Hallo,
also je mehr man im Internet sucht, um so mehr Angebote spuckt der Computer raus. Nur: Welcher ist denn gut und welcher schlecht? Hat jemand Erfahrungen bezüglich dessen? Es soll dem Rücken der Babys natürlich nicht schaden etc.
Wäre so dankbar über Meinungen und Erfahrungen.
Vielen Dank
Kann mir jemand bitte, bitte helfen? Welche Babywippe?
Hallo,
du wirst jetzt hier gefühlte tausend Antworten gegen eine Wippe bekommen ;)
Wir hatten beim ersten Kind eine und ich muss sagen, die Babys finden es nicht so toll. Stehen ja dan auf dem Boden rum und wollen eigentlich dabei sein. Genutzt haben wir sie dann eigentlich nur für den Beikoststart, weil ja da mit 6 Monaten ein richtiger Hochstuhl noch nicht geht.
Beim zweiten Kind haben wir uns dann gleich einen Chicco Hochstuhl gekauft. Der hat einen Aufsatz wie eine Wippe (kann man also fast waagrecht stellen) und das Baby ist immer auf Augenhöhe (Tischhöhe) mit den Eltern. Hat Rollen und kann auch zum Kochen mit in die Küche oder so. Prima zum Füttern am Anfang, weil auf Tischhöhe. Kostet zwar ne Menge, hat sich aber echt gelohnt.
LG
Anke
Guten Tag,
Also da haben wir ja die selben Ansichten, das freut mich sehr. Für das eigene Kind nur das Beste. Daher lohnt es sich auf jeden Fall auch, ein wenig Zeit in die Recherche zu investieren. Bezüglich deines Problemes konnte ich auf dem folgenden Portal ein gutes Angebot entdecken – ab und zu gibt es dort sogar noch ein paar Prozente Rabatt, sehr erfreulich.
Auf: https://prachtmode.de/babywippe-babyschaukel/
Ich hoffe sehr, dass dir das möglicherweise weiterhelfen kann.
Liebe Grüße und einen schönen Tag!
Ich denke Du wirst überwiegend Antworten bekommen dass Du am besten keine kaufst.
Wir hatten eine geschenkt bekommen zur Geburt. Habe sie aber tatsächlich wenig benutzt, auch wenn ich sie nahezu in ganz gerade Position bringen konnte.
Ich mochte das Ding einfach nicht.
Wenns hoch kommt lag Louis 20 mal drin, und dann auch nur für wenige Minuten wenn ich duschen war oder gekocht hab.
lg!
Guten Morgen!
Also als ich erfahren habe das ich schwanger bin hab ich mir als erstes die Baby Björn Wippe zugelegt, wir waren alle begeistert von ihr , es ist wirklich ein klasse Teil und sein Geld wert (ist nicht allzu billig aber es lohnt sich).
LG Kate
ich bekomm das dritte - und hatte bei den beiden keine.. also bekommt das dritte auch keine
Nee, im ernst. Ich wüsste jetzt gar nicht wofür?! Wenn die beiden geschlafen haben lagen sie im Bett, im Laufstall oder auf unserem Arm, wenn sie wach waren, lagen sie neben mir (gerade der Kleine - wenn ich mit der Großen spiele.) Wenn ich gekocht oder gesaugt habe, waren sie im Laufstall mit in der Küche. Bei uns wäre es ein teures Ding gewesen, dass wie so viel anderes nur rumsteht. Und für die Gesundheit ist es ja auch nicht gut.
Hey,
wir haben eine von Chicco mit so einem Spielbogen drüber. Nix großartiges. Kann man aber fast in Liegepostition stellen. Jedenfalls besser als der olle MC.
Verwenden die auch nur zum Brei-Geben, solange Niki noch nicht sitzen kann.
lg
Kiwi
Am besten keine Wippe!!!
Da die Bewegung das Babys damit eingeschränkt ist und somit höchstens 20min am Tag incl. Zeit in einem Maxi Cosi genutzt werden soll.
Schaden tun sie dem Rücken alle, bzw. behindern die Atmung, je flacher desto besser!!
Herzlichen Dank für Eure Antworten.
Eigentlich habe ich gedacht, dass eine Wippe ganz gut wäre, denn ich habe 2 Mitbewohner im Bauch und ich dachte, wenn ich das eine füttere oder stille, kann das andere vor sich herwippen, ohne das es gleich anfängt zu schreiben.
Aber wahrscheinlich habt Ihr da recht.
Vielen Dank und liebe Grüße
ich finde es immer wieder witzig, wie viele Leute hier immer schreiben, Wippen seien ja eigentlich schlecht fürs Kind und überhaupt überflüssig. Aber irgendwie hat ja doch scheinbar fast jeder eine, sonst könnten ja nicht so viele Leute sich darüber eine Meinung gebildet haben.
Ich hatte bei meinen Kindern immer eine Wippe. Weil ich es einfach zweckmäßig fand, das Kind leicht erhöht mit einer guten Sichtposition einen Moment zu "parken".
Prima sind die Dinger mit den Spielbogen dran, dann sind die Kleinen auch noch schön beschäftigt. Ich habe an den Bögen meist das daran festgenähte Spielzeug abgeschnitten und selbst Spielzeug drangebunden.
Nutzt man sie am Tag vielleicht auf 2-3x verteilt eine halbe Stunde am Tag, schädigt es den Kinderrücken nicht wirklich. Aber es darf eben nicht zu einer Daueraufbewahrung werden.
Meine Wippen waren von Chicco, eine Marke, die ich sonst nicht so schätze. Aber die Wippe war gut gepolstert und stabil und vor allem war die Liegeposition auch einfach verstellbar, wenn das Kind drin lag.
Ich hatte auch mal eine von Herlag, von der war ich nicht so begeistert (schlechter Verstellmechanismus, schlechte Polsterung).
Übrigens: Babys in der Wippe zu füttern, halte ich für absolut unsinnig: kann das Baby noch nicht allein sitzen, nimmt man das Baby auf den Schoß, z.B. als Rechtshänder auf den linken Oberschenkel. Das Baby sitzt schräg am Körper der Mutter, so dass sein rechter Arm dann hinter deine Taille ragt (und so "handlungsunfähig" gemacht wird). Den linken Arm und den Körper des Babys hälst du mit der linken Hand. So bleibt die Küche und die Mama sauber, das Kind hat Körperkontakt und das Füttern macht allen Spaß. Wenn Baby erstmal kapiert hat, wie lecker Beikost ist, dann kann der eine Arm natürlich losgelassen werden, wir wollen das Kind ja nicht beim Essen fesseln. Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Viel Spaß beim Shoppen!
LG
cori
Hallo!
Genau so sehe ich das auch !!!
LG Kate
Hallo,
wozu braucht ein Baby das?
Für die motorische Entwicklung ist es viel gesünder, ein Baby einfach auf eine wärmende Decke auf den Boden zu legen.
LG
jana-marai