diese (so fand ich) einfach kuscheliger waren. Allerdings kann ich über die praktische Seite nichts sagen, Alena hat nur auf meiner Brust geschlafen.
Aber ich würde 3-4 für das Bett einplanen.
Auf der Wickelunterlagen hatten wir Moltontücher liegen. Davon hatten wir 6 Stück. Es geht gern mal was daneben. Außer dem habe ich die Unterlagen zur Babymassage mitgenommen. Hat aber völlig gereicht. War eher zuviel.
Liebe Grüße
Sandra
Hallo,
wir haben so ca. 20
Liegt aber auch daran das meine Maus nie einen Schnuller wollte aber immer ihr "Nuckituch" dabei haben muss;)
Also gespuckt hat sie nie, aber sie liebt die Dinger, schläft nur damit ein, überall müssen wir welche haben;)
Lg
Hallo,
also genau nachgezählt habe ich nicht. Wir brauchten auf jeden Fall am Anfang weniger als jetzt mit 10 Wochen.
Spucktücher haben wir gleich mehrere im Gebrauch: als Kopfunterlage, eben als Spucktuch, teilweise zum einpucken. Haben ca. 15 Stück. Moltontücher haben wir etwa 5-6 Stück. Momentan reicht das vollkommen aus.
LG Niki mit Helena
Huhu
ich denke mit 6-10 machst du nichts falsch. Ich habe die letzten Tage meine mal durchgewaschen und gebügelt und habe über 40 gezählt
Aber meine tochter hat wirklich permanent gespuckt. Solltest du auch ein Speikind haben, kaufst du eben nach. Ist ja schnell gemacht
LG
Hallo,
wir haben ca. 13 Mullwindeln und 5 Moltontücher. Die Moltontücher finde ich persönlich als Unterlage fürs Bett total praktisch und werden bei uns auch nur dafür benutzt, sind einfach saugfähiger. Und wenn doch mal gespuckt wird ist die Matratze im Bett oder der Kinderwagen besser geschützt.
LG
Hallo
Mein Sohn hat damals sehr viel gespuckt und ich hatte am Ende sicher 20 Spucktücher zu Hause.
Als ich dann mit meiner Tochter schwanger war habe ich mich wohlwissend reichlich damit eingedeckt.
Ich gebrauche genau 2 Stück. Meine Tochter hat bisher noch nie gespukt.
Also kauf erst mal 6 Stück. Nachkaufen kannst du immer noch. Nicht, dass du dann wie ich auf 15 nagelneuen, schön gebügelten Tüchern sitzen bleibst.
Grüßle
Sylvia
Huhu,
ich würd auch erstmal mit 5 oder 6 anfangen.
Habe die Moltontücher nur als Kopfunterlage genutzt.
Die Windeltücherdinger habich als Spucktücher verwendet.
Wir hatten aber auch ein extremes Spuckkind und haben pro Flasche 2 bis 3 Tücher gebraucht....
Aber das ist sicherlich nicht die Regel.
LG
Mary
Moltontücher haben wir wenig benutzt (hatte 3 Stück). Nur als Unterlage im KiWa. Spucktücher dagegen hatten wir massenhaft, bestimmt so über 20 Stück (Mullwindeln).
LG Alla
genauso isses bei uns auch - ich hab sie jetzt grad in die waschmaschine gesteckt
Wie viele man braucht, kann sehr unterschiedlich sein. Bei uns waren es höchstens 2-3, die in Gebrauch waren. Fürs Bett hatte ich ne wasserfeste Unterlage und für den Wickletisch ein Spannlaken. Im Kiwa hatte ich auch ein normales Laken und keine Tücher.
Gespuckt hat meine sogut wie gar nicht...
Wenn man aber ein kind hat, dass öfter spuckt, dann können selbst 6-10 Tücher wenig sein.
Kauf dir so 5-6 und schau dann, wie es bei deinem Kind so ist.
LG Mysty
Danke für die vielen Antworten :)