Hallo Ihr Lieben,
habe im Archiv gesucht, aber so richtig keinen Beitrag gefunden.
Ist so eine Krabbeldecke mit Spielbogen sinnvoll? Nutzt man das dann wirklich?
Haben zum "ablegen" ein schönes großes Laufgitter, es geht also nur um den Spaß- und Spielfaktor. Muß ich ein schlechtes Gewissen haben, wenn die Kleine nicht direkt vor ihrer Nase Spielzeug zu baumeln hat?
Denke grad wenn man bei Freunden oder Verwandtschaft ist, liegt das Kind da auch nicht unbedingt drunter, oder?
Danke für eure kurze Meinung und Hilfe!! Die Mamas unter uns wissen das bestimmt
LG Antje mit Krümeline (26.SSW)
Krabbeldecke mit Spielbogen sinnvoll?
Hallo
in den ersten Monaten wirst Du es nicht brauchen.
Danach ist es nicht schlecht, meine 2 liebten es drunter zu liegen und alles auszuprobieren ( bis sie mobiler wurden )
Aber da Du ja auch ein Laufgitter hast, kannst Du Dir nur ein normales "Spieltrapez" kaufen ( sowas http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=spieltrapez&tag=hydraat-21&index=aps&hvadid=1598532895&ref=pd_sl_99t6evgorx_e ) und es ins Laufgitter legen.
lg
Guten Morgen:)
ich hab eine gekauft, allerdings eine wo man den Bogen auch rausnehmen und nur die Decke nutzen kann die von Fisher Price halt...unsere Tochter hat mir bereits mit drei Wochen angefangen an den Dingern mit den Füssen zu spielen und mit sechs Wochen brauchte sie nachmittags schon so 1,5 STD Beschäftigung sonst hat die das gesamte Haus zusammen geschrien. Für uns hat sich damals bezahtl gemacht wie es diesmal ausschaut weiß ich nicht aber ich denke doch mal schon.
LG
Britta
hallo antje,
wenn du ein laufgitter mit weicher einlage hast, dann ist das ja das gleiche. dann kannst du dir für später (die ersten 3 monate braucht man es nicht) ja einen babygym holen und einfach übers baby stellen im laufgitter. die finden das schon toll und spielen da ne weile mit.
lg
anj
also praktisch ist so ein spielbogen schon, musst ja nicht decke und bogen im set kaufen, normaler spielbogen reicht ja auch...
Wir haben sowas... Bei unserem Großen haben wir das Ding in den Laufstall gelegt, als er 3 Monate alt war. Fand er ganz toll! So konnte er gucken, versuchen was anzufassen,...
LG
erdbeerchen mit Sonnenschein (15 M.) und Zwerg (2,5 M.)
wir hatten sowas auch.. von toys***...
naja.. der bogen, bzw die sachen die runterhängen sind so weit oben dass unsre Maus solang sie da oben lag nicht ran kam..
sie konnte also nur die sachen sirekt an der decke nutzen..
würd ich nicht mehr kaufen..
glg sarah
hi sarah,
bei sowas kann man ja auch die hängeteilchen abmachen, stück wollfaden nehmen und den länger dranbinden..und schon kommt das kind auch ran.
hatte ne bekannte von mir auch das problem und hat es so gelöst...
lg!
im Endeffekt haben wirs e so gemacht.. so war das Teil nicht ganz umsonst..
nur ist die Grundanschaffung nicht grad der Hammer..
hatte dann noch ein Trapez.. das funktionierte SUPER!!
glg sarah
Hallo Antje!
Es gibt nichts was wir länger genutzt haben. Von Geburt an lag unsere Tochter auf der Decke. Erst ohne Bogen, später mit Bogen und heute (mit fast 3) darf die Decke bei keinem Höhlenbau fehlen
Spart Euch lieber den Laufstall, das ist rausgeschmissenes Geld. Ein Kind das auf der Decke am Boden liegt entwickelt sich motorisch besser und schneller als ein Kind im Laufstall.
LG, Lala