Hallo,
welchen Geschwisterwagen könnt ihr empfehlen?
Unsere Tochter wird bei der Geburt unseres zweiten Kindes 21 Monate alt sein.
Was sind die Vor- und Nachteile von hinter - bzw. nebeneinander?
Vielen Dank schon mal,
La-rina
Welchen Geschwisterwagen könnt ihr empfehlen?
Wir hatten den Hartan ZII ich fand es super das die beiden dann später nebeneinander sitzen konnten als der kleine soweit war. Was mich immer gestört hat war das die Kinder nicht in meine Richtung schauen konnten. Ich würde nun immer darauf achten das sie mich anschauen können, also dann der Hartan ZX II. Sonst kann man die Zwerge nicht verstehen wenn sie einem etwas erzählen wollen und das finde ich wichtig mit ihnen sprechen zu können bei einem Spaziergang.
LG Caroli77
Hi,
wir haben von Phil und Teds den Vibe, der ist super. Den kann man auch für ein Kind verwenden, da man den Geschwistersitz abnehmen kann.
Man kann ihn gut im Kofferraum bekommen, da er nicht so riesig ist. Er ist sehr wendig, nicht so riesig lang wie manch anderer Geschwisterwagen.
Falls du Fragen hast melde dich einfach über VK, den Wagen bekommt man nämlich nicht überall.
LG
Sissy28
Ich weiß aus Erfahrung, dass man so einen Geschwisterwagen maximal 8 Monate benutzt. Also wollte ich nicht so sehr viel Geld ausgeben und habe einen Zwillingssportwagen (glaube von Baby Ideal) für 179 Euro gekauft. Die Rückenlehnen konnte man bis in Liegeposition verstellen und auf einer Seite hatte ich eine farblich passende Softtragetasche drin. Der war von der Qualität super. Eigentlich wollte ich den jetzt verkaufen und nun bin ich überraschend wieder schwanger und er darf noch einmal zum Einsatz kommen.
LG Samy
Hallo,
"Ich weiß aus Erfahrung, dass man so einen Geschwisterwagen maximal 8 Monate benutzt"
Unserer ist bereits sei 1,5 Jahren im Dauereinsatz, bei ähnlichen Altersabstand.
LG
olegre
Dann müsste Dein Kind ja noch mit fast 3 Jahren im Buggy sitzen
No way - mein Kind läuft gut und dauerhaft, seit sie 2 Jahre alt ist. Dann gab´s ein Buggyboard und gut war. Ich finde, dass Kinder viel laufen sollten, sobald sie laufen können.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
LG Samy
Hallo!
Wir haben mit dem Phil & Teds vibe angefangen & zu Beginn war ich begeistert.
Als mein Kleiner dann aber aus dem Nestchen in den Sportsitz umgezogen ist, hat meine Begeisterung doch etwas gelitten. Der 2- Sitz lässt sich nicht in Liegeposition bringen, man kommt schlecht an das untere Kind heran, der Sitz ist platzmäßig ziemlich knapp bemessen & allgemein lässt sich der Wagen doch eher "kippelig" fahren.
Der Altersabstand zwischen den beiden beträgt 24 Monate und wäre es dabei geblieben hätte ich den vibe eventuell behalten. Da unsere Nummer 3 aber jetzt mit nur 14 Monaten Abstand kommt und ich den Geschwisterwagen wohl doch noch länger & intensiver nutzen werde, haben wir uns den Urban Jungle Duo gekauft.
Der vibe landet morgen bei e...
Mein Fazit
Phil & Teds vibe: praktisch bei größeren Altersabständen, weil auch als
Einzelwagen nutzbar. Allerdings s.o. ....
Urban Jungle: Mein absoluter Traumkinderwagen (zumindest für 2). Super wendig, stabil, komfortabel für beide Kinder & dabei nicht so breit wie es auf den ersten Blick erscheint. Man passt tstsächlich locker durch alle Türen & Gänge & wir sind sogar schon mal Rolltreppe mit dem Wagen gefahren.
Uff, das ist lang geworden..
LG,
Kathrin
Hallo!
Da mich kein Geschwisterwagen 100% überzeugt hat, haben wir unseren KiWa behalten und die Maus wird getragen. Das klappt seit 2 Monaten sehr gut! Auch Tagesausflüge (Zoo, Shopping, etc...) haben wir damit schon super hinter uns gebracht.
Sollte ich mir irgendwann doch einen anschaffen, dann wird es einer Nebeneinander, denn ich merke, wie mein Sohn das Schlafen immernoch braucht...zur Auswahl würden für mich nur folgende in Frage kommen:
Tfk Twinner Twist
One Tree Hill bzw. Mountain Urban Jungle
Easy Walker Duo
LG Angel mit den zwei Mäusen, die 13 1/3 Monate Altersabstand haben
Hätte einen EasyWalker duo in schwarz zu verkaufen wenn Interesse besteht
Guten morgen!
Unsere Kinder werden 21 Monate alt sein.
Ich habe von einer Freundin den TFK Twinner bekommen. Ich habe den Wagen mit Schwenkrad vorne nachgerüstet weil es ein Modell von 2006 ist.
Er passt gut in unser Auto und finde nebeneinander sitzen viel praktischer als hintereinander.
Wie der Praxistest aussieht kann ich Dir allerdings noch nicht sagen. Unsere Gehsteige sind sehr schmal und ich bezweifle dass ich da mit dem TFK gut fahren kann...
Allerdings wird gerade die Innenstadt saniert und es wird breitere Gehsteige geben
Nun muss ich noch eine Tasche fürs Baby kaufen und dann kanns dahin gehen.
Ansonsten haben wir noch unseren Gesslein Future, ein Kiddyboard. Tragetuch hab ich schon und ein Bondolino kaufe ich sicher auch noch.
Liebe Grüße!
Hallo,
für mich ist der Phli&Teds Vibe der ultimative Geschwisterwagen überhaupt:
Praktisch, handlich, gut verarbeitet.
Ich hatte vorher den Phil&Teds Sport und insgesamt sind die Geschwisterwagen von Phil&Teds bei uns seit über 1,5 Jahren im Dauereinsatz. Und das 3. Baby wird jetzt auch wieder darin gefahren.
Ich persönlich habe noch nicht einen einzigen wirklichen Kritikpunkt an dem Wagen gefunden.
Es stimmt zwar, wie jemand hier schrieb, daß man die Sitze für die größeren Kinder nicht in Liegeposition bringen kann. Ich persönlich finde das allerding auch nicht sehr wichtig. Meine Kinder schlafen nachts und beim Mittagsschlaf zu Hause im Bett, da braucht man meines Erachtens nicht noch unterwegs unbedingt einen "Bettersatz".
LG
olegre
meine 2 sind ähnlich auseinander. hatte mir nen älteren zwilliwagen von hartan leihen können. war eigentlich ein super ding, der große saß drin wie king käs, aber die kleine hat nie einen wagen akzeptiert, also hatte ich den großen meist im buggy und die kleine im tt. das ist mittlerweile wenn wir in die stadt gehen immernoch so. sohn(3) im buggy und tochter (16mon) in der manduca aufm rücken. klappt super.
hintereinanderwagen wollt ich nicht, find ich beim fahren schwieriger mit bordsteinen und auf feldwegen/kopfsteinpflaster...
lg
huhu
haben etwas geringeren abstand, etwa knapp 12 monate haben uns für einen zwillingskinderwagen nebeneinander entschieden, da ich die hintereinander nicht so toll finde.... 1. habe ich bedenken, wenn das ältere kind vorne sitzt und du mit dem gewicht mal nen kantstein hochmusst und 2. kann das vordere kind nicht richtig in liegeposition gebracht werden....
die nachteile des nebeneinander-kinderwagens wären an sich nur, dass der wagen breiter ist! man kommt evtl nicht durch normale kassen durch, was bei uns kein problem ist, denn wir gehen eh nicht mit kinderwagen einkaufen!
haben hier über den marktplatz günstig einen hartan ZXII bekommen, januar 2009 gekauft, genau die farben, die uns gefallen, also alles prima! bisher bin ich begeistert, allerdings ist er ja auch noch nicht in gebrauch! wollte eigentlich einen emmaljunga twin city cerox haben, aber die gehen selbst gebraucht noch für irre viel geld weg! bin aber eigentlich eher ein 4 feste räder-mensch, aber das wird schon gehen bei dem hartan! die räder sind schon okay, denke ich!
LG Yoze