Also ich mache mir so meine Gedanken, was ich Collin in seine Wickeltasche tue. Also natürlich so die ganzen Dinge, wie Pampers, Cremes, Tücher, Wäsche etc. ABER: wer von euch hat auch feuchte Desinfektionstücher drin? Es kann ja immer mal vorkommen, das er voll in die Windel donnert und ich ihn unterwegs wickeln muss. Mir wäre wohler bei dem Gedanken, das ich mir danach schnell die Hände desinfizieren kann. Nicht weil ich mich ekel, sondern weil ich ihn ja danach auch wieder anfasse, streichel etc. Nachm Wickeln zu Hause wasche ich mir ja auch die Finger.
Oder sehe ich es zu penibel?
Achso, habe heut nen suuuuuper Tipp bekommen. Eine Freundin sagte, sie hat immer diese Rollen dabei, mit Tüten für den Hundehaufen. Da kann sie die dreckigen Windeln reintun. Hab meinem Hund direkt eine stibietzt und in die Wickeltasche gestopft
Wickeltasche- Desinfektionstücher Sinnvoll??
Hallo!
Na ja, du schreibst ja, dass du dir nach dem Wickeln zu Hause die Hände wäscht. Du desinfizierst sie zu Hause also auch nicht. Ich wische mir die Hände einfach an einem Feuchttuch ab - fertig aus. Das muss reichen.
Von Desinfektionsmitteln halte ich im privaten Gebrauch eh nichts.
Grüße JUJO
erstmal danke
Ja ich nutze sowas sonst auch nicht. Ich glaube ich mache mir im Vorwege schon viel zu viele Gedanken ums Baby und seine Gesundheit.
Ja ja, das sind schon die echten Muttergefühle und -sorgen !
Grüße JUJO
die tueten sind tatsaechlich sehr praktisch.
ich habe auch immer ein flaeschchen desinfektionsmittel in der tasche. ich lehne zwar antibakterielle seifen etc. total ab, aber wie du schon sagtest, es ist mir einfach angenehmer, wenn ich mir die haende wenigstens desinfizieren kann, wenn ich nach dem wickeln keine moeglichkeit zum haendewaschen habe.
man muss es ja nicht uebertreiben und staendig alles desinfizieren, aber das finde ich nicht uebertrieben.
lg, siiri!
Ja, so denk ich mir das ja auch. Ich weiß ja, bei vielem übertreib ich total. Ich glaube, vorsichtshalber kann ich es mir ja in die Tasche legen .
hm... ich halts für übertrieben, aber ich seh das ehrlichgesagt eh nicht so eng, daurernt die hände zu waschen. Was bringt es mir ständig sie hände zu waschen, wenn sich die haut dann total entzündet, in der wunde sind dann ja auch bakterien etc. nagut vielleicht bin ich auch ein sonderfall mit meiner neurodermitis an den händen,
ach ja und mein kleiner schatz ist gesund (mal von seiner krankheit abgesehn) hat sich noch nichts wegen mir eingefangen (bisauf ne erkältung) obwohl ich mir nicht alle paar min die hände wasche
lg daniela
Hi,
bei dm oder Rossmann oder auch von Bellybutton gibt es kleine Fläschchen mit Handdesinfektion. Praktisch für unterwegs.
Die hab ich auch jetzt immer noch dabei (Vincent ist mittlerweile knapp 3).
Ich finds beim Wickeln unterwegs auch immer praktisch, vor allem wenn ich danach wieder mit Essen hantiere. Keine Ahnung, aber wenn ich erst Kacka am Finger hatte und dann die Kekse auspacke, find ich das irgendwie nicht so doll Ein Feuchttuch allein reicht mir da irgendwie nicht zum Reinigen.
Wenn Vincent im Sand oder Dreck gespielt hat und dann z.b. einen Apfel isst, dann lasse ich ihn die Des. von Bellybutton benutzen (ist für Kinderhaut geeignet). Sofern ich sie dabei hab .
Oft vergesse ich es auch, aber im Grunde finde ich es schon ganz gut. Klar kann er sich die Hände auch mit nem Feuchttuch abwischen, je nachdem was ich dabei hab.
Das mit den Tüten hab ich auch immer gemacht, ist echt super
Allerdings hab ich immer diese Frischhaltebeutel verwendet (also nicht die Gefrierbeutel). Hund haben wir nicht
Alles Gute für die Restschwangerschaft
LG Kathrin
Hallo,
bei einem gesunden Kind finde ich das nicht wirklich nötig, wird sich im Laufe der Zeit voraussichtlich eh von selber erledigen .
Ansonsten nehme ich diese Tücher gerne, seit mein Kleiner im Einkaufswagen sitzt. Ich wische dann den Schiebegriff ab, bevor er hinein darf. Das, öffentliche Türklinken und WCs finde ich vieeel ekliger, als die Windeln von meinen Süßen. Und auch gefährlicher.
I.d.R. kommt man mit dem Windelinhalt ja eh nicht so in Berührung, oder was hast Du vor???
LG
jana-marai
Hallo,
steck Dir am besten 10 Stück von den Tüten ein.
Du mußt ja auch die vollgekackten Bodies und Strampler irgendwie transportieren
Ansonsten habe ich ne kleine 0,3l Plastikflasche mit Wasser in der Wickeltasche. Da kann man sich auch mal schnell die Hände abspülen.
Aber Desinfektion: ich nicht.
Nur bei Krankheiten, z.B. Durchfall sinvoll.
LG, I.
Hallo,
wir haben sowohl die Desinfektionstücher als auch dieses Fläschchen mit dem desinfizierenden Handwaschzeugs (muss man nicht abspülen) dabei.
Mir geht es dabei weniger um die Windel (zu Hause wasche ich mir auch "nur" die Hände, ohne Desinfektion). Aber ich finde öffentliche Toiletten und das gesamte Drumherum absolut ekelig. Und auch, wenn ich noch eine Wickelunterlage dabei habe, gehe ich mit einem Desinfektionstuch vorher über die Wickelfläche.
Und wenn ich aus dem Wickelraum/der Toilette wieder raus bin, desinfiziere ich mir auch die Hände. Weiß ich, wer vor mir die Türklinke angefasst hat und wo er vorher seine Hände hatte?
Viele Grüße, Alex
hm....als ich die überschrift gelesen habe, habe ich sofort dran gedacht du brauchst desinfektionstücher für unterwegs um z.b. in den kaufhäusern die wickelauflagen abzuwischen bevor du dein kind wickelst........aber für die hände bräuchte ich das nicht....
Liebe Grüße
Mach Dir lieber Gedanken darum, wo Du Dein Kind drauf legst, denn das habe ich - trotz Einmalunterlagen - immer desinfiziert, weil ich es ja auch anfasse.
Und normaleerweise kann man sich überasll unterwegs die Hände waschen.